boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.01.2013, 20:16
bob 57 bob 57 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Walsrode
Beiträge: 257
Boot: Leisure 23 + Condor 55
739 Danke in 231 Beiträgen
Standard Info Weser-Schleuse Langwedel

Moin,

ich oute mich jetzt mal als Feigling.

Im Frühjahr könnte ich vor der Haustür den Jolli in die Aller werfen und über die Weser ins Sommerquartier bringen.

Allerdings müsste ich durch die Langwedeler Schleuse und ich hab so etwas zeit Lebens noch nicht gemacht.

Wer kennt die Schleuse u nd nimmt mir meinen Bammel?l
__________________
Gruß vom Bob
Tief und süß der Skipper pennt,
ist er von seiner Frau getrennt.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.01.2013, 20:20
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

kennst du schleusen überhaupt nicht, oder hast du nur vor DER bammel?
Die wird wohl keinen Schwimmsteg haben, also nicht festmachen
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.01.2013, 20:27
bob 57 bob 57 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Walsrode
Beiträge: 257
Boot: Leisure 23 + Condor 55
739 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Ich hab noch nie eine Schleuse vom Boot aus gesehen

__________________
Gruß vom Bob
Tief und süß der Skipper pennt,
ist er von seiner Frau getrennt.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.01.2013, 20:30
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Die Schleuse Langwedel ist völlig problemlos

Im Ober- und im Unterwasser der Schleuse befinden sich Sportbootanleger, an denen du vor dem Schleusen festmachen kannst. Auf dem Anleger ist eine Sprechanlage, mit der du die Zentrale im WSA erreichen kannst. Die Schleuse Langwedel ist von dort ferngesteuert. In der Schleuse selber sind feste Poller und in die Wand eingelassene Leitern, an denen du dich sehr gut festhalten kannst. Das Wasser strömt ganz langsam ein, bzw. in deinem Fall bei einer Schleusung zu Tal ganz langsam aus. In der Schleuse kannst du ganz bequem alleine ein Boot rauf oder runter bringen.

Fotos und Infos zu der Schleuse findest du unter anderem hier:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=162580
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.01.2013, 20:40
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Das war auch meine erste Schleuse in der ich allein mit meinem Exmann geschleust habe...
Man was hatten wir Schiss...
Sind da mit ner 10m Motoryacht rein und haben uns die gesamte Schleusung nur angeschrien...dadurch wartete oben dann die Waschpo auf uns..

Im nachhinein kann ich darüber aber herzlich lachen..
Du musst da keine Angst haben,ist alles ganz easy und so wie Mücke es beschreibt
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.01.2013, 20:48
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bob 57 Beitrag anzeigen
Ich hab noch nie eine Schleuse vom Boot aus gesehen

Dann wirds aber Zeit Bis Bremerhaven wird es dann aber noch einfacher: die am Weserwehr ist nur wegen der Warterei nervig
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.01.2013, 20:53
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Dann wirds aber Zeit Bis Bremerhaven wird es dann aber noch einfacher: die am Weserwehr ist nur wegen der Warterei nervig
Da hab ich in Langwedel aber schon länger warten müssen

Bob,wenn du dich alleine nicht traust,Stephan und ich begleiten dich gern
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.01.2013, 22:07
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Da hab ich in Langwedel aber schon länger warten müssen

Bob,wenn du dich alleine nicht traust,Stephan und ich begleiten dich gern
Aber sicher, EHRENSACHE!
Andrea, denke bitte drann, es ist ein SEGELBOOT
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.01.2013, 22:28
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Aber sicher, EHRENSACHE!
Andrea, denke bitte drann, es ist ein SEGELBOOT
Macht doch nix,ihr segelt und ich navigiere euch in die Schleuse
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.01.2013, 23:42
bob 57 bob 57 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Walsrode
Beiträge: 257
Boot: Leisure 23 + Condor 55
739 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Es ist ein sehr kleines Segelboot
__________________
Gruß vom Bob
Tief und süß der Skipper pennt,
ist er von seiner Frau getrennt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.