boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.02.2013, 00:30
Benutzerbild von dampfer
dampfer dampfer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 1.179
Boot: Pikmeerkruiser
985 Danke in 574 Beiträgen
Standard ERLEDIGT! Gasdruckregler von 50 mbar auf 30 mbar für Propan/Butan von GOK

hallo,

diesen Druckregler von GOK zur Druckminderung von 50 mbar auf 30 mbar habe ich vor längerer Zeit gekauft, ihn aber nie eingebaut, er ist also noch neu.

25,-- Euro bei Abholung in Mönchengladbach

Gruss
Detlef
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild1.jpg
Hits:	154
Größe:	179,6 KB
ID:	429717   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild3.jpg
Hits:	59
Größe:	83,9 KB
ID:	429718   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Beschreibung2.jpg
Hits:	104
Größe:	118,2 KB
ID:	429719  

top
  #2  
Alt 25.02.2013, 01:44
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.797 Danke in 14.360 Beiträgen
Standard

na so ganz neu ist der aber nicht mehr oder
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.02.2013, 02:32
Benutzerbild von dampfer
dampfer dampfer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 1.179
Boot: Pikmeerkruiser
985 Danke in 574 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
na so ganz neu ist der aber nicht mehr oder
Ich weiß nicht wieso Du bezweifelst, dass der Regler neu und ungebraucht ist, ich habe es sicher nicht nötig hier etwas als neu anzubieten wenn es nicht so ist.

Der ist ganz sicher neu und ungebraucht, habe den Regler vor längerer Zeit in Holland bei alpa bezogen und er war nie eingebaut weil ich meine Gasanlage doch umgestellt habe.

Und wenn Du trotzdem Zweifel hast, kannst Du gerne bei mir vorbei kommen und Dich davon überzeugen, an den Verschraubungen kann man ja wohl erkennen, ob er schon mal eingebaut war oder nicht.

Gruss
Detlef

Geändert von dampfer (25.02.2013 um 02:53 Uhr)
top
  #4  
Alt 25.02.2013, 06:51
Benutzerbild von Ibis3
Ibis3 Ibis3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: 09111
Beiträge: 247
Boot: QuickSilver Commander 425 / Mercury F40 ELPT EFI
207 Danke in 136 Beiträgen
Standard

So wie ich das sehe ist der aus 07. Somit ist er 6 Jahre alt. Der Käufer des guten Stückes hat also nur noch 4 Jahre Freude dran. Denn diese Teile müssen aller 10 Jahre getauscht werden. Sonst wird das nix mit Gasprüfung.L.G. Jano
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.02.2013, 13:52
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Ist das Teil für Boote geeignet?
top
  #6  
Alt 25.02.2013, 14:24
Benutzerbild von dampfer
dampfer dampfer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 1.179
Boot: Pikmeerkruiser
985 Danke in 574 Beiträgen
Standard

Hallo Udo,

als ich noch in Cuijk gelegen war, habe ich den hier gekauft:

http://www.campinghetloo.nl/websitew...ort/index.html

und die wussten, dass es für meinen neuen Kühlschrank im Boot sein sollte und haben den bei allpa für mich bestellt. Ich habe dann aber doch meine ganze Gasanlage auf 30 mbar umgestellt.
Eben habe ich die Rückseite der Beschreibung noch gescannt und füge sie bei.
Dort findest Du u.a.:
......... eignet sich z.B. für den Einbau in 50 mbar-Standleitungen von Campingplätzen zur Versorgung von Verbrauchsgeräten in Caravans und Motorcaravans mit 30 mbar....

Boote werden in dieser Beschreibung nicht erwähnt

Gruss
Detlef
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BeschreibungRS_kl.jpg
Hits:	67
Größe:	116,8 KB
ID:	429782  
top
  #7  
Alt 25.02.2013, 16:24
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.381
Boot: Proficiat 975G
13.364 Danke in 6.280 Beiträgen
Standard

Sehe ich da irgendwo ein DVGW - Prüfzeichen? Ohne keine Abnahme in Deutschland.
__________________
Gruß
Ewald
top
  #8  
Alt 25.02.2013, 16:42
Benutzerbild von dampfer
dampfer dampfer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 1.179
Boot: Pikmeerkruiser
985 Danke in 574 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Sehe ich da irgendwo ein DVGW - Prüfzeichen? Ohne keine Abnahme in Deutschland.

Hallo Ewald,

hier ein Foto von der Rückseite, da steht DIN DVGW, wobei allerdings das W nicht voll zu erkennen ist

Gruss
Detlef
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Img_0087_k.jpg
Hits:	54
Größe:	57,0 KB
ID:	429814  
top
  #9  
Alt 25.02.2013, 16:43
Pensionär Pensionär ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.06.2012
Ort: Grimmen
Beiträge: 69
Boot: Quicksilver 450
70 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Nach Einbau ist eine Gasprüfung sowieso zwingend erforderlich!
top
  #10  
Alt 01.03.2013, 22:24
Ralle Stade Ralle Stade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 631
Boot: Cranchi Atlantique 48
454 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Druckregler und Schlauchleitungen sin in einem Intervall von 6 Jahren zu wechseln.
Ab Herstellungsdatum. Auszug aus G608 für Wasserfahrzeuge.

Ab in die Tonne damit
Gruß Ralf
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.03.2013, 22:34
Benutzerbild von dampfer
dampfer dampfer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 1.179
Boot: Pikmeerkruiser
985 Danke in 574 Beiträgen
Standard

das Angebot hat sich erledigt

Gruss
Detlef
top
  #12  
Alt 02.03.2013, 09:31
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
Ist das Teil für Boote geeignet?
So weit mich der Prüfer bei meiner Gasabnahme informiert hat, muß auf dem Regler dieses Dreieck, Kreisdreieck oder Schiffchen, oder so ähnlich, zusehen sein, sonst gibt es keine Plakette. Die für Boote zugelassene Typenangabe müsste es auch tun.
top
  #13  
Alt 02.03.2013, 09:55
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Mir ist es so ergangen, daß ich mich eingehend über Boote und Firmen für diesbezügliche Gasabnahmen mit dem Gasfritzen (Nähe Centro Oberhausen) unterhalten habe, bei ihm einen Regler kaufte, den ich bei der Gasabnahme in die Tonne kloppen konnte. Die frage ist jetzt die, hat die Fachfirma kein Fachwissen oder mich wissentlich beschissen? Vielleicht ist er aber auch davon ausgegangen, daß ich den Regler für den Gartengrill haben möchte, da wir uns ja lange genug über Gas auf dem Boot unter unterhalten hatten.
top
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.