boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.03.2013, 12:48
PedroSkiron PedroSkiron ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: BRB
Beiträge: 87
Boot: Pedro Skiron
47 Danke in 34 Beiträgen
Standard LP Müritz

Ich suche einen ruhigen LP für meine Pedro im Bereich Müritz. Hat von Euch evtl. einer einen Tipp?
Danke
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.03.2013, 17:16
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

... meinst Du im Hafen, oder zur Übernachtung auf der Müritz
ansonsten unter suchen mal Müritz eingeben. Dann hast Du für gefühlte 5 Tage Lektüre.
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.03.2013, 17:22
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

- dauerhaft, oder nur für den Uhrlaub?
- Segelboot oder Motorboot?
- wie groß?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.03.2013, 17:33
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
...- Segelboot oder Motorboot? ...
Pedro Skiron als Segelboot

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.03.2013, 17:36
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Pedro Skiron als Segelboot

Gruß Lutz

muss jeder alle Bootstypen kennen?


Schön wäre es, wenn der Suchende präzise angaben zum Gesuchten machen würde.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.03.2013, 17:36
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

@ B4-skipper:
kann wohl sein; auch schon mutiert
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.03.2013, 18:00
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
muss jeder alle Bootstypen kennen? ...
Bestimmt nicht jeden Exoten, aber "Pedro" ist m. E. doch recht bekannt und Google bringt mit "Pedro Skiron" in 0,15 Sekunden ca 44.500 Ergebnisse.

Schneller habe ich "- Segelboot oder Motorboot?" auch nicht geschrieben .

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.03.2013, 19:30
PedroSkiron PedroSkiron ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: BRB
Beiträge: 87
Boot: Pedro Skiron
47 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für Eure Nachrichten. Also ich suche einen Dauerliegeplatz für eine 10m Yacht.
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.03.2013, 19:44
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

im Warenerhafen sollte es ev. noch möglich sein
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.03.2013, 20:27
PedroSkiron PedroSkiron ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: BRB
Beiträge: 87
Boot: Pedro Skiron
47 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Danke, suche aber etwas ruhigeres wie Kamerun oder so.
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.03.2013, 20:35
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

... dann wäre ja Maribell im Jabelschen See ev. was für Dich
ist aber etwas weiter von der Müritz entfernt.
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.03.2013, 20:39
PedroSkiron PedroSkiron ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: BRB
Beiträge: 87
Boot: Pedro Skiron
47 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Egal, ich komme von der Autobahn Berlin - Rostock,
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.03.2013, 20:45
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

... hier die entsprechende Seite:
www.maribell.de
Dauerlieger haben sie hier auch. Den Hafen kennst Du ja bestimmt, oder?
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.03.2013, 11:06
Jara Jara ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2012
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 27
Boot: Birchwood 340 TS fly
24 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang,

sehr ruhig liegt auch Buchholz in einem Seitenarm. Von dort bist du in 20 Minuten auf der Müritz. Jachthafen Rechlin ist auch zu empfehlen (nicht die Kühnle-Werft), hier ist es aber manchmal etwas ruppig vom Wind.
Blos nicht Waren, immer voll und miese sanitäre Einrichtungen. Maribell finde ich auch toll, ist auch nicht so weit von der Müritz entfernt.

Viele Grüße
Claudia
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 19.03.2013, 18:57
PedroSkiron PedroSkiron ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: BRB
Beiträge: 87
Boot: Pedro Skiron
47 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Tipps, ich bin fündug geworden.
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.03.2013, 19:01
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.396 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang,

wo ?
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 19.03.2013, 20:10
PedroSkiron PedroSkiron ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: BRB
Beiträge: 87
Boot: Pedro Skiron
47 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Marina Eldenburg, günstige Verkehrsanbindung + Parkplatz. Und wenn wir an Bord sind bleiben wie eh nicht lange im Hafen. Dann lieber raus und irgendwo den Hacken rausschmeissen.
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.