boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.11.2012, 19:53
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.834 Danke in 1.256 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Diesel Zuheizer zur Standheizung aufrüsten?!

Nabend

mal ne Frage an die Experten.

Bei meinem Touareg ist ein Zuheizer von Webasto Thermo Top C verbaut.

Im Prinzip ist das ja eine Standheizung nur ohne Ansteuerung.

Die Ansteuerung mit Funkfernbedienung kann man im Netz bekommen, z.B. hier:http://www.ebay.de/itm/200845887655?...84.m1438.l2649 (PaidLink)

Meine Frage ist nun folgende: Reicht das wirklich aus, um aus dem Zuheizer eine komplette Standheizung zu machen? Wie funktioniert damit die Ansteuerung des Fahrzeuggebläses bzw. der Wasserpumpe?

Im Netz findet man da leider auch keine vernünftigen Aussagen zu

Wisst ihr was?

Danke schon mal
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.11.2012, 20:01
Benutzerbild von Robinson62
Robinson62 Robinson62 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zingst
Beiträge: 257
Boot: Sealine 305 Fly mit 2x180PS BMW-Sechszylinder
447 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Ich habe es beim Sharan mal umbauen lassen, mit Zeitschaltuhr, waren zwischen 700 und 800 Euros...

LG Peter
__________________
Über Griechenland lacht die Sonne und über Deutschland die ganze Welt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.11.2012, 20:02
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Nabend

mal ne Frage an die Experten.

Bei meinem Touareg ist ein Zuheizer von Webasto Thermo Top C verbaut.

Im Prinzip ist das ja eine Standheizung nur ohne Ansteuerung.

Die Ansteuerung mit Funkfernbedienung kann man im Netz bekommen, z.B. hier:http://www.ebay.de/itm/200845887655?...84.m1438.l2649 (PaidLink)

Meine Frage ist nun folgende: Reicht das wirklich aus, um aus dem Zuheizer eine komplette Standheizung zu machen? Wie funktioniert damit die Ansteuerung des Fahrzeuggebläses bzw. der Wasserpumpe?

Im Netz findet man da leider auch keine vernünftigen Aussagen zu

Wisst ihr was?

Danke schon mal
In T4 und T5 Foren wirst du fündig werden.
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.11.2012, 20:11
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.421 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Ich hab das so in meinem T4 mit Zeitschaltuhr, funktioniert gut, ich habe aber den Eindruck, die richtige Standheizung bringt etwas mehr Leistung. Allerdings wirds auch bei mir warm,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.11.2012, 20:12
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.402 Danke in 2.050 Beiträgen
Standard

Ja das geht , aber nicht einfach mal so denn dazu bräuchte ich/andere Deine Daten . Den ZH zur SH umzuschlüsseln kann Nerven verlangen , manchmal klappt das nicht auf Anhieb sondern erst nach dem 3.- 4. Anlauf .

Du weißt das die FB darin nicht gedatet wird ?!
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.11.2012, 20:20
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.834 Danke in 1.256 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von iak Beitrag anzeigen
Ja das geht , aber nicht einfach mal so denn dazu bräuchte ich/andere Deine Daten . Den ZH zur SH umzuschlüsseln kann Nerven verlangen , manchmal klappt das nicht auf Anhieb sondern erst nach dem 3.- 4. Anlauf .

Du weißt das die FB darin nicht gedatet wird ?!
Kannst du mal präzisieren was da schief laufen kann und was heißt die Fernbedienung wird nicht gedatet?
Welche Daten bräuchtest du denn?
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.11.2012, 20:54
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

...der Vater meiner Ex-Verlobten hat gerade das gleiche "Problem". Allerdings beim Sharan. Derzeit kostet da die Aufrüstung der Zusatzheizung zur Standheizung 1080 Teuros. Incl. Fernbedienung. Er hat auch ein Angebot einer "Elektrobastelbude" für 900 rumliegen.

Die Zusatzheizung ist nicht ganz so stark wie eine werksseitig verbaute Standheizung (meist ca. 3,5 kW zu 5kW), reicht aber trotzdem mehr als aus. Schließlich ist es dir ja in diesem Falle egal, ob die Bude nach 15 oder 20 Minuten warm ist. Dustehst früh auf, drückst auf die Fernbedienung bist in einer halben Stunde mit deiner Morgentoilette und Kaffee fertig und steigst in ein warmes Auto...

Wenn du mir die Fg-Nummer zukommen läst, kann ich mal nachfragen...Derzeit sind die Preise bis Ende 2012 fest. Ab 2013 sind es dann ca. 250 Euronen mehr...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.11.2012, 21:01
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.402 Danke in 2.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Kannst du mal präzisieren was da schief laufen kann und was heißt die Fernbedienung wird nicht gedatet?
Welche Daten bräuchtest du denn?

Gerne , da der Phaeton / Touareg usw. dahin gehend gleich sind : http://www.motor-talk.de/forum/aktio...hmentId=690514

Schau mal in den MT und suche spezifisch , ich habe alles durch vom Phaeton und Q7 , im Grunde wiederholt sich einiges

Falls Du mehr Infos brauchst,Dich aber nicht registrieren möchtest lass es mich wissen , helfe gerne
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.11.2012, 21:03
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.834 Danke in 1.256 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...der Vater meiner Ex-Verlobten hat gerade das gleiche "Problem". Allerdings beim Sharan. Derzeit kostet da die Aufrüstung der Zusatzheizung zur Standheizung 1080 Teuros. Incl. Fernbedienung. Er hat auch ein Angebot einer "Elektrobastelbude" für 900 rumliegen.
Das wäre mir die Sache nicht wert.

Was machen die denn alles für das Geld?
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.11.2012, 21:11
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
489 Danke in 293 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Umwälzpumpe und kabelbaum mit Uhr mehr ist das nicht....kriegt man an einem Samstag vormittag locker hin...
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.11.2012, 21:13
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Das wäre mir die Sache nicht wert.

Was machen die denn alles für das Geld?
...da steht dann "VW" auf der Rechnung...

...vlt. steigt ja Porsche in die F1 ein. Von deinem Geld.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.11.2012, 21:25
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.834 Danke in 1.256 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von iak Beitrag anzeigen
Gerne , da der Phaeton / Touareg usw. dahin gehend gleich sind : http://www.motor-talk.de/forum/aktio...hmentId=690514

Schau mal in den MT und suche spezifisch , ich habe alles durch vom Phaeton und Q7 , im Grunde wiederholt sich einiges

Falls Du mehr Infos brauchst,Dich aber nicht registrieren möchtest lass es mich wissen , helfe gerne
Habe ich das jetzt richtig verstanden:

Nachdem das Steuergerät mit der Fernbedienung angeklemmt ist, muss ich nur noch dem Zuheizer per OBD erklären das er jetzt eine Standheizung ist und dann funktioniert alles?
Keine weiteren Bauteile notwendig?
Und was ist mit der nicht gedateten FB?
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.11.2012, 21:33
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.834 Danke in 1.256 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ironhide Beitrag anzeigen
Umwälzpumpe und kabelbaum mit Uhr mehr ist das nicht....kriegt man an einem Samstag vormittag locker hin...
Mit Uhr will ich nicht, da der Wagen immer zu unterschiedlichen Zeiten gebraucht wird.

Mit der Umwälzpumpe habe ich auch schon mal gelesen, die normale Wasserpumpe ist ja mechanisch oder? Wie ist denn das bei der normalen Standheizung, da müsste ja dann eine zusätzliche Verbaut sein.

Hast du so einen Umbau schon mal gemacht?
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.11.2012, 21:36
Benutzerbild von molaboot
molaboot molaboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 533
Boot: Olympic 230
915 Danke in 404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen

...

Bei meinem Touareg ist ein Zuheizer von Webasto Thermo Top C verbaut.


...l
Hallo JPCool,

Wie kannst Du im Moment die Thermo Top C einschalten?

Bei mir im T5 ist die auch verbaut und ich kann sie über eine Zeitschaltuhr einschalten. Die Heizleistung reicht bei mir lange aus um das Auto ausreichend zu heizen.

Die Nachrüstung mit der Fernbedienung habe ich mir selbst eingebaut. Ist kein Hexenwerk. Die Verbindung Fernbedienung zu Thermo Top C habe ich nicht hinbekommen, eine VW Werkstatt konnte das Problem auch nicht lösen. Erst eine weitere VW Werkstatt hat es geschafft die beiden Teile aufeinander abzustimmen.

Den Komfort eines geheizten Autos möchte ich nicht mehr missen.

Gruß

Alfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.11.2012, 21:40
Benutzerbild von molaboot
molaboot molaboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 533
Boot: Olympic 230
915 Danke in 404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
...

Nachdem das Steuergerät mit der Fernbedienung angeklemmt ist, muss ich nur noch dem Zuheizer per OBD erklären das er jetzt eine Standheizung ist und dann funktioniert alles?

....
So wurde es mir damals auch erklärt.

Gruß

Alfred
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.11.2012, 21:47
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.834 Danke in 1.256 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von molaboot Beitrag anzeigen
Hallo JPCool,

Wie kannst Du im Moment die Thermo Top C einschalten?

Bei mir im T5 ist die auch verbaut und ich kann sie über eine Zeitschaltuhr einschalten. Die Heizleistung reicht bei mir lange aus um das Auto ausreichend zu heizen.
Garnicht, wie gesagt die Thermo Top C ist nur als Zuheizer eingebaut, die schaltet sich automatisch ein wenn man den Wagen startet und die Außentemperatur unter 5°C ist.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.11.2012, 21:59
Benutzerbild von molaboot
molaboot molaboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 533
Boot: Olympic 230
915 Danke in 404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Garnicht, wie gesagt die Thermo Top C ist nur als Zuheizer eingebaut, die schaltet sich automatisch ein wenn man den Wagen startet und die Außentemperatur unter 5°C ist.
Ok, das sind andere Voraussetzungen als bei mir damals.

Gruß

Alfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.11.2012, 00:00
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.226
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.523 Beiträgen
Standard

Ne Zuheizer hat keine eigene Wasserumlaufpumpe, das heißt, folglich kann bei stehenden Motor kein Wasser im Kühlkreislauf umgewälzt werden, das Wasser würde also in der Brennkammer der Zusatzheizung sofort anfangen zu kochen.
Deshalb sind Zusatzheizer nur in Betrieb wenn Motor läuft.
Das ist der wesentliche Unterschied, das Heizgerät bleibt gleich.
Ansonsten gibt es zum nachträglichen Einbau einen Aufrüstsatz für fast alle Zuheizer, also ne Kabelbaum/Elektronik/Schaltuhr/Fernbedienung usw., der den Kfz-Heizlüfter ansteuert, ebenso muss eine zusätzliche elektr. Wasserpumpe eingebaut werden.
Dann isses ne eigenständige vollwertige Standheizung und fertig,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.11.2012, 07:03
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Wenn das einfach für rund € 1.000 zu machen ist, wäre ich froh.

Seit einem 3/4 Jahr suche ich nach einem Nachfolger für meinen Dienst-GTI. Als 6er-Version gab es keine Standheizung ab Werk, niemand will eine nachrüsten und VW erteilt keine Freigabe, da der CAN-Bus nicht korrekt angesteuert werden kann. Immerhin muß neben der Umwälzpumpe auch das Gebläse mit anspringen.

Und die Chance auf Gewährleistung des Fahrzeugs oder auch auf spätere Kulanz sollte nicht weg sein, wenn man die Standheizung irgendwie hineinbastelt.

Lande jetzt wahrscheinlich bei BMW.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 18.11.2012, 07:03
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

hmmm ich glaube nicht das es bei VW anders ist als bei BMW.
dort möchte man auch 500-800 Eier für eine "aufrüstung"
und dann ist es nur Software!!!!!!
warum sollte ein zuheizer keine eigene WaPu haben ???

das prob ist de Fernbedienung. die musst du kaufen (oder auch nicht)
bei VW weiss ich es nicht, aber eine BMW "Standheizung"(Webaste ThermoTopC) kannst mit einem alten Handy starten!! (uralt Nokia mit Vibra)
Dem Steuergerät ist es nämlich egal ob das einschaltsignal aus einem FB empfänger kommt, oder über eine entsprechende Schaltung aus einem Handy.

Die Schaltung muss so aufgebaut werden, dass bei Anruf oder SMS nur EIN ca 0,5-1 Sekunden langes Signal ausgegeben wird.

Das müsste reichen um der Klimatronic den Weckbefehl für die Standheizung zu geben.
(Vorausgesetzt sie wurde codiert, damit sie auch "weiss" dass ihr zuheizer eine Standheizung ist)

Ich hoffe das war einigermassen verständlich.... und nun mal nachsehen, ob das beim VW auch funzt
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.11.2012, 09:45
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.834 Danke in 1.256 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
hmmm ich glaube nicht das es bei VW anders ist als bei BMW.
dort möchte man auch 500-800 Eier für eine "aufrüstung"
und dann ist es nur Software!!!!!!
warum sollte ein zuheizer keine eigene WaPu haben ???
Ich würde mir wünschen das du Recht hast.
Aber so wie ich die Funktion des Zuheizers verstehe, braucht er keine eigene Wasserpumpe weil er nur zusammen mit dem Motor läuft.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.11.2012, 09:54
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.834 Danke in 1.256 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Ne Zuheizer hat keine eigene Wasserumlaufpumpe, das heißt, folglich kann bei stehenden Motor kein Wasser im Kühlkreislauf umgewälzt werden, das Wasser würde also in der Brennkammer der Zusatzheizung sofort anfangen zu kochen.
Deshalb sind Zusatzheizer nur in Betrieb wenn Motor läuft.
Das ist der wesentliche Unterschied, das Heizgerät bleibt gleich.
Ansonsten gibt es zum nachträglichen Einbau einen Aufrüstsatz für fast alle Zuheizer, also ne Kabelbaum/Elektronik/Schaltuhr/Fernbedienung usw., der den Kfz-Heizlüfter ansteuert, ebenso muss eine zusätzliche elektr. Wasserpumpe eingebaut werden.
Dann isses ne eigenständige vollwertige Standheizung und fertig,

gruss dieter
Hallo Dieter,

also ich brauche:

http://www.ebay.de/itm/200845887655?...d=412189074501 (PaidLink)

und

http://www.ersatzteilbox.com/product...-Zuheizer.html

dann sollte es funktionieren?!
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.11.2012, 10:06
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.226
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
warum sollte ein zuheizer keine eigene WaPu haben ???
Weil sie für diesen Zweck bei vorhandenen Wasserkreislauf einfach überflüssig ist und dem Preis um ne Hunderter nach oben treibt.
Allerdings habe ich auf der Homepage von Webasto gesehen, das an der dort abgebildeten Webasto Thermo Top C ne Wasserpumpe dran ist, möglicherweise aber nur zur Darstellung wenn als Standheizung verwendet wird.
Warum nun unbedingt alles am CanBus hängen muss, erschliesst sich mir auch nicht.
Geht nicht gibts nicht. Das sind die üblichen Antworten der Hotliner, "geht nicht", habe ich grade hinter mir nachdem ich bei ebay ne komplette Eberspächer neu für 370 Eu erstanden habe, als Ersatz für meine streikende im Mondeo weil ich im Moment so auf die Schnelle keine Lust zum reparieren hatte, allerdings ein anderes Modell für Audi/Vw mit einem anderen Steuerteil und 8poligen Stecker gegenüber den 5poligen am Mondeo,
denke also, ruf mal die Hotline von Eberspächer an zwecks Änderung der Anschlüsse, da hät ich auch meine 89 jährige Schwiegermutter fragen können, die hätte das auch nicht gewusst!
Im Endeffekt nur über das www die benötigten Schaltpläne/Unterlagen etc. gefunden, Kabelanschlüsse/Stecker umgeändert , eingebaut und wieder schnell warm im Auto.
Es gibt im WWW gute Foren für Standheizungen, kann man einiges lernen, einfach mal D5WZ in Google eingeben, das ist die gängige Heizung von Eberspächer speziell wenn es um VW geht, oder eben den benötigten Typ.
Es erfordert eben etwas Sucharbeit um die benötigten Unterlagen zu finden,

gruss dieter

Geändert von diri (18.11.2012 um 11:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 18.11.2012, 10:33
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.226
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Aufrüstsatz Standheizung Webasto Telestart T91 T-91 ► VW Touareg 7L DIESEL V6 V8

FÜR FAHRZEUGE MIT KLIMAAUTOMATIK (CLIMATRONIC) (ACC)



Gute Frage, hier steht wörtlich das eine Standheizung aufgerüstet wird und eine sogenannte Klimatronik schon vorhanden sein muss, so lese ich das wenigstens, also nicht einfach ein Zuheizer!
Wie das nun definiert werden muss weiß ich auch nicht, ich lese daraus, das eine funktionierende Standheizung schon vorhanden ist die lediglich um eine Fernbedienung erweitert wird.
Ruf doch einfach mal bei Webasto an und frag nach, aber naja, Hotliner!!
Oder direkt bei dem Händler, der sollte es eigentlich auch wissen,



gruss dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 18.11.2012, 10:43
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.226
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.523 Beiträgen
Standard

Sorry , lese weiter unten das damit der Zuheizer auf Standheizung aufgerüstet wird, also danach sollte es mit dem Aufrüstsatz doch gehen, allerdings wieder bei Fahrzeugen mit Klimatronic, , kenne ich mich bei Webasto nicht mit aus, müsste Dein Fahrzeug dann haben !
Stellt sich dann noch die Frage ob Wasserpumpe schon vorhanden oder nicht!

Gruss dieter

http://www.t5-board.de/board/threads...-T5-2-Multivan

hier gibts auch was über Einbau

-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.