boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.04.2013, 13:57
Kastern Kastern ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Meppen
Beiträge: 19
Boot: Heck Kruiser OK 8,5m
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard GFK Sandstrahlen???

Hallo.
Ich bin neu hier im Forum und bin dabei ein altes Zollboot von Grund auf neu zu restaurieren.
Darf man ein GFK Boot mit Wassersandstrahlen entlacken? Der Hochdruckreiniger hat 200 bar Leistung und kann Kalt- und Warmwasser Sandstrahlen.
Ich würde mich über eine Antrwort freuen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.04.2013, 14:26
Benutzerbild von sedna
sedna sedna ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: ostfriesland
Beiträge: 373
Boot: Dehler Optima 83
615 Danke in 235 Beiträgen
Standard

moin,erstmal herzlich willkommen,
es gibt hier schon Berichte darüber, soll wohl ganz gut gehen.
ich weiß jetzt nicht wie ich das hier verlinken kann, aber über die Suchfunktion findest Du das sehr schnell. Was aber noch viel wichtiger ist, das werden Dir alle anderen auch sagen.BILDER, wir wollen was sehen
Gruß aus Ostfriesland, Detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse )
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.04.2013, 14:32
Kastern Kastern ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Meppen
Beiträge: 19
Boot: Heck Kruiser OK 8,5m
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich danke Dir. Mal schauen was ich da alles finden werde. Bilder werden noch folgen, versprochen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.04.2013, 14:47
Benutzerbild von SALTI
SALTI SALTI ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Nordsee
Beiträge: 81
Boot: Glastron 214, Almarine,Segelboot,Beckmann Delta
27 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo,Kastern
Ich habe mein Boot auch mit Wassersandstrahlen Bearbeitet.
AF und Lack mit einen hrkömmlichen Kärcher und einen schlauchanschluß für die Düse.
Schlauch in den Eimer mit Quartzsand gefüllt und los gehts.
Man kann eigentlich sehr Dosiert damit arbeiten,aber das bekommst Du noch selber heraus.
Ist aber eine sehr FEUCHTE Angelegenheit
Viel Spass noch von der Nordsee.
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.04.2013, 15:47
Kastern Kastern ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Meppen
Beiträge: 19
Boot: Heck Kruiser OK 8,5m
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke für die Info. Ich habe zum Glück einen Bodenablauf in meiner Halle Was passiert denn nach dem Sandstrahlen??? Muß es dann gespachtelt werden oder genügt eine Grundierung und dann die Farbe???
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.