boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.03.2013, 17:49
Gregorio76 Gregorio76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2013
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Da ist ein Loch drinnen

Anbei einige Fotos. Ich bin mit dem Finger hineingefahren, dabei stößt man nach 2cm auf eine weitere Schicht. Das Zeug ist etwas bröselig.
Hat da wer eine Idee, wie man das am besten angeht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1511.jpg
Hits:	160
Größe:	109,9 KB
ID:	433442   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1512.jpg
Hits:	165
Größe:	137,2 KB
ID:	433445  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.03.2013, 17:56
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Nur mal so für mich zur Info: Sind das Blasen die man da auf den Bildern sieht?
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.03.2013, 17:58
Gregorio76 Gregorio76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2013
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Zusatz

An den Rumpfkanten sind leichte bis mittlere Absplitterungen, wo man teilweise auf die Glasfaser sieht. So wie ich das gesehen habe, ist über der Glasfaserschicht eine 3-4 mm starke Kunststoffschicht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1504.jpg
Hits:	104
Größe:	106,5 KB
ID:	433460  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.03.2013, 18:00
Gregorio76 Gregorio76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2013
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

das hab ich mich bei dem foto auch gerade gefragt, aber beim fotografieren ist mir nichts aufgefallen. da ich genau die stellen gesucht habe. Wenn ich mich recht erinnere sind es Absplitterungen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.03.2013, 18:01
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Das war nicht meine Frage. Auf den Bildern sind Konturen zu sehen, die nach Balsen aussehen. Sind da Blasen?

Ich will keine Panik machen, aber das riecht schwer nach Osmose. Apropo riechen: Riecht es nach Essig, wenn du an den Löchern schnüffelst?

Edit: Da kam nochmal ein Trööt von Dir dazwischen, deshalb die Eingangsfrage
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.03.2013, 18:04
Gregorio76 Gregorio76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2013
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Blasen

Ich werd mirs nochmals genau ansehen ob es Blasen sind. Aufgefallen sind mir keine.
Wenns welche sind, scheint es nach Arbeit zu riechen.

Grundsätzlich hab ich schon mal mit epox ausgebessert. Aber an den Kanten habe ich keine Erfahrung mit.

Geändert von Gregorio76 (10.03.2013 um 18:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.03.2013, 18:11
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Das ist recht schwer bei den Bildern was richtiges zu sehen,
für mich sieht das eher nach Abplatzungen an der Kante aus.
Ich denke mal, das ist rotes Gelcoat.
Auch vermute ich mal das der Kahn ausgeschäumt ist und da jetzt etwas(?) Feuchtigkeit drin ist.

Ganz wichtig ist es erstmal das trocken zu bekommen,
den Riss solltest Du erstmal grossflächig aufschneiden und anschäften,
alles gammelige muss sowieso weg!
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.03.2013, 18:30
Gregorio76 Gregorio76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2013
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die Info, ich habe es auch als Abplatzung speziell an den Kanten wahrgenommen. Auf den Fotos schaut es aus wie Blasen. Wie geht man hier bei den Kanten am Besten vor. Diese 3mm Schicht ist an wenigen Stellen bis an die Glaserfaser abgeplatzt. Es ist ein ehemaliges Feuerwehrboot, daher rotes Gelcoat.

Das Boot ist im Herbst aus dem Wasser gekommen und steht unter Dach. Beim Riss habe ich sowieso keine Chance ausser Ausschneiden.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.