![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir haben uns gerade eine Bayliner 2052 gekauft. Meine Frau und ich sind beide Anfänger und haben letztes Jahr den Führerschein gemacht. Im Boot sind aber weder Fender, noch Leinen, Anker etc dabei. Das müssen wir extra kaufen. Könntet Ihr mir sagen, was wir für die 2052 alles brauchen (inkl. Grössen/Längen) , damit wir nix vergessen? Danke Tafkam |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen und herzlich willkommen hier im Forum.
Schwimmwesten für jeden der mitfährt eine. Anker nach dem Gewicht des Bootes und dem Boden wo ihr fahrt wählen. Die Leinen richten sich ebenfalls danach wo ihr das Boot befestigen wollt. Box oder Boje oder oder oder Feuerlöscher, Verbandkasten, evtl kleinen Reservekanister Wo wollt ihr denn mit dem Boot fahren? Gruß Karsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Auf alle Fälle Mal mindestens 4 Fender.
Anker mit Kettenvoraluf würd ich empfehlen und aureichend Ankerleine (am Besten Bleiankerleine). Leinen zum Festmachen in verschiedenen Längen. Je nach Fahrgebiet auch mal ne kürzere zum Schleußen. ich hab min. 1x 5m min 10mm wegen der Griffigkeit 1x 10m 1x 20m an Bord. Ohnmachtsichere Schwimmwesten sollten auch an Bord Ein Eimer mit Leine Einen Bootshaken Das ist mal das erste was mir einfällt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
In Berlin, Tegeler See.
Wie schwer muss der Anker sein? Wie lang die Leinen für den Steg? Wieviele Fender? Reichen 4? Reichen die 50cm Länge? |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Anker sollte bei eurer Bootsgröße etwa 6 kg schwer sein. Das richtet sich aber auch nach der Bauform des Ankers. Wichtig ist ein entsprechender Kettenvorlauf. Schau mal in der Suchfunktion, da solltest du sehr viel zum Thema Anker bekommen ![]() Leinen habe ich z.B. folgende: 3 x 12 Meter ( falls mal die Poller etwas weiter weg sind ) 1 x 25 Meter ( z.B. als Schleppleine ) 4 Fender sollten reichen. Lieber etwas größer als zu klein / dünn. Desweiteren ein Bootshaken, und wie bereits geschrieben ein Eimer mit Leine.
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wieso brauch ich nen Eimer mit Leine?
Was ist mit nem Rettungsring? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
wohl zum Wassserschöpfen wenn die Pumpe mal nicht geht..
![]()
__________________
Gruß Michael |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Eimer mit Leine benötigt man m zum Beisdpiel eindringende Wasser mal Abzuschöpfen oder das Boot zu Putzen.
Ich würd eine Resttungsweste einem Rettungsring immer vorziehen. Eine ohnmachtsichere Rettungsweste ist 1000x besser als ein Ring.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Den Eimer brauche ich um das Deck zu waschen, oder um einen Putzlappen mal aus zu wringen.
Ganz wichtig so eine Pütz. (Eimer)
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Du brauchst den Eimer dann dringend wenn es z.B. an Bord brennt!
Du bist zwar im Wasser, aber wie bekommst du denn Wasser aufs Boot ohne den Eimer mit Leine? Feuerlöscher sollten auch an Board sein, aber die könnten nicht reichen oder defekt sein. Ein Bootshaken darf nicht fehlen zur Grundausrüstung. Damit wurde das wichtigste schon von allen gesagt, der Rest ist Geschmackssache. Ach ja, ein Rettungsring wär auch noch wichtig für den Fall der Fälle.
__________________
Gruss Marco PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!" ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mal folgendes empfehlen:
- Anker ca 6-7 Kg mit min. 3m Kettenvorlauf + min 20m Ankerleine 10-12mm - Schwimmweste für jeden an Board - zwei Festmacher 6m, 12mm dick - zwei Festmacher 12m, 12mm dick (falls es mal etwas mehr sein soll) - mind. 4 Fender - Bootshaken - Eimer - Rettungsreifen - 30m Tau zum abschleppen - Verbandskasten - Feuerlöscher - Rote Flagge als Notsignal - Paddel - Klappanker (min 5kg als Ersatz-/Zweitanker) mit min. 20m Leine 10mm - Sprittkanister - Werkzeug - ein paar Gummispanngurte (braucht man immer) - Taschenlampe - Forumwimpel ![]() ![]() Denke damit haste schon mal die Grundausstattung.
__________________
Gruß vom schönen Mittelrhein Andre Geändert von wilde1 (12.03.2013 um 10:49 Uhr)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn mich jetzt sofort wieder alle hauen: In der Berliner Gegend wärst du der einzige (Das ist nicht übertrieben, sondern lediglich eine literarische Überhöhung.
![]() Für Kinder ist das selbstverständlich was ganz anderes. Übrigens ist ein kleiner Hand-Fender praktisch. Den kann die "Deckscrew" im Notfall schnell mal wo zwischenhalten. Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Man schleppt gewöhnlicher Weise nicht ein Boot an einer langen Leine hinterher. Das ist viel zu umständlich und gefährlich. Abgeschleppt wird indem man das zu schleppende Boot einfach längsseits mit normalen Festmachern festmacht. Ein paar Fender dazwischen und gut ist.
Eine lange Leine kann aber trotzdem nicht schaden.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Super!
Vielen lieben Dank für all die Hinweise. Dann kann ja nix mehr schief gehen. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ist ja richtig, aber hier in Berlin ist relativ wenig See (fem.). Dafür sind hier mehr maskuline Seen. Und da ist hinterhertrecken einfach eine Schnapsidee.
![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tafkam
Ein Oesfass wäre zusätzlich zum Eimer ganz praktisch um Wasser aus der Bilge oder anderen Stellen zu bekommen. Damit kannst du kleinere Mengen besser aufnehmen. Dazu noch ein Schwamm und alles wird fein ![]() Habe bei mir an Bord noch ein Überbrückungskabel und Ersatzbatterien für die oben genannte Taschenlampe. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn ich z.B. bei meinem Boot mit recht geringem Tiefgang und ohne Kiel ein Boot im Päckchen abschleppen möchte, drehe ich mich im Kreis ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Kann es sein, dass wir den ersten April, 1.4., verpasst haben?
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Auch von mir ein " Hallo" in die Runde
![]() Ich habe mich hier auch neu angemeldet und freue mich über die vielen Tipps. An einen Eimer hätte ich nämlich auch nicht gedacht ![]() Viele Grüße Dilaso |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Einen Eimer kann man für viele Sachen gebrauchen:
- Boot leerschöpfen - Deck waschen - Brand löschen - Mit Bierpullen zum Kühlen ins Wasser hängen - Als Notlokus für das Geschlecht, das nicht wie wir elegant über die Reling pullern kann ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Nimm ein Saugwunder (PaidLink) und alles wird noch feiner
![]() Nimm eine "shake" oder "big shake" und Du brauchst keine Ersatzbatterien mehr. Musst nur aufpassen, dass Du keinen "Penis-Arm" bekommst. ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
.. dann ist die Broschüre Wassersport auf Bundeswasserstraßen zwischen Elbe und Oder sicher interessant für Euch. Auch ELWIS (nicht der aus Memphis
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Und du wirfst die Weste einer im Wasser befindlichen Person zu? Ringe/Bojen etc. sind nicht unbedingt für die Bestzung gedacht, es könnte aber sein, dass man eine andere Person aus dem Wasser bergen soll/muss, und da sind Ringe u.ä. mit ensprechend langer schwimmender Leine durchaus angebracht.
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Warum nicht ? wenn die Person bei bewusstsein ist kann sie auch ne Weste anlegen. wenn sie ohne Bewusstsein ist bringt auch der ring nichts. Dann muss jemand ins Wasser der der Person hilft. Und auch da funktioniert ne Weste besser als ein Ring. Da man , wenn man der Person die Weste angelegt hat man nicht mehr vbefürchten muss, dass diese ertrinkt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|