![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moinsen Loide!Durch eine in "Allgemeines" laufende Diskussion"..im Forum angebotener AB dann in der Bucht...." haben sich bei mir einige Fragen ergeben.Kritikpunkt war,daß der Motor kein PT hat.Jetzt stellt sich für mich die Frage,ab wann es üblich wurde PT ab einer bestimmten Größe des AB anzubieten bzw.serienmäßig ranzubauen.Daraus ergibt sich die nächste Frage,ob es sinnvoll ist einen entsprechenden Motor(Preis/Leistung stimmt) in seine Kaufüberlegung mit einzubeziehen, um PT nachzurüsten.Macht das rein vom Geldeinsatz überhaupt Sinn?Wenn ja,welche Komponenten sollten dann gewählt werden?Original oder evtl.Zubehör?Gibt es einen PT zum nachrüsten,welcher auch hält?
Fragen über Fragen. Nen schönen Tach weiterhin.Uwe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
ich hab mir deine Buchstabensuppe angetan und versuche eine Antwort. Das "serienmäßige" verbauen eines Powertrimms wird in den 90er angefangen haben. Wenn man nachträglich ein Powertrimm verbauen möchte, gehen die Gebrauchtpreise so bei 400,-- für eine komplette Einheit los. Neu und original = fast unbezahlbar! Dann brauchst du auch noch ne Schaltbox! Lohnt also eher nicht. Es gibt Brackets inkl. Powertrimm im Zubehör. Kosten aber auch! Bringen aber auch noch ordentlich Setback. Kuck hier mal: http://www.alffrashop.de/index.php?c...imm--tilt.html Sind auch im ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin Sven!Danke für genau die Antworten,welche ich haben wollte.Ist schon ne Menge Holz für Nachrüstung.Andererseits kommts wohl dann wirklich auf den Preis des Motors an inklusive des Zustands etc.
Weiterhin nen schönen Tag.Uwe |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der hatt auch immer mal PT Anlagen drin...
http://www.aussenborder-teile-partner.de/index.php Oder hier auch noch ein Nachrüstbausatz... http://www.cabelas.com/product/Boati...3Bcat104512680 Glück Auf! Gunar
|
![]() |
|
|