boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.07.2005, 19:02
Wusel Wusel ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Reparaturhandbuch Volvo Penta AQ 140

brauche ein Reparaturhandbuch für einen Volvo-Penta AQ 140 + einen 280er Z-Antrieb wenn mir jemand helfen kann,würde ich mich über eine PN freuen
__________________
Sealine Conti AQ 140
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.07.2005, 09:01
Benutzerbild von Coolcat70
Coolcat70 Coolcat70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: OWL
Beiträge: 243
Boot: Meyer X19
226 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Moin,

Du kannst mal bei Volvo-Penta in Kiel nachfragen. Die schicken Dir eine Anleitung.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.07.2005, 09:21
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

.. ich glaube, da wirst du eher hier fündig.... denn die Originale sind vergriffen...
http://bootsmotoren.de/vpublindex.htm
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.07.2005, 09:57
Benutzerbild von Coolcat70
Coolcat70 Coolcat70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: OWL
Beiträge: 243
Boot: Meyer X19
226 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Dieter, das ist richtig, die machen einem aber eine Kopie(sogar in Farbe)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.07.2005, 11:22
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

..schön zu hören... dass die von Volva mal kundenfreundlich sind....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.07.2005, 12:45
Benutzerbild von Coolcat70
Coolcat70 Coolcat70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: OWL
Beiträge: 243
Boot: Meyer X19
226 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Frag mal nach Ersatzteilen....au weia....da such ich mir lieber einen Volo Restaurator für Autos. Die Teile sind absolut identisch und 300% günstiger.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.07.2005, 13:34
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

... da kann ich einen empfehlen... http://www.ruopp.de/ (Seite wird gerade gewartet ... also einfach bookmarken).
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.07.2005, 23:34
Benutzerbild von Coolcat70
Coolcat70 Coolcat70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: OWL
Beiträge: 243
Boot: Meyer X19
226 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Genau den meinte ich Hab da vor ein paar Tagen ein Ventil bestellt. Ging von jetzt auf gleich.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.