boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.06.2005, 18:10
Benutzerbild von schulleM
schulleM schulleM ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: Freest / Vorpommern
Beiträge: 50
Boot: bayliner 2858 cb
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Rostschutzgrundierung ?

Hallo zusammen ...
Habe meinen holl. Stahlverdänger (9 x 3 m ) jetzt gestrahlt und die erste schicht mit Interzink ( International ) gestrichen ....
möchte jetzt weiteren farbaufbau ( Unterwasserschiff ) machen 4 -5 Schichten Epoxidprimer - später dann antifouling
bin dabei auf ein gutes Angebot gestossen - bei ebay - ich weiss...
Die vetreiben dort einen rostschutzprimer , der auch für Unterwasserschiffe zugelassen sein soll ... rel. preiswert
,, EPOXAL ,, hat jemand schon erfahrung mit diesem primer - gibt es qualitative unterschiede oder ist das produkt in ordnung ???
würde mich auf antwort freuen ...
wäre ja auch zu schade , wenn produkt schlecht , und ich in 2 jahren wieder sandstrahlen müsste - man kann ja fehler vermeiden
__________________
Unterwegs mit einer bayliner 2858 cb
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.06.2005, 18:21
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.975 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Ich kann das manchmal nicht verstehen,
warum lest ihr hier eigentlich nicht mal
die Beiträge oder benutzt die SUCHFUNKTION
Schau mal hier
http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=21621

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.06.2005, 18:31
Benutzerbild von schulleM
schulleM schulleM ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: Freest / Vorpommern
Beiträge: 50
Boot: bayliner 2858 cb
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard rostschutzprimer

das mit dem link ( es wurde schon mal behandelt ) mag schon richtig sein ...aber dort ging man nur einmal auf das epoxal ein - der rest drehte sich wohl mehr um die aplikation ( wagner - spritzpistole )
ich suche ,, leidensgenossen ,, ( stahl ) , die mit epoxal schon gearbeitet haben und deren erfahrung ( wieviel schichten , verarbeitung , verbrauch , und haftung , wie dick die schichten , zwischenschliff ... )
__________________
Unterwegs mit einer bayliner 2858 cb
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.06.2005, 18:56
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.975 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Vielleicht sagt dir Chris ja noch was

Zitat:
Zitat von Chris
EPOXAL N°1 EP 804/2K Epoxy-Primer - kenne ich.
Habe damit auf Stahl gearbeitet.
Klasse Zeuchs. Ließ sich gut verarbeiten, schön ergiebig und hält gut.
Das damit geprimerte Blech ist jetzt seit ca. 2 Jahren draußen und hat kein Rost.
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.06.2005, 20:09
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Tja mehr kann ich da nich zu sagen - ich habe den Stahl und auch V4A (duckwech) damit 2 mal gepinselt und gut iss seitdem.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.