boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.06.2005, 09:01
Mitleser Mitleser ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Mecklenburg
Beiträge: 16
16 Danke in 13 Beiträgen
Standard Geschwindigkeit Tube

Hallo liebes Forum,
wie Ihr an meinem Namen erkennt, bin ich bisher nur aktiver Mitleser gewesen.
Unsere Familie (also noch Frau und 2 Halbwüchsige) fährt schon paar Jahre Boot, erst Schlauchboot, jetzt älteres 4,8 m Holzboot (Gleiter) mit 50 PS AB Mercury (Bj. ca `73). Das Boot steht auf dem Trailer und unsere Hauptreviere sind der Schweriner See, Elde-Müritz-Kanal, Elbe und Ostsee.
Jetzt zu meinem Problem, bei der Suchfunktion habe ich nicht das Richtige gefunden.
Tube fahren ist eigentlich auf den Wasserskistrecken erlaubt, aber wie ist es auf dem Weg zur Wasserskistrecke?
Kann ich mir den Tube schon hinterbinden und mit der zulässigen Geschwindigkeit (25km/h) zur Strecke fahren? Darf dabei vielleicht noch unser Junior draufsitzen?
Was meint Ihr?
Grüße aus Meck-Pomm
Andre
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.06.2005, 09:08
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.263
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.101 Danke in 11.666 Beiträgen
Standard

Das wichtigste erstmal vorweg:

Herzlich willkommen im .

zum Thema:

das Ding hinterher schleppen ist denke ich kein Problem, ist ja sonst fast nicht anders machbar und nan anderes Boot darfste ja auch schleppen.

..mit junior drauf....würde mal sagen wo kein kläger ist kein Richter ansonsten mal beim WSA anfragen....

Gruß Hendrik
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.06.2005, 09:09
Benutzerbild von Peter Sipos
Peter Sipos Peter Sipos ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Tübingen/Budapest
Beiträge: 91
Boot: Nordic 26
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard Geschwindigkeit

Hallo Mitleser

Willkommen im Wünsche dir viel Spaß hier
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.06.2005, 09:11
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.784
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.217 Danke in 1.428 Beiträgen
Standard

Nur so'ne Geschwindigkeit ist die richtige
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2597_1118995903.jpg
Hits:	1152
Größe:	52,6 KB
ID:	12870  
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.06.2005, 09:12
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Hallo Andre,

erst mal herzlich Willkommen auch unter den "Schreibenden".

Vom Gefühl her würde ich sagen, ziehen ja, aber ohne "Besatzung" im Tube.

Aber was mir viel mehr am Herzen liegt, ist der Tipp, im Tube immer eine Prallschutzweste/Wasserskiweste zu tragen.
Wir hatten bei unserer ersten Fahrt mit dem Tube vor 10 Jahren gleich einen Ausfall mit 3 Wirbelbrüchen und 6 Wochen Krankenhausaufenthalt bei einer Freundin von uns, nur weil sie meinte, es sehe sportlicher aus, wenn sie nur im Surfanzug fährt.
Leider werden die Teile sehr oft unterschätzt.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.06.2005, 09:19
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.360
25.577 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Hallo,

die ausgewiesenen Wasserskistrecken sind auch für die Tube da. In anderen Worten, auf den Strecken außerhalb der Wasserskiabschnitte soll die Tube nicht ins Wasser.

Wenn du aber die Tube an eine kurze Leine hängst (2-5m), sollte das kein Problem sein. So mache ich das auch, da ich dann im Boot mehr Platz habe und mir kein Wasser ins Boot hole.

Allerdings sollten sich außerhalb der Wasserskistrecke keine Personen auf der Tube befinden. Dann wäre der Sinn der Vorschriften unterlaufen und es könnte Ärger geben.

Ich glaube nicht, dass man dir erlauben wird, die Tube mit einer 25 m Leine und deinem Sohn oben drauf zur Strecke zu fahren.

CU
Micha
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.06.2005, 09:27
Mitleser Mitleser ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Mecklenburg
Beiträge: 16
16 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Euer Tempo bei den Antworten ist ja erstaunlich, sitzt Ihr alle vorm PC und wartet auf neue Fragen

Also Danke für die schnellen Antworten.

Judschi - wenn unsere Jungs diesen Ausdruck auf den Gesichtern haben,
ich glaub, den Tube kann ich wieder verkaufen.

Norman - mit der Weste ist schon klar, unsere Kinder wollen gar nicht anders. Gibt den auch ein Gefühl von Sicherheit beim schwimmen.

Weiß vielleicht trotzdem noch einer wie die genaue Gesetzeslage ist?

Gemacht haben wir es schon, aber immer ein schlechtes Gefühl im Bauch.

Grüße aus Meck-Pomm

Andre
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.06.2005, 09:35
Mitleser Mitleser ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Mecklenburg
Beiträge: 16
16 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo Flybrigde,

habe deine Antwort erst nach dem Absenden gelesen,

Wie gesagt, ich habe auch ein ungutes Gefühl, halte mich aber an die vorgeschriebene Geschwindigkeit sogar noch weniger - die Kinder wollen noch gar nicht schneller - siehe Judschi. Bisher auch nur an abgelegenen Stellen ohne Bootsverkehr.

Grüße aus Meck-Pomm

Andre
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.06.2005, 09:39
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.833 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mitleser
Euer Tempo bei den Antworten ist ja erstaunlich, sitzt Ihr alle vorm PC und wartet auf neue Fragen
Andre
ja
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.06.2005, 09:43
Benutzerbild von Martl
Martl Martl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: München
Beiträge: 655
178 Danke in 101 Beiträgen
Martl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Oder du probierst es mit sowas. Musst den Tube dann auch nicht extra zurückbringen wenn die Kids nicht mehr wollen.

Habe aber keine Praxiserfahrung damit

Gruß
Martl
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.06.2005, 09:47
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.360
25.577 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Dann schon eher mit Dachgepäckträger!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.06.2005, 09:51
Benutzerbild von Martl
Martl Martl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: München
Beiträge: 655
178 Danke in 101 Beiträgen
Martl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://www.dachtraeger-profi.de
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.06.2005, 09:56
Benutzerbild von Martl
Martl Martl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: München
Beiträge: 655
178 Danke in 101 Beiträgen
Martl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und eigentlich fängt tuben erst damit an:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2577_1118998576.jpg
Hits:	567
Größe:	29,1 KB
ID:	12876  
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.06.2005, 09:57
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.263
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.101 Danke in 11.666 Beiträgen
Standard

das nennt man dann glaube ich drachenfliegen,oder
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.06.2005, 10:09
Mitleser Mitleser ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Mecklenburg
Beiträge: 16
16 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Martl

der Tube Handler kann funktionieren, wenn man keinen Außenborder hat. Ich habe leider so´n Ding hinten zum schieben.

Grüße aus Meck-Pomm

Andre
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.06.2005, 10:57
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Das Ding zum schieben hab ich auch hinten dran und da kann man den Ring ganz einfach wie ein Käppchen draufstecken.

Funktioniert natürlich nur bei einem "Mono-Ring"
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.06.2005, 11:17
Mitleser Mitleser ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Mecklenburg
Beiträge: 16
16 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Muckymu

das mit dem Rüberstülpen hatte ich mir auch schon überlegt, aber aus vielleicht falschen Gedanken ( Wärmestau, Farbe abscheuern, kann den Kontrollstrahl nicht sehen, Lenkung beeinflußt usw.) wieder verworfen.
Schön wenn Du es in der Praxis machst.
Probieren kann ich es mal.
Grundgedanke war aber, die Fahrzeit zur Wasserskistrecke schon für Spaß zu nutzen.

Grüße aus Meck-Pomm

Andre
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.06.2005, 11:27
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mitleser
Grundgedanke war aber, die Fahrzeit zur Wasserskistrecke schon für Spaß zu nutzen.
schon klar, zum Glück gibt es auf dem Bodensee keine Wasserskistrecken
100 Meter zum Ufer ud du kannst ziehen was du willst. (Wenigstens ein Punkt, in dem die hier am See liberaler sind als anderswo)

Wenn du keine Microkratzerphobie hast, solltest du keine Schädigungen durch den Ring feststellen.

Gegen den Wäremstau haben wir doch die Wasserkühlung und runter bis zum Kontrollstrahl geht der Ring nicht.

Lenken geht auch prima, sieht halt echt zum Kullern aus, wenn du das Ding spazierenfährst.

Wegen der Geschwindigkeit:
Deine Passagiere werden dir schon sagen wie schnell.
Manche sind schon mit gerademal gleiten glücklich und andere krallen sich so fest, dass auch Kurvenfahren nicht hilft.

Der Witz ist eh über Bugwellen zu fahren und die machen auch "langsam" Spass.

Wichtig ist nur, wenn sich einer bei vernünftiger Geschwindigkeit nicht abwerfen lässt, so gönn ihm den Sieg.
Wenn du jetzt alles rausholst, um ihn zu baden, kann es hinterher, wie schon beschrieben, mit Krankenhaus enden.
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.06.2005, 14:22
lizard01 lizard01 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Freiburg / Glastron V194 SeaRider Bj 1979
Beiträge: 96
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

hi leute
kann das einer mit 100% iger Sicherheit sage das es erlaubt ist auff ausgewiesenen Wasserskistrecken zu tuben
hatten auf dem Rhein bei Breisach schon eine Diskussion mit der Wapo, die uns aber nicht konnten da wir schon geslippt hatten.
Die Waren der Ansicht, ein nicht steuerbares Fahrzeug ( Tube) hat auch auf einer Wasserskistrecke nichts zu suchen. Haben dann irgendwelche Paragraphen aus der Tasche gezaubert, bzw aus dem Kopf zietiert, nun wiederlege das mal wenn du nur ne badehose anhast. WSA konnte dazu keine Auskunft geben, oder hatte keine Lust

Wir spannen unseren Tube immer vorne aufs Deck (Glastron V 194) , da sitzt man dann drinne wie in nem Sessel udn stören tut er da auch nicht.
cu lizard
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.