![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren im Sommer das erste Mal mit dem Boot auf Rab. Der Urlaub war schon klasse.
Nächstes Jahr möchten wir gerne wieder in die Gegend. Wir könnten es uns einfach machen und buchen wieder Rab (Padova), die gleiche Wohnung, den gleichen Steg, aber die Frage die wir in der Familie diskutieren ist, ob Krk nicht auch eine Alternative wäre. Für Krk spricht aktuell a) keine Fähre, d.h. man kann schnell mal auf das Festland b) kleiner zeitlicher Anreisevorteil c) kennen wir noch gar nicht für Rab und das bekannte Haus: a) relative "Garantie" für gelungenen Urlaub Kann man überhaupt sagen, dass die eine Insel besser als die andere ist? Sollte man beides gesehen haben. Wir bräuchten mal einen kleinen Denkanstoß.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!" |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die beiden Inseln liegen ja in Reichweite... d.h. man kann sich ja per Boot beides ansehen!
Auf welcher Insel ihr dann euer Quartier haben wollt, ist reine Geschmacksache. Gruß harri
__________________
!Grüße Harri!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich hast Du unter RAB ( a) Dir doch die Antwort selber gegeben....,
den Rest hat Harri " treffend" eingestellt !!! Gruß Hans
__________________
Wer Montag-Früh GUT aus sieht... hatte ein schlechtes " Wochenende"
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vor Jahren nannte man Rab auch die "Motorbootinsel" und
Krk die "Bade-Strandinsel". Vielleicht hilft dir der Denkanstoß. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren auf Urlaub immer auf Rab, wollten 2012 mal auch mal was anderes ausprobieren und sind nach krk gefahren. Waren total begeistert, 1. weniger Fahrzeit, keine Fähre (wo wir schon oft lange gewartet haben), in den Buchten sehr weniger los, klar gibts es auf krk nicht so schöne Sandbuchten wie auf Rab, aber wir gehen eh immer von Boot aus ins Wasser und bleiben meist auf unser Boot.
Fahren 2013 wieder nach Krk, Silo . Kommt halt immer drauf an , wie man seinen Urlaub verbringen will, wir wollen es lieber ein bischen ruhiger. Auf krk kannst du halt viel unternehmen,haben viel auch mit dem Auto angeschaut. Oder mit dem Boot schnell mal aufs Festland, oder nach Rab. Liebe Grüße Uli
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
Krk ist sicher nett. Ohne Boot würden wir es dort auch aushalten. Aber das Themna Ausflüge ist so eine Sache. Wenn Du nur Buchteln willst ok, aber Ausflüge zur Goli usw. sind da schon etwas schwierig. Wir hatten z.B. schon das Pech, auf Grund von Bura in 10 Tagen nicht ein ein einziges Mal in Richtung Rab fahren zu können. Und wir sind sicher keine Flachwasserfahrer...! LG Micha
__________________
Scully ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
es kommt hauptsächlich darauf an , ob der Urlaub nur aus den 10-18 qm Bootsfläche besteht. Mir ist KRK lieber, man kann mal ohne Fähre aufs Festland, keine Wartezeiten und es läßt sich genauso Bootfahren. Bei Bora kommt man aus der Supetarska Draga auch nicht raus und am Barbat Kanal siehts aus wie ein Baggersee in Oberfranken. Gruss Micha
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vorab, thanks für die ganzen Antworten. Ich lese heraus, dass die Inseln nicht viel nehmen, aber die Landverbindung für Krk spricht.
Hätte den einer einen noch einen konkreten KRK Tipp für eine Wohnung, mit Steg auf Lager. Wir möchten Mitte Juli für 2 Wochen hin.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!" |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Abgesehen davon das wir immer auf Krk sind, waren wir zig zig mal auf Rab mit dem Boot von Krk aus.
2 Jahre ohne Boot einen Ausflug von Pag mit der Fähre. Alles super bis auf das mit der Fähre. Wenn du schon wählen möchtest, dann ohne Fähre. Denn diese Gefängniss Inseln ( Goli und Grgkur )erreichst du von Krk auch. Bzw ist das nicht alles in diesen Revier. Einen Strand bracht man(n) nicht wenn man ein Boot hat. Und einen Steg gibt es auf Krk nicht, sondern ein en richtigen Hafen der geschützt von allen winden ist. Mein Liegeplatz gehört mir ..... für meinen Urlaub. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
finde Rab auch sehr schön!! ![]() Nehme auch gerne die Fähre in kauf, obwohl es schon Geld u. nerven kostet wenns voll ist. Oder wenn man(n) dort 2 tage steht wegen BURA . ![]() Jedoch liegts ja auch immer daran , was man aus so einem Urlaub macht. Die Sandbuchten um Rab rum sind schon GEIL . Aber kann mich nicht daran erinnern das WIR /ICH dort mal gelegen haben ?? ![]() Aber ehrlich gesagt OHNE BOOT AUF RAB - OHNE UNS ... Kurz - ALLES GESCHMACKSACHE LG JENSEN |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich klinke mich mal in das Thema mit ein. Wir werden schon fast zu Rabianern und suchen auch Alternativen. Wo im Hafen liegst Du da und wie teuer ist der Liegeplatz? Sind in der Nähe Ferienwohnungen?
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag http://www.bayliner-tabelle.de Viele Grüße aus dem EN-Kreis Peter ![]() Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
@Hele
Möchte mich den Fragen anschließen. Wenn du im Hafen Porat bei Malinska bist, wo hast du die nächste Bootstankstelle (nicht Kanister)?
__________________
___________________ Gruß Werner |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin auch noch nicht ganz schlüssig ob rab oder krk, jedoch eins von beiden soll es werden. Da ich bisher noch nie in kroatien war, tendiere ich trotz der nachteiligen anreise jedoch aufgrund der schönen buchten doch eher zu rab.
Welche reiseziele für einen Tagesausflug ausgehend von rab und krk würdet Ihr empfehlen? Wie lange braucht man mit dem boot ungefähr von rab nach krk? Dann stellt sich die Frage der Unterkunft, eine Ferienwohnung mit Hundeerlaubnis wäre schon gut, das Boot hätte ich am liebsten in einem Hafen gewusst, so nahe wie möglich der Ferienwohnung. Wie sieht es dort mit diebstahl oder sachbeschädigung am boot aus? |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Volker |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht findest Du hier in den Themen schon einige Antworten auf Fragen .
http://www.boote-forum.de/showpost.p...6&postcount=39 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=39225 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=139775 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=156007 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=157826 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143195 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=162339 Informative Pflichtlektüre ![]() Externe vielleicht diese : http://www.insel-rab.de/ http://www.adriaforum.com/kroatien/insel-rab/ Fähre Rab (rapska-plovidba) allerdings noch zur Zeit gültig 2012 : http://www.rapska-plovidba.hr/plovni_de.html
__________________
Gruß Peter . |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ok, danke wieder etwas schlauer
![]() Also Supetarska Draga scheint ein beliebter ort zu sein, auf der suche nach ferienwohnungen steht dann oft "mit Schiffsdock (Liegeplatz)" wo wäre denn der Liegeplatz? An einer Boje oder im Hafen? Boje wäre aufgrund der Bora sicher nicht so empfehlenswert. Boot beim hafenmeister anmelden ist auch klar, boot per kran ins wasser lassen... noch nie gemacht aber sollte wohl klappen, erstmal alles finden aber darüber mache ich mir dann erst im sommer 2013 gedanken ![]() Was mir nur sorgen macht ist das wetter, welche reisezeit wäre denn wettermäßig am sinnvollsten? Irgendwelche empfehlungen für ferienhäuser in Supetarska Draga mit Hund? Lopar sieht aber auch ganz nett aus, was macht Supetarska Draga eigentlich so beliebt und was ist noch empfehlenswert? ![]() Geändert von Dott (04.11.2012 um 15:03 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Barbat, das ist näher zur Wassertanke.
Gruß Volker |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Anhand von den Bildern siehst du wie der Hafen beschaffen ist. Slipmöglichkeit auch gleich vorhanden. Wasseranschluß zum reinigen und Motorspülen auch gleich bei der Slipstelle. Wir haben heuer für 3 Wochen 900 Kuna bezahlt für den Liegeplatz. Ungefähr übern Daumen €7.- Ferienwohnungen und Studios oder Apartments gibt es genug. Ich oder wir zb. gehen max. 1 Min. bis zum Boot runter. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
habe die Bilder vergessen.
![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hele
Nochmals die Frage: wo tankst du?
__________________
___________________ Gruß Werner |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist leider ein bissal schlecht. Man kann entweder nach Stadt Krk oder nach Crkvenica am Festland tanken fahren. Das sind die nähesten Tankstellen. Tja leider ist nicht alles so Dobro. Aber wir haben auch viele größere als mein Boot im Hafen liegen. Viele machen es mit Kanister. Man kann quasi vis a vis vom Boot parken und dann tanken. Aber deine frage war ja leider nicht mit Kanister. Außer dir macht es nix aus um halt tanken zu fahren. Habe ich auch schon des öfteren gemacht. Brauch ich dir jetzt ja nicht zu sagen, kommt ja immer darauf an wo man gerade ist. Wie heißt es so schön, wo Licht da auch Schatten. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Werner,
Ich fahre mit meinen Auto die paar Km nach Malinska rein und fülle meine Kanister auf. Kein Stress keine Warteschlangen.
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Danke. Ich war ja vor über 30 Jahren öfters im Haludovo -Fischerdorf und auch in Porat. Dachte mir, dass es in Malinska neben der neuen Marina auch schon längst eine Wassertankstelle gibt.
So ist es doch etwas weit, egal in welche Richtung man fährt.
__________________
___________________ Gruß Werner |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Genau so ist es Werner,
Wenn wir wo hinfahren muß ich halt immer vorher Volltanken. Nur so zum tanken nach Krk runter ist ein blödsinn meine ich. Verfahre ich 1 Std. ![]() Du hast recht, Malinska wäre genau die mitte um eine Wassertanke zum bauen. Und alle wären zufrieden. Haludovo, gell, wer kennt das nicht. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke |
![]() |
|
|