boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Segel > Segel Technik



Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.01.2013, 12:06
Günni-Poo Günni-Poo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.04.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 243
Boot: Navis Navis/ Kievit 820
230 Danke in 201 Beiträgen
Standard Holz-Spibaum

Moin Moin,
auch wenn´s klemmt, vielleicht passt
er hier etwas besser rein.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=170208

Gruß Günni
__________________
Wenn ich die See seh,
brauch ich kein Meer mehr !
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.01.2013, 15:13
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.606
Boot: van de stadt 29
8.844 Danke in 4.666 Beiträgen
Standard

Moin Günni
Hast du deinen Blister auch schon einmal auf schwachwindigem Vormwindkurs ausprobiert?Nicht dass du dann deinen Spibaum zurück wünscht.Meine Erfahrungen mit Blistern sind da durchaus ambivalent.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.01.2013, 18:52
Günni-Poo Günni-Poo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.04.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 243
Boot: Navis Navis/ Kievit 820
230 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hein mk Beitrag anzeigen
Moin Günni
Hast du deinen Blister auch schon einmal auf schwachwindigem Vormwindkurs ausprobiert?Nicht dass du dann deinen Spibaum zurück wünscht.Meine Erfahrungen mit Blistern sind da durchaus ambivalent.
gruss hein
Moin Hein,
hab ich alles schon durch. Der Spi-Baum ist schon seit Jahren nicht mehr
bei mir an Bord. Hab des weiteren doppelte Unterwanten, die vorderen
kollidieren mit dem Spi-Baum.
Bringt also nicht so wirklich was.
Aber danke für den Hinweis.

Gruß Günni
__________________
Wenn ich die See seh,
brauch ich kein Meer mehr !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.01.2013, 09:37
Benutzerbild von Götz
Götz Götz ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 1.346
Boot: zerlegter Soling
1.414 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Günni-Poo Beitrag anzeigen
Moin Hein,
hab ich alles schon durch. Der Spi-Baum ist schon seit Jahren nicht mehr
bei mir an Bord. Hab des weiteren doppelte Unterwanten, die vorderen
kollidieren mit dem Spi-Baum.
Bringt also nicht so wirklich was.
Aber danke für den Hinweis.

Gruß Günni
moin Günni.

Hmm, mach ich da irgendwas falsch
Wie kann es sein, daß die Wanten mit dem Spibaum kollidieren?
Oder fährst Du Deinen Spibaum in Lee?

Gruß Götz
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.01.2013, 11:11
Günni-Poo Günni-Poo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.04.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 243
Boot: Navis Navis/ Kievit 820
230 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Götz Beitrag anzeigen
moin Günni.

Hmm, mach ich da irgendwas falsch
Wie kann es sein, daß die Wanten mit dem Spibaum kollidieren?
Oder fährst Du Deinen Spibaum in Lee?

Gruß Götz
Ich denke mal nicht das du irgendwas falsch machst.
Das ganze liegt eher an der Beschaffenheit meines Bootes
und an der der Position der Püttinge der vorderen Unterwanten.
Die Position ist ca. 1m vor´m Mast.
Wenn ich den Spibaum setze kann ich ihn max. 60° zur Schiffsmitte
stellen. Sobald ich darüber hinaus gehe zerschrammt mit die vordere
Unterwant den Spibaum.

Gruß Günni
__________________
Wenn ich die See seh,
brauch ich kein Meer mehr !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.