![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Habe für mein Boot einen anderen Motor gekauft, dieser ist aber nicht ganz passend so wie der Alte, die Schrauben zum feststellen würden halb auf das GFK und halb auf das Holz im Spritzkasten drücken. Soll ich einfach ein Stück Holz unterlegen, damit er 2 cm höher kommt oder neues Holz einschrauben oder Platte von innen gegensetzen. Rückinfo wäre toll.
Fotos gehen erst im neuen Jahr. MfG Jan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jan,
dann melde Dich wieder im Neuen Jahr, denn ohne Fotos ![]() Aus Deiner Erläuterung allein kann man nichts entnehmen. ![]()
__________________
Grüße Thomas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jan du musst dann eben gucken , dass der Motor nicht zu weit aus dem Wasser kommt. Gruß Christoph
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
dann sind wir mal gespannt auf die Bilder
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jan,
ich weis nicht was Du für Möglichkeiten hast. Wir haben uns aus diesem Grund eine höhen verstellbare Halterung aus Edelstahl (Winkelprofil) "zusammengebastelt". Funktioniert suuuuper. Gibt es auch fertig zu kaufen (sau teuer). Wir können jetzt den Motor Millimeter- weise verstellen. ![]()
__________________
Man steckt immer in der Sch..., nur die Tiefe ändert sich! ![]() Viele Grüße aus Chemnitz Holger
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Klasselösung, sieht super aus - aber nicht realisierbar für mich
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
So nun die Bilder zum beschriebenen Problem !
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jan,
wo ist jetzt das Problem? Eine Platte (Holz, Blech, Kunststoff) dahintergelegt und gut ist. Fest anziehen und Motor mit Seil sichern. Welche Leistung hat der Motor denn eigentlich? Das bischen was man auf den Bildern sehen kann lässt nur etwas kleineres erahnen. Ab 10 PS würde ich den Motor noch zusätzlich verbolzen. Entscheidend für die Montagehöhe ist aber eher die Stellung des Propellers bzw. der Antikavitationsplatte in Bezug zur Unterkante des Hecks. Gruß, Frank
__________________
![]() ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
So Platten gibt's auch fertig zu kaufen http://www.google.de/imgres?q=montag...68&tx=63&ty=98
Wichtiger ist aber der Sitz des Motors, wie von Frank63 beschrieben ![]()
__________________
Gruß, Markus.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn es Dir nur um den Auflagepunkt geht, würde ich auch so eine der beschreibenen Motor Druck Platten drauf schrauben und gut, gibt noch mal Stabilität. Geht es darum den Motor höher zu bekommen, kannst Du ein Holz mit einarbeiten, das würde ich aber nur bei kleineren Motoren machen da es auf die Stabilität geht: ![]() ![]()
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
|
![]() |
|
|