boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Segel > Segel Technik



Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.07.2005, 12:28
hubsi hubsi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Klagenfurt,Kärnten,Ö
Beiträge: 188
Boot: SY.Dehler
92 Danke in 27 Beiträgen
Standard Grossfall fast abgescheuert..................

Hallo Leute

Bin gestern bei gutem Wind am See unterwegs gewesen,da sehe ich das bei meiner dehlya 22 das Grossfall fast komplett durchgescheuert ist.Und zwar an den Belegklampen.Jetzt habe ich an Euch eine Frage: Kann ich das alte Fall am Ende mit dem neuen verbinden und so durch dem Mast ziehen oder gibt es dabei Schwierigkeiten?Wie gehe ich am Besten vor?




Ich danke Euch wie immer im Voraus

Euer Hubsi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.07.2005, 12:43
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Hallo Hubsi,
das sollte so ohne Probleme funktionieren. Ich habe das gleiche Problem bei einem ca. 15m hohen Mast gelöst, in dem ich das neue und das alte Fall stumpf aneinander (nicht nebeneinander!) legte und mit einigen Stichen aus dünnem aber festem Takelgarn verband. Zusätzlich habe ich das ganz noch im Isolierband umwickelt.
Viel Erfolg und
Gruß
Paul
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.07.2005, 12:44
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Hallo Hubsi,

als ich meine neuen Fallen eingezogen habe, habe ich die neuen Fallen "auf Stoß" an die alten angenäht (Takelgarn). Die Stoßstellen habe ich dann nochmal mit Tape abgeklebt, damit keine Kanten irgendwo hängenbleiben.


EDIT: hoppla, ich war nicht schnell genug...
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.07.2005, 13:00
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.341 Danke in 674 Beiträgen
Standard

... um Dein Vertrauen in diese Methode zu erhöhen: Ich mach' es auch immer so.
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.07.2005, 13:43
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

dito.
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.07.2005, 16:57
sailectric sailectric ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Schwerte
Beiträge: 111
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard

..ich auch!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.07.2005, 18:04
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.691
2.895 Danke in 1.283 Beiträgen
Standard

ich auch.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.07.2005, 15:52
hubsi hubsi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Klagenfurt,Kärnten,Ö
Beiträge: 188
Boot: SY.Dehler
92 Danke in 27 Beiträgen
Standard Fall angerissen.....

Ein herzliches " Dankeschön Euch Allen"


Hubsi
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.07.2005, 19:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So gehts!! Falls es nicht klappen sollte, geht ja nichts kaputt!! (Auf die Weise hab ich mein Netzwerkkabel übrigens gelegt, wo vorher nur das Telefonkabel lag. Und zwar vom nördlichen Keller in den südlichen 1. Stock!!!)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.07.2005, 20:48
Benutzerbild von Eddi
Eddi Eddi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Loxstedt
Beiträge: 608
220 Danke in 91 Beiträgen
Standard Re: Grossfall fast abgescheuert..................

Zitat:
Zitat von hubsi
Hallo Leute

Bin gestern bei gutem Wind am See unterwegs gewesen,da sehe ich das bei meiner dehlya 22 das Grossfall fast komplett durchgescheuert ist.Und zwar an den Belegklampen.Euer Hubsi
Hi Hubsy,
ich würde das Fall etwas länger wählen. So kann man in Abständen einen Teil abschneiden, dann wird nicht immer die gleiche Stelle belastet. Ist nicht viel teuer, aber hält wesentlich länger.

Eddi
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.07.2005, 21:03
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Ich auch!

Ausserdem habe ich vorsichtshalber mindestens 3 dünne Leinen im Mast liegen - 2 vom Top und 1 auf der Höhe der Decksbeleuchtung/Ankerlicht zum nachträglichen Einziehen von Kabeln o.ä.

Im Top habe ich noch die Möglichkeit,, einen Block ausserhalb - ähnlich dem Spinakerwirbel nach vorne - anzuschlagen und habe sowieso noch ein freies Fall nach hinten.

Das habe ich alles aber auch erst, nachdem mir mal das Gross-(Draht-)Fall an der Umlenkrolle oben durchgescheueret ist!
Gottseidank habe ich Maststufen bis oben!

Habe damals auch erst eine ganz dünne Schnur mit einem Lot von oben nach unten gelassen und daran dann das neue Fall befestigt wie oben geschildert!

Gruss

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.07.2005, 15:39
hubsi hubsi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Klagenfurt,Kärnten,Ö
Beiträge: 188
Boot: SY.Dehler
92 Danke in 27 Beiträgen
Standard fall...

Danke euch Allen
Liebe Grüße Hubsi
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.