boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.08.2005, 13:50
bimiob bimiob ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: Heilbronn
Beiträge: 136
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard Trimmanzeige an gängigen Motoren

Hallo,

ich will mir ein "Multifunktionsanzeigegerät" bauen, welches diverse "Bootszustände" anzeigen kann :

- Geschwindigkeit
- Bis zu 2 Tanks, Füllstand, Verbrauch, Restmenge etc.
- Drehzahl bis zu 2 Motoren
- Trimmanzeige
- Spannung von bis zu 2 Batterien
....

Dafür habe ich fast alles zusammen, mir fehlen nur noch Infos
über das Signal der Trimmanzeigen gängiger Motoren.

Ich vermute ja mal, dass das Potis sind, die eine Spannung ausgeben.
Kennt jemand die Werte ? Oder wie die Potis aussehen ?

Ich sollte wissen, wie ich meine Schaltung möglichst universell auslege,
sodass ich nicht an einen ebstimmten Motor gebunden bin.

Vielen Dank für hoffentlich zahlreiche Infos, Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.08.2005, 15:00
Cowboy Cowboy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Mayen a.Nürburgring
Beiträge: 152
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin !

Also, Drehzahl und BatSpan sind keine Potis....

Für ein Kombiinstrument wären Wassertemp, Kopftemp und Öldruck / Öltemp sicher noch interessant, dazu, wenn noch Platz ist, Kühlwasserdruck(würde auf Impellerschaden hindeuten)
__________________
Gruß daheim

der Cowboy
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.08.2005, 06:22
bimiob bimiob ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: Heilbronn
Beiträge: 136
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo,

ja, ist mir schon klar, alles andere habe ich auch schon realisiert (ich bin u. a. beruflich mit Elektronikentwicklung beschäftigt, Mikroprozessortechnik, seit einigen Jahren mit der gesamten PIC-Familie von Microchip tätig), und da kam mir die Idee, nur für mich, ein Anzeigeinstrument, kleiner LCD-Bildschirm, Tasten aussenherum udn dann sämtliche Funktionen darüber steuern........

Und da ich das Ding in 3 Jahren nicht wieder umbauen will, FALLS ich mal einen Motor mit elektr. Trimm bekommen sollte, eben meine Frage, WIE das Signal der Trimmstellung aus dem Motor kommt (ich denke mal relativ niederohmiges Poti, da die Anzeigen doch meist einfache Messgeräte sind ??????). Ich habe niemanden zum Nachmessen......

An die restlichen Signale dachte ich schon .

Viele Grüße, Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.