boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.02.2013, 17:56
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard Reisverschlüsse bei Cabrioverdeck

Moin Jungs,


eine Frage an euch mit Booten die ein Cabrioverdeck haben und auch Wochenende und co immer drauf schlafen.....

Habe heute mein Boot weg gebracht und alles besprochen wie ich es haben will....
Hatte auch ein paar Sachen aufgeschrieben um Details zu klären....

Beim Punkt Reisverschluss hatte ich notiert,dass diese Überlappend sein sollen also das etwas Verdeckstoff drüber steht damit bei starkem Regen nichts reinkommt...

Die Firma meinte das man das nicht brauch und wenn dann kommt mal ein Tropfen rein....

Wie ist es bei euch......

Hat jemand Reisverschlüsse an den Seiten vorne oder hinten wo der Reisverschluss nicht verdeckt ist.....

Mich würden mal eure Erfahrungen interessieren......
Ist es wichtig dieses zu fordern oder nicht ????
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.02.2013, 18:10
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.123
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.360 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Tach

ich würde auf alle Fälle überlappend machen.

Hatte ich bei meiner Glastron auch - wenn es richtig regnet hilft das schon.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5025.jpg
Hits:	1258
Größe:	76,4 KB
ID:	427836  
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.02.2013, 18:13
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.756
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.314 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Moin
warne gute Frage,mußte eben schnell nach Bildern vom Boot suchen und natürlich sind alle Reißverschlüsse überlappt angenäht
mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.02.2013, 18:15
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Reisverschlüsse werden nur mit Überlappung hergestelt und mit Klettband versiegelt!
So habe ich meine auch gemacht! Offene Reisverschlüsse das geht ja gar nicht!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.02.2013, 18:29
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Naja Vieleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.....
der Reisverschluss als normales System und mit Überlappend meine ich,dass vom Verdeck Stoff es so geschnitten und genäht wird das er über das Reisverschlusssystem regt und es verdeckt damit der Regen keine Angriffsfläche hat.....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.