boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.02.2013, 15:44
udde II udde II ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2011
Ort: Osterrönfeld
Beiträge: 5
Boot: Aqualine 690
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Öl und Getriebeölwechsel

Hallo
ich habe einen Honda 90 Bf LRTU und möchte die Ölwechsel zum ersten Mal selber durchführen. Leider kann ich im Internet keine Anleitung dazu finden. Kann mir jemand Tipps und Tricks, speziell zum Getriebe ölwechsel geben ?
Kann ich eventuell den Ölfilter vom Automotor nehmen ?
ielen Dank
Gruß
UDDE II
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.02.2013, 15:57
seneca seneca ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 90
60 Danke in 33 Beiträgen
Standard Ölwechsel

Hi,

vielleicht hier:

http://www.ehow.com/how_4874773_chan...outboards.html
http://www.marineengine.com/boat-for...ack-Honda-BF90

ein Video hier:

http://www.youtube.com/watch?v=XdwBVxY0UfU

ist zwar nicht exakt Dein Motor, vielleicht sind aber ein paar Tips dabei...

Fair Winds Seneca
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.02.2013, 17:02
Guenther13 Guenther13 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 177
Boot: Shetland Family Four
Rufzeichen oder MMSI: DH 9142 - 211186450
114 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Hallo Udde II,
das Getriebeöl wird an der Ablassschraube eingefüllt bis es zur Entlüftungsbohrung austritt. Dann die Schraube der Entlüftungsbohrung zuerst einschrauben. Empfehlenswert ist der Einsatz einer Ölwechselpumpe. (Gibt es beim Hondahändler) Ein Ölfilter vom Auto passt meist nicht. Der Orginalfilter ist viel kleiner. Auch die Baulänge ist zu beachten. Wichtig ist ein passender Ölfilterschlüssel zur Demontage. Die Gummidichtung des neuen Filters leicht mit Öl bestreichen und handfest anziehen. Ansonsten alles kein Problem.
Gruß Günther
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.03.2013, 15:02
jogi 96 jogi 96 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Hannover
Beiträge: 8
Boot: Beekman Orient 580
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich kaufe für meinen BF 90 den im Autohandel von der Firma Mahle "OC 115".
Kostet wesentlich weniger als der Ölfilter beim Bootshändler.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.03.2013, 15:47
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.689
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.362 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Wichtig ist natürlich auch das Du Öle verwendest die die von Honda vorgeschriebenen Spezifikationen einhalten.
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.03.2013, 17:08
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Motorölmenge mit Ölfilter 4,5 Ltr SAE 10W-30/40 API Klassifikation :SH
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.