boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.11.2012, 20:46
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.503 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard Stahl-Unterwasserschiff (sand-)strahlen -Preise?

Hallo,

wer von Euch Stahlverdränger-Fans hat schon mal sein Unterwasserschiff neu machen lassen, also abstrahlen, alte Farbe und Rost komplett runter, neue Farbe in x Schichten drauf, von einer Fachfirma meine ich.

Ich bräuchte mal so ungefähre Preise pro qm, zum Vergleich.
Oder auch Links zu Fachfirmen in Norddeutschland, die sowas machen.

Freu mich auf möglichst viele Antworten aus dem unerschöpflichen Erfahrungsschatz dieses Klasse-Forums!
Danke.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.11.2012, 06:30
Benutzerbild von jroch
jroch jroch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Röbel/Müritz
Beiträge: 222
728 Danke in 108 Beiträgen
Standard Sandstrahlen

Hallo,
ich habe grade ein "Angebot" von Strahlemax aus Güstrow
bekommen. Wenn Du intressiert bist schicke ich es Dir.
Allerdings nur incl. Erstgrundierung mit Zinkstaubfarbe.
Gruss Paul
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.11.2012, 08:04
Rian Rian ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Bei Berlin
Beiträge: 949
Boot: Fristol 980
Rufzeichen oder MMSI: Geheim
868 Danke in 495 Beiträgen
Standard

moin Puuh,
Du hast ja in einem anderen Tröt schon nach der "Scheibe"gefragt^^,nun das ist bei mir die "Perago"gewesen und hat locker 30qm gemacht kostet knapp 100€ Ergebnis ist ähnlich dem Sandstrahlen.
In meiner Marina hätte ein 10 m Boot beim Strahler ca.2000€ aus der Kasse gezogen,deshalb hab ich mir dann die Quälerei ans Bein genagelt.Das hat natürlich den Vorteil das Du jeden einzelnen cm deines Schiffes kennenlernst^^

Andy
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.11.2012, 08:12
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 645
Boot: bayliner 2150 CB
803 Danke in 384 Beiträgen
Standard

Sandstrahlen: 20 - 45 Euro/qm je nach Größe, Untergrund und Zustand


Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.