![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() in der letzten Saison habe ich mein Boot immer mit nach Hause genommen, aber dazu habe ich in der kommenden Saison keine Lust. Aus dem Grund bin ich wieder zurück in den alten Verein (OSV) gegangen und möchte dort ein so genannter Landlieger sein. OK ich muss jetzt das Boot auch slippen aber mein Vorhaben soll sich etwas ändern. Die im OSV haben eine super Idee in der Slippanlage eingebaut und zwar hanndet es sich um eine Verankerung in der Slippanlage wo man einen Flaschenzug einhängen kann. Somit ist in dem Fall das Auto überflüssig ![]() Jetzt meine Frage: Die Slippanlage hat zirka eine Steigung von 8% und mein Boot mit Motor und Trailer kommt auf ca. 400 KG. Jetzt kommt das Problem wo man in der Schule nicht aufgepasst hat. Was ist jetzt die Zuglast bei 400 KG und einer Steigung von 8% ![]() Wie hoch muss somit die Zugleistung vom Flaschenzug sein? Schon mal recht herzlichen Dank für Eure Unterstützung ![]()
__________________
![]() Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte." |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Gute Frage
![]() Bei 100% Steigung hättest du bei 400 kg Gewicht eine Zugraft von 200 kg Bei 8% demnach eine Zugkraft von 16 kg Kommt mir aber etwas gering vor und von daher bin ich nicht sicher ob ich richtig rechne ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, also da bin ich mit Dir einer Meinung, das kommt mir auch sehr gering vor ![]() Denn wo sind denn die 384 Kg von meinem Gespann geblieben ![]() Es kann natürlich auch an meiner Fragestellung liegen ![]() Also nach logischen Gesichtspunkten muss sich das Gewicht ja durch die 8% Steigung erhöhen. Denn wenn ich 400 Kg auf einer geraden Strasse schiebe kann ich mich unterhalten, würde ich das Gewicht abwärts schieben unterhalte ich mich noch und trinke dabei ein Bierchen (Hand an der Handbremse ![]() Würde ich aber das Boot an der Slippanlage selber halten wollen bzw. per Hand hochziehen gehe ich samt dem Boot und Trailer baden ![]() ![]()
__________________
![]() Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte." |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Naja, 400 kg Gesamtgewicht drücken bei 100% Gefälle mit 200 kg den Berg runter. Und 8 % von 200 kg sind eben 16 kg.
Wenn du deinen Trailer/Boot aufhängen willst (senkrecht) brauchst du eine Taile/Flaschenzug der 400 kg packt. Bei einem Gefälle/Steigung reduziert sich die Kraft linear. 100% Steigung entsprechen 100m Anstieg auf 100 Meter Weg (Steigung 45°) 8% Steigung entsprechen 8m Anstieg auf 100 Meter Weg (Steigung 3,6°) Geändert von Hoppetoss.e (11.02.2013 um 10:42 Uhr)
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo
Zitat:
![]() Nach dem Rechentool http://jumk.de/calc/winkel.shtml wären 8% Steigung jedenfalls 4,57° Hangabtriebskraft müßte demnach doch 400KG*9,81m/s^2*sin(4,6°) sein, oder? Das wären dann 314 Newton, also entsprechend circa 31 KG Oder habe ich da einen Denkfehler drin? Viele Grüße, Oliver
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Habs jetzt auch mal nachgeschlagen und ich glaube du hast recht: Zitat:
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Egal ob die Berechnungen so richtig oder falsch sind - es fehlt dabei immer der Rollwiderstand sowie der Kraftaufwand beim Übergang von Haft- in Rollreibung.
W PS: Der Trööt-Tilel "Gewicht" ist sowas von vage, den solltest Du noch ändern und aussagekräftiger gestalten... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mal was anderes: Hast Du Dir eigentlich überlegt, was der Trailer macht, wenn Du das Boot über die letzte Rolle abkippst? Oder willst Du den Trailer komplett versenken? Ohne Gewicht auf der Deichsel, dürfte sich selbe wohl gen Himmel heben...
PS: Geh nebenan zu Lühmann und nutzt einfach den Trecker - einfacher geht's nicht ![]()
__________________
viele Grüße, Henning Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen! Joachim Ringelnatz (1883-1934) ![]()
|
![]() |
|
|