boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.07.2012, 19:09
Sascha40b
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Trimmbegrenzer / trimmsensor alpha one

Hallo , ich bin neu hier und habe ein kleines Problem mit meinem
Alpha one Antrieb Gen 2 beim Trimmen vielleicht könnt ihr mir ja helfen ): .

Also die Mercury Schaltbox hat ja zum hochtrimmen 2 Funktionen 1. durch leichtes Drücken geht
er normalerweise nur ein gewissen Bereich hoch damit das Kreuzgelenk nicht kaputt geht .
Durch weiteres drücken des Knopfes wird der Antrieb normalerweise auf Trailerstellung hochgetrimmt.
Soweit sogut , nur funktioniert bei mir NUR die 1. Stufe die normalerweise begrenzt sein sollte und da geht er dann ganz
hoch ( bis er auf der Anzeige auf 10 steht dann hört er auf ) wenn ich den Knopf auf Stufe 2 drücke bleibt er stehen ...
Der Trimmsensor ist angeschlossen hat 3! Kabel warum auch immer ...
Der Trimmbegrenzer mit 2 schwarzen Kabeln ist nicht angeschlossen ...
Ist das so gewollt ? Hat das was mit den Smartcraft Instrumenten zu tun ??
Danke für eure Antworten ! (:

Geändert von Sascha40b (24.07.2012 um 19:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.07.2012, 19:13
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Suche mal deine Shift Taste.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.07.2012, 19:23
Sascha40b
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Suche mal deine Shift Taste.
So besser
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.07.2012, 19:33
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hi,

wenn ich das richtig verstanden habe, ist Dein Trimmlimitschalter ist ohne Funktion.

Hatten wir bei unserem alten Boot auch.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.07.2012, 19:40
Sascha40b
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Hi,

wenn ich das richtig verstanden habe, ist Dein Trimmlimitschalter ist ohne Funktion.

Hatten wir bei unserem alten Boot auch.


Gruß Alex
Ja genau !
Aber ob das gut ist bezweifle ich :/
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.07.2012, 22:24
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

dann schließ das mal besser an
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.09.2012, 21:58
Ralle Stade Ralle Stade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 630
Boot: Cranchi Atlantique 48
451 Danke in 293 Beiträgen
Standard Trimm

Hallo Sascha,
Habe noch mal gestöbert.
Die limitfunktion ist über Smartkraft programmiert.
D.h. Volle leistung ist erst ab einem einprogrammiertem Wert vorhanden.
Desshalb ist die Trailerfunktion ohne Bedeutung.
Gruß Der Yachti von Drüben.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.09.2012, 22:34
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralle Stade Beitrag anzeigen
Hallo Sascha,
Habe noch mal gestöbert.
Die limitfunktion ist über Smartkraft programmiert.
D.h. Volle leistung ist erst ab einem einprogrammiertem Wert vorhanden.
Desshalb ist die Trailerfunktion ohne Bedeutung.
Gruß Der Yachti von Drüben.
Hallo,

kannst Du Dir das mal ansehen? Hat zwar nichts mit diesem Thread zu tun aber Smartcraft...
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=163918
__________________
Grüße vom Main

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.12.2012, 21:04
Sascha40b
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Ralle Stade Beitrag anzeigen
Hallo Sascha,
Habe noch mal gestöbert.
Die limitfunktion ist über Smartkraft programmiert.
D.h. Volle leistung ist erst ab einem einprogrammiertem Wert vorhanden.
Desshalb ist die Trailerfunktion ohne Bedeutung.
Gruß Der Yachti von Drüben.
Danke
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.