boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.08.2004, 15:49
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard Volvo AQ 130

Hallo Leute,
bin neu hier, weil ich ein Problem mit meinem Volvo AQ 130 habe.
Habe letzte Woche festgestellt, dass Öl aus dem Auspuff kommt.
Kleine Bläschen, kein Rauch. Kompression ist ok zwischen 12-14, Ventilschaftdichtungen sind neu und Kopfdichtung ist neu.
Motor erreicht Höchstdrehzahl und brummt einwandfrei ohne Nebengeräusche.
Motor ist mittlerweile 30 Jahre alt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiss was sein könnte ?

Danke im voraus.
Andree
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.08.2004, 19:13
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

hallo !
könnte es auch benzin sein !
ansonsten würde ich auf ablagerungen in der auspuffanlage tippen!
was für ein kerzenbild hast du !
ist die kurbelwellenentlüftung frei !



warum wurden ventilschaft-,und kopfdichtungen gewechselt!



willkommen im !





andre
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.08.2004, 08:24
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Moin, danke für den Tip aber
Benzin kann nicht sein weil es nicht nach Sprit riecht.
Ausserdem habe ich auch geringen Ölverbrauch, konnte bisher noch nicht genau messen wieviel, aber so etwa 0,25 L am Wochenende mit Wasserski und Belastung.
Ventilschäfte und Kopfdichtung wurden gemacht, weil der Mechaniker meinte daran würde es liegen.
Kurbelgehäuseentlüftung ist frei, Kerzen sind schwarz aber trocken.
Gruss
Andree
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.08.2004, 16:43
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.327
Boot: Windy 22 DC
2.982 Danke in 1.922 Beiträgen
Standard

Hallo & willkommen im Forum
wenn dein Motor Öl verbraucht kontrollier mal die Abstreifringe der Kolben.
Du sagst zwar alles ist neu aber dann stimmt was nicht. Wie ich deinen Beitag gelesen habe, hab ich auch erst den Verdacht mit dem Benzin (Andree) gehabt, soll heißen falsches Gemisch.
Sonnst kann Öl nicht in den Auspuff

Gruß Andy
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.08.2004, 22:31
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

wenn die kerzen schwarz sind liegt es meist an den ventielschaftdichtungen oder den kolbenringen (wenn der vergaser io ist )da die ventielschaftichungen neu sind kommen die kolbenringe in frage auch wenn du eine top compression hast ! verstehen tu ich nicht das der technicker die kopfdichtung geweckselt hat, nun ja egal aber wenn, muß er ja wissen wie die zylinderlaufbahnen ausgesehen haben und ob sie wendemarkierungen gehabt haben die währen dein indietz auf verschlissene kolbenringe!




andre
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.08.2004, 06:50
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

ich tippe auf die Vergasereinstellung. Bei meinem AQ170 hatte ich das gleiche Problem.
Es ist eigentlich kein Öl was da aus dem Auspuff kommt, es sieht aber so aus. Es ist wie Öhlkohle, das ganze Wasser sieht verölt und schwarz aus.
Der Spiegel übrigens auch. Dann habe ich die Grundeinstellung der Vergaserbank erneuert und vorbei war es mit der "Ölerei".
Also Sonny, lass die Vergaser überprüfen, sie sind sehr empfindlich bei falscher Einstellung. Die Gemischschrauben reagieren auf die kleinste Fehlstellung.
Gruß
Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.08.2004, 07:58
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kapitaen52
ich tippe auf die Vergasereinstellung. Bei meinem AQ170 hatte ich das gleiche Problem.
Es ist eigentlich kein Öl was da aus dem Auspuff kommt, es sieht aber so aus. Es ist wie Öhlkohle, das ganze Wasser sieht verölt und schwarz aus.
Der Spiegel übrigens auch. Dann habe ich die Grundeinstellung der Vergaserbank erneuert und vorbei war es mit der "Ölerei".
Also Sonny, lass die Vergaser überprüfen, sie sind sehr empfindlich bei falscher Einstellung. Die Gemischschrauben reagieren auf die kleinste Fehlstellung.
Gruß
Wilfried
Moin zusammen,
erstmal vielen Dank für die vielen Tips.
Kopfdichtung wurde erneuert, weil der Zylinderkopf abgenommen war.
Zylinderlaufbahnen sind ohne erkennbare Riefen oder sonstige auffällige Verschleisserscheinungen.
Der Tip von Wilfried scheint am ehesten die Fehlerursache zu sein, da tatsächlich der ganze Spiegel schwarz und schmierig ist.
Werde die Vergaser jetzt überprüfen und einstellen.
Gruss
Andree
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.08.2004, 20:05
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.327
Boot: Windy 22 DC
2.982 Danke in 1.922 Beiträgen
Standard

Letztendlich haben alle das gleiche vermutet (Benzin=Vergaserproblem) Bitte nachberichten ob es stimmt
Gruß Andy
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.08.2004, 05:18
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386
Letztendlich haben alle das gleiche vermutet (Benzin=Vergaserproblem) Bitte nachberichten ob es stimmt
Gruß Andy

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.08.2004, 07:01
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hmmm, oben schreibst Du aber das Du mit Deiner Maschine an einem Wochenende bis ca. 0,25 Liter Öl verbrauchst, das kann aber nicht an den Vergasern liegen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.08.2004, 07:50
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.327
Boot: Windy 22 DC
2.982 Danke in 1.922 Beiträgen
Standard

Stimmt auch wieder
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.08.2004, 08:16
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Als Volvo-Laie:

Hat der Motor einen wassergekühlten Ölkühler? Falls ja, kann das sein, dass Öl im Wärmetauscher ins Kühlwasser gelangt und dann durch den Auspuff entweicht?
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.08.2004, 08:37
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Moin und Danke an alle für die Tips.
Werde Eure Ratschlaege alle ausprobieren. Das mit dem Oelkuehler ist auch eine gute Idee, da ich damit schon mal Probleme hatte, weil die kleinen Roehrchen verstopft waren.
Auf jeden Fall werde ich Euch berichten was es war !

Danke
Andree
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.08.2004, 12:05
Axel MU Axel MU ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 809
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Unter dem Motor insbesondere im hinteren Bereich ist alles trocken? Einer meiner damaligen AQ130 hatte mal an der Kurbelwellendichtung öl geschmissen und das nicht zu wenig. Ich meine ich nur ein Filzring mit entsprechender Außenführung aus Blech.

Axel
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.08.2004, 08:55
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Moin,
danke erstmal an alle.
Motor ist komplett trocken, laesst nirgendwo Oel raus.
Habe am Freitag mit einem Monteur gesprochen und der meinte(Achtung Original Volvo-Monteur ) : " och ja, da muessen wir wohl den kompletten Motor zerlegen um den Fehler zu finden !!!!! "
Das nur mal zu Fachwerstaetten !!!

Werde Euch weiter berichten.

Gruss
Andree
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.08.2004, 09:22
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

ich hoffe Du suchst Dir erst einmal einen neuen Monteur !!!
Hast Du denn mal die Vergasereinstellung überprüft?
Gruß
Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.08.2004, 10:02
Axel MU Axel MU ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 809
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Aus welcher Ecke der schönen Republik kommst Du denn
Eventuell kann man Dir dann ja einen guten Schrauber nennen.

Axel
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.08.2004, 12:07
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Nee, Vergaser noch nicht neu eingestellt, mangels Zeit am Wochenende.
Ich komme aus der Naehe von Bremen.
Gruss
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.08.2004, 12:56
Axel MU Axel MU ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 809
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von SONNY
Ich komme aus der Naehe von Bremen.
Gruss
Dann fahre mal zu Haumann
Steht im Bremer Branchenbuch
Wer war denn die Werktatt die den Motor zerlegen möchte.
Bremermann

Axel
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.08.2004, 13:43
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Hallo Axel,
danke !
Werde es mal bei Haumann versuchen !!
Nee, Bremermann gibts doch nicht mehr, Stange hat Pleite gemacht und ist jetzt in seinem eigenen Laden angestellt.
Uebrigens war ich vorher bei SMS in Dreye.
Gruss
Andree
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 16.08.2004, 16:49
Axel MU Axel MU ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 809
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

SMS ist auch nur eine Bastelbude. Die Bremer Bootsfahrer die ich bisher kennengelernt habe haben übrigens durchwegs Haumann empfohlen. Bei Bremermann bzw. dem Nachfolger habe ich letztens bei einem Bekannten eine Story erlebt die etwas daneben war . Aber er musste ja entgegen allen Ratschlägen dahin gehen . Haumann hat es dann richten dürfen

Und kaufe dann mal eine Flasche Nautipro Bootspflegemittel dort .

Axel
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.08.2004, 13:27
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Ist wohl wahr !!
Gibt genug Bastelfirmen hier in der Umgebung !
Werde es im Herbst mal mit Haumann probieren !
Danke nochmal.
Andree
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.08.2004, 09:01
Ralph aus Essen Ralph aus Essen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Essen
Beiträge: 72
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
etwas out of topic, aber kann mir jemand sagen, welcher Vergaser im AQ 130 B steckt ???

Danke.
__________________
Mit Grüßen aus Essen

Ralph

P.S. Ein Taucher, der nicht taucht, taugt nix ...
Fiberline G 18 mit AQ 120 B und Z 270/290
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 19.08.2004, 11:23
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

.also ich kann in allen Listen keinen 130 "B" finden... nur "A" und "C" und "D" .... conf-ocker2.gif conf-ocker2.gif
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.08.2004, 18:47
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.327
Boot: Windy 22 DC
2.982 Danke in 1.922 Beiträgen
Standard

entweder Stromberg Flachstromvergaser oder Solex Fallstrom 44 PAI (zu erkennen an den runden Vergaserdeckeln). Je nach Bastelzustand können diese an dem Motor sein
Gruß
Andy
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.