boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.06.2005, 13:30
daft daft ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 66
Boot: Windy 8000
58 Danke in 33 Beiträgen
Standard Montage von Trimmklappen

Hallo,
ich möchte kommendes Wochenende endlich meine Trimmklappen montieren, habe aber keine Ahnung wie ich vorgehen soll bzgl. des Antifoulings. An den Stellen, wo die Klappen angeschraubt werden muss es abgeschliffen werden, aber was dann? Muß das Gelcoat noch mit irgendetwas behandelt werden oder kann man sie direkt aufschrauben?
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.06.2005, 13:35
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.264
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.106 Danke in 11.668 Beiträgen
Standard

warum willste da Antifouling entfernen??? Auf jeden Fall würde ich auf die Fläche ausreichend Sikafelx auftragen, damit die Löcher der Schrauben abgedichtet sind, ist ja schließlich unter Wasser.

Gruß Hendrik
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.06.2005, 13:37
daft daft ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 66
Boot: Windy 8000
58 Danke in 33 Beiträgen
Standard

ja, sikaflex satt ich bin mir unsicher wegen korrosion, beim Antrieb hält man auch einen Sicherheitsabstand von 5 cm ein. Oder hat man bei Edelstahl nichts zu befürchten?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.06.2005, 13:42
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.264
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.106 Danke in 11.668 Beiträgen
Standard

das ist bei edelstahl kein Problem ist nur bei Alu ect... nötig!!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.06.2005, 14:02
daft daft ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 66
Boot: Windy 8000
58 Danke in 33 Beiträgen
Standard

das edelstahl nicht oxidiert ist mir natürlich bekannt, deshalb setzt man ihn ja ein, aber das somit auch sämtliche galvanischen reaktionen ausgeschlossen sind, wusste ich nicht (chemie hat mir damals fast das genick gebrochen...) - danke
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.06.2005, 14:09
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.264
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.106 Danke in 11.668 Beiträgen
Standard

das problem ist der Zink im Antifouling der höherwertig ist als das Alu, aber eben nicht als der Edelstahl und es gibt auch für Alu spezielle Antifoulings ( Aluboote brauchen ja auch was)
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.06.2005, 14:34
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion
warum willste da Antifouling entfernen??? Auf jeden Fall würde ich auf die Fläche ausreichend Sikafelx auftragen, damit die Löcher der Schrauben abgedichtet sind, ist ja schließlich unter Wasser.

Gruß Hendrik
Hallo Hendrik,
bist Du sicher, dass Sikkaflex auf Antifouling gut hält bzw. dichtet?
Gruß
Paul
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.06.2005, 15:24
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

@emotion
Hallo Hendrik,
bist Du Dir sicher, dass Zink edler als Alu sein soll???

Umgekehrt wird eher ein Schuh daraus, denn man verwendet im Salzwasser Zinkanoden, um die Aluteile des Antriebs/Motors zu schützen!
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.06.2005, 15:42
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.050 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von T.R.
@emotion
Hallo Hendrik,
bist Du Dir sicher, dass Zink edler als Alu sein soll???

Umgekehrt wird eher ein Schuh daraus, denn man verwendet im Salzwasser Zinkanoden, um die Aluteile des Antriebs/Motors zu schützen!
Also wer sich "BILDEN" will, den schlage ich mal vor,
bei unseren Experten nachzulesen

http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...sreihe&start=0

http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...osion&start=15

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.06.2005, 15:49
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.264
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.106 Danke in 11.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Zitat:
Zitat von Emotion
warum willste da Antifouling entfernen??? Auf jeden Fall würde ich auf die Fläche ausreichend Sikafelx auftragen, damit die Löcher der Schrauben abgedichtet sind, ist ja schließlich unter Wasser.

Gruß Hendrik
Hallo Hendrik,
bist Du sicher, dass Sikkaflex auf Antifouling gut hält bzw. dichtet?
Gruß
Paul
solange das Antifouling in einem guten Zustand ist und nicht abröckelt sehe ich da kein Problem
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.