boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.01.2013, 19:37
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard Frage an Arbeitsrechtler

Mann / Frau hat einen Arbeitsvertrag mit der Klausel: einsetzbar in Deutschland.
Danach Anerkennung einer Behinderung zu 30 %
Alter 55 Jahre
Betriebszugehörigkeit 22 Jahre
Unter fadenscheinigen Begründungen wird jetzt eine Versetzung seitens des Unternehmens angestrebt.
Ist das rechtens
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.01.2013, 19:47
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.038 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Wenn die hier als "fadenscheinig" bezeichnete Begründung von einem Gericht als "willkürlich" gewertet wird, dann könnte womöglich die Versetzung abgewendet werden. Wenn das Gericht meint, die Versetzung sei "betriebsbedingt", dann wohl kaum.
Da das im Einzelfall zu betrachten und entscheiden ist, ist eine generelle Antwort nicht leicht möglich.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.01.2013, 20:00
Benutzerbild von sanmarino
sanmarino sanmarino ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 245
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
276 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

eine Schwerbehinderung liegt gemäß Teil 2 SGB IX erst ab 50 Prozent vor.
Sofern mindestens 30 Prozent (wie hier) vorliegen, kann man einen Antrag bei der Agentur für Arbeit auf Gleichstellung betragen...dient zur Absicherung des Arbeitsplatzes sowie der Arbeitsbedingungen.

Generell, da der Passus " einsetzbar in Deutschland" in dem Arbeitsvertrag steht, hat der AG die Möglichkeit einer Versetzung...aber - und jetzt Bedarf es Hintergrundwissen:

- Wie viele Beschäftigte hat die Firma?
- Größe der einzelnen Filialen (Anzahl gleichwertiger Mitarbeiter)?
- Betriebsrat vorhanden?

Kannst dich auch gerne per PN bei mir melden...

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.