![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an die Holzprofis,
habe dieses Teil noch stehen und will es verkaufen. Vorher würde ich gerne diese Wasserflecken entfernen. Ich habe absolut null Ahnung wie das Holz behandelt ist. Geht hier nur noch schleifen ![]() Oder gibt es Wundermittelchen ![]() Für Tips bin ich dankbar ![]() Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
So wie es aussieht, wurde dieses Holz bereits früher versiegelt, hier hilft eigentlich nur noch abschleifen und neu versiegeln.
Grüsse Roter Korsar
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hey Richi, meist handelt es sich bei Wasserflecken um einen 1 K Nitrolack welcher auf Feuchtigkeit reagiert. Meist bekommt man solche Flecken durch anschleifen bzw nachlackieren weg.
Einfacher gehts auch mit Möbelpolitur leicht eingefärbt zb. von Renewell. Od. alles abschleifen - beizen - neu versiegeln
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Falls ich schleife....
Wäre ein 180er Papier ok ? Wie bekomme ich dann den Farbton hin ![]() Werde wohl testen müssen an unsichtbarer Stelle oder ? Gruß richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Pass nur auf das Du nicht sofort das Furnier durch geschliffen hast.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#6
|
||||
![]()
Mit nem 180er wirste nie fertig, wenn du Glück hast verklebt dir der alte Lack das Papier erst nach 3 Sekunden...
![]() Ich wuerde erst ablaugen, dann mit 120er und 180er schleifen. Oder anschleifen, retouchieren, lackieren. Den Farbton bekommste mit Können hin... Vielleicht is es einfacher das gute Stück so zu verkaufen wie es dasteht, weil auf die Schnelle ist sowas nicht gemacht. ![]() Viel Erfolg, Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#7
|
||||
![]()
wenn ich das unscharfe 2te Foto anschaue sieht mir das nach Massivholz aus
![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja, dass ist der beste Weg. Weniger als 180er Schleifpapier ist nicht empfehlenswert, greift dann zu sehr die Holzfaser der Oberfläche an.
Nach dem Schleifen, den Anstrich nach Möglichkeit bei natürlichem Licht (im Freien) auftragen, dann hat man den besten Vergleich mit dem übrigen Holz. Grüsse Roter Korsar
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ja ist Massivholz ![]() Furnier war mir zu teuer ![]() ![]() Danke für die Tips.... Werde dann wohl morgen das Sandpapier bewegen müssen ![]() Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#11
|
||||
![]()
...vielleicht ist es ja auch geölt, tu mal ein wenig Spucke mit dem Finger auf eine der hellen Stellen (nicht vollsabbern!
![]() ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Liegt bestimmt am guten Schwarzwälder Bier ![]() Hier vorher und nachher:
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]()
|
![]() |
|
|