![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Einen wunderschönen Abend wünsche ich,
da ein Kumpel und ich mir letzten Sommer ein neues größeres Boot zugelegt haben, müssen wir nun gucken das wir sein kleines Anfängerboot verkauft bekommen. Also das Boot hat folgende Maße: 3,20 länge; 1,40 Breite und einen Tiefgang von guten 40 cm. Zum erlernen des Segelns auf dem Dümmer See war es optimal, da es sich sehr leicht auch alleine Steuern lässt. Da es von der Segelfläche unter 7qm ist darf man es auf dem Steinhuder und am Dümmer auch ohne Segelschein segeln. Das Boot ist komplett Segelfertig, das heisst auch mit allem notwendigem Zubehör, wie auf den Bildern zu sehen. Mit einem kleinen Elektromotor. Es würde mich persönlichen freuen wenn es in Hüde am Dümmer See bleiben würde. Aber wo anders Schwimmt es ja auch Preislich dachte ich so an 600€ VB, es lässt sich ja immer über den Preis sprechen. So zum Schluss noch ein paar Bilder, falls ihr fragen habt meldet euch, Schönen Abend wünsche ich noch. |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Modellfreak,
schönes Boot, aber kannst du bitte noch mehr Fotos einstellen? Was mich interessieren würde sind Bilder der Plicht, also zB vom Mast nach achtern geknipst, so daß ich Pinne, Ausreitgurte und Plicht sehen kann. Weiterhin vielleicht ein paar Detailfotos von Beschlägen am Boot und am Mast?
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo, mich würde der kleine E-Motor interessieren. Würdest Du den einzeln verkaufen und versenden?
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
Ja Andreas da würden wir 2 uns prima ergänzen, weil ich am E-motor nicht interessiert bin.
Dann laß uns mal schauen ob der Verkäufer sich noch mal die Ehre gibt und sich hier meldet...
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Guten Tag,
aber sicher melde ich mich noch mal, anbei hab ich die restlichen Bilder des Bootes noch mit. Die Bilder sind übrings im vergangenen Herbst entstanden, jetzt liegt es abgebaut und abgedeckt am Dümmer See bis der Winter endlich mal vorbei ist. Grüße Marco |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hi Marco,
danke für die zusätzlichen Bilder. Ich habe ein paar Fragen: 1. Ist der Slipwagen mit dabei? 2. Ist die Persenning dabei? Ist die Persenning mit Tenax Verschlüssen am Boot fest? Stippen die Tenax-Füße also auf dem Süllrand? 3. Ich sehe im Hintergrund einen kleinen Straßentrailer stehen - gehört der dazu, oder kann der ggf dazu erworben werden? 4. Das Boot hat 2 Segel? Wie ist der Zustand der Segel? 5. Ich sehe am Mast sind keine Salinge montiert. Hast du das nur vergessen, oder fehlen die? 6. Ist das Boot mal angestrichen worden, oder ist das original Gelcoat-Farbe? 7. Hast du noch mehr Bilder? Ich würde gerne mal ins Boot reinschauen können. Und das Boot in Betrieb mti Segeln sehen. 8. Bist du dir mit Länge und Breite sicher? ich finde im Netz nur die Länge von 4,20 Meter - kann aber sein das die zu einer "Möwe II" gehört.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Nabend Chris,
also ich muss dazu sagen ich musste bei einigen Fachwörtern erstmal Googlen,.. so ganz lange segelt meiner einer noch nicht ;) 1: Jup Slipwagen ist mit dabei 2. Jawoll Persenning auch, sind Tenaxverschlüsse, an manchen stellen fehlt leider einer, im großen und ganzen hält die Persenning das Boot aber ganz gut dicht. 3. Nee der gehört nicht dazu. 4. Wir dabei ist eine Fock, und zwei Großsegel, ein stärkeres und ein leichteres. Alle Segel sind selbstverständlich komplett ohne Beschädigungen, oder auch nicht geflickt worden. 5. Sowas besitzt der Mast noch nicht, bei einer Masthöhe von etwas über 4 Metern kann man keine Wunder erwarten. 6. Letztes Jahr um diese Zeit haben wir das Boot einmal untenrum mit Emailfarbe gestrichen und anschließend einen Bootsklarlack aufgetragen. 7. Also mehr Bilder von Innen kann ich beim besten Willen nicht nachreichen, viel mehr ist da ja nicht, unter Segeln ist auch schlecht, da das Boot noch abgebaut ist und er Dümmer See noch zugefrohren ist, ich bin froh wenn ich mein neues Boot mal so langsam Kranen kann. 8. Also ich habe es selber so gemessen, auf Zentimeter will ich mich jetzt nicht berufen, aber die groben Meterangaben sollten passen. Also nur zum Verständnis, bei dem Boot handelt es sich eher um eine Segeljolle für den Anfänger, oder halt Kinder und Jugendliche. Klar passen da Erwachsene auch rein, aber dann darf kein großer Seegang mehr sein. Grüße Marco |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Schau bitte mal den Mast an.
Bezüglich der Salinge habe ich noch eine Frage. Und dann schau auch mal auf das Internet-Foto von den 2 Schwesterbooten. Bei dem vorderen Boot sieht man die schwarze Saling im Mast etwas deutlicher als beim hinteren.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! Geändert von Christo Cologne (02.04.2013 um 10:57 Uhr) |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Hallo Chris,
das was du da so schön als Beschlag gesehen hast ist eine zu lang geratene Schraube die mal gekürzt werden sollte, da man den Mast an der Stelle trennen kann. Das Boot hatte so lange wie ich das jetzt kenne noch nie Salinge gehabt und die Wanten saßen trotzdem jedes mal straff. |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Ach so!
Ok - verstehe. Keine Salinge bei der Möwe - sondern nur ab der Möwe II. Danke für die Info.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
|
#11
|
||||
|
||||
|
Hallo,
Ist das Boot schon weg? Hätte noch immer Interesse an dem kleinen E-Motor.
__________________
Gruß Andreas Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht?
|
![]() |
|
|