boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.11.2012, 14:33
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.682 Danke in 908 Beiträgen
Standard richtiger Propeller

Nachdem mir einige Mitglieder in diesem Forum, (ich bin erst seit dem 06.011.2012 neu dabei) bereits mein erste Frage schnell und kompetent beantwortet haben, habe ich noch eine Frage zum Thema Propeller.

Boot: Sea Ray 180 BR
Gewicht: 1.100 Kg (vollgetankt ohne Passagiere)
Motor: 4.3 L Mercruiser
PS: 190
Antrieb: Alpha One Gen I.
Gegenwärtiger Propeller: Apollo 3-Blatt 14x21 Edelstahl

Meine Frage:
Sind 4-Blatt Propeller effektiver als 3-Blatt?
Sollte die Steigung beim 4-Blatt auch 21 Zoll oder 1 Zoll kleiner sein?
Alu oder Edelstahlpropeller? Preisunterschied ist ja nicht unerheblich?

Wäre prima, wenn mir einige von euch ihre Erfahrungen hierzu mitteilen könnten.

Sage schon mal vielen Dank.

Alexander
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.11.2012, 18:46
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 18 Beitrag anzeigen
Gegenwärtiger Propeller: Apollo 3-Blatt 14x21 Edelstahl

Meine Frage:
Sind 4-Blatt Propeller effektiver als 3-Blatt?
Sollte die Steigung beim 4-Blatt auch 21 Zoll oder 1 Zoll kleiner sein?
Alu oder Edelstahlpropeller? Preisunterschied ist ja nicht unerheblich?

Hallo Alexander,

1) nehmen wir vergleichbare 3 und 4-Blatt Props bei gleicher Enddrehzahl.
- 4-Blatt bessere Beschleunigung
- 3-Blatt höhere Endgeschwindigkeit

2) 1 Zoll kleiner, dann vergleichbar, allg. Regel.

3) Nur meine Meinung:
- beim 3.0 habe ich zwischen Edelstahl und Alu keinen Unterschied gemerkt
- beim 5.7er ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht
- beim 4.3 mußt Du ausprobieren.

Ausprobieren muß Du so oder so !!!

und z.B. 21er ist nicht gleich 21er, andere Marke, andere Eigenschaften.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.11.2012, 18:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.091
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.907 Danke in 20.053 Beiträgen
Standard

ich würd auch das Fahrgebiet in meine Überlegungen einbeziehen.

Ein Alu-Prop auf Grund gesetzt und er ist oft schrott.
Ein Edelstahlpropeller überlebt meit mit ner Delle die Grundberührung dafür ist eventuell das Getriebe Schrott.

Daher würd ich am Anfang immer nen Alu vorziehen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.11.2012, 19:07
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.464
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

18er SeaRay BR + 4,3er = 21er Laser 2.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.11.2012, 19:10
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.424 Danke in 9.219 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
18er SeaRay BR + 4,3er = 21er Laser 2.
jo, die Kombi hat sich als die 100% Lösung bewehrt
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.11.2012, 19:33
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
und z.B. 21er ist nicht gleich 21er, andere Marke, andere Eigenschaften.


Gruß Alex
Das meinte ich,

21er Laser 2 läuft gut, der 21er Mirage nicht mehr.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.11.2012, 21:33
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Das meinte ich,

21er Laser 2 läuft gut, der 21er Mirage nicht mehr.



Gruß Alex
Der vorhandene Apollo (XHS) ist aber auch nicht der Schlechteste. Kenne ihn als guten ALLrounder .
Bei dem Bootsgewicht würde ich es bei einem 3-Blatt belassen.
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.11.2012, 05:33
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.682 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Ich werde mal einen 20er 4-Blatt Apollo XHS Edelstahl und den Laser 2 testen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.