boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.10.2012, 18:58
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard Windows- - Netzwerkspezialisten hier? Ich werd' noch blöde... :-((

Folgendes:

Ich habe hier zwei Rechner stehen, meine gute, alte, nie kaputte und dauerhaft laufende Workstation mit XP (SP3), Dual Core und Schnick.
(Never touch a running System )
Der Zweite ist ein Quad Core, Win 7 und Schnack.

Die hängen seit rund zwei Jahren am gemeinsamen Speedport W701V und unterhalten sich prächtig, alles funktioniert einwandfrei, sei es die
Dateifreigabe oder das Drucken auf dem jeweils am anderen Rechner angeschlossenen Drucker oder das Zugreifen auf (freigegebene) extrne HDDs.

Bis dahin also kein Problem.

Nun hatte ich letztens auf dem Win7-Rechner eine defekte Festplatte, dadurch etwas Arbeit und etwas Kosten (Datenrettungslabor).
Ja ja, ich weiß, Datensicherung und so.
Ist ja nicht so dass ich nicht entsprechend Plattenkapazität genug hätte oder einen Mangel an Programmen (Acronis True Image zB), der Fehler
liegt an mir selber...
Während die Datensicherung rennt ist die Kiste tot und ich kann kaum arbeiten.
Also keine Automatik eigestellt, sondern ich mach's manuell. Ich sprach ja eben schon vom Fehler im System, genau das ist er...

Weil ich das nun weiß hab' ich mich entsprechend gekümmert:
Nun steht noch ein QNAP NAS hier (TS 212) mit 2x2TB-Platten drin auf RAID 1, angebunden über Gbit-LAN.
Röchelt eine Platte weg wird eine bereits bereitliegende reingestopft und das war's - Datenverlust ade und die Fehlerquelle ist ausgemerzt...

Nun das Problem:

Seit vorvergangener Woche haben wir hier im Dorf endlich echtes Internet - M-Net mit VDSL2+ und 50Mbit/s - die Welt ist wieder bunt!
Dazu habe ich einen neuen Router bekommen, eine Fritz!Box 7390 (den Speedport der Telekom habe ich einen Tag vorher ausgetauscht gegen
einen Speedport W723V, weil der alte seinen Geist aufgegeben hat).
Den Telekomanschluß habe ich behalten, der Router ist jedoch nicht mehr am Netz, der wird nur noch für Telefonie benötigt.

Ud seitdem reden die Rechner nur noch sporadisch und für mich weder nachvollziehbar noch reproduzierbar miteinander, auch auf den NAS kann ich
nur dann und wann über den Explorer im Punkt "Netzwerk" zugreifen - über verbundene Netzlaufwerke jedoch immer.

Komisch, oder?

Im Windows-Netzwerk nicht sichtbar, aber über verbundene Netzlaufwerke jederzeit in alle Richtungen ansprechbar, auch Drucker laufen und werden
angesprochen.

Ich möchte aber gerne alle Geräte so wie es ich gehört im Explorer unter "Netzwerk" sehen!

Das kann doch so schwer nicht sein, irgendwo hab' ich sicher was verschusselt oder verbockt - nur was und wo?

Nach zwei Tagen immer wieder Gesuche und Gefummle werd' ich nun blind und kann gar nix mehr.

Hat hier einer eine Idee bitte? *verzweifel*

Danke!
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.10.2012, 21:57
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Grundschule, ich weiß.
Aber irgendwo müssen wir anfangen.

Netzwerk- und Freigabecenter öffnen
Gesamtübersicht anzeigen
Im erscheinenden Bild, unten anklicken: Klicken sie hier um alle anderen Geräte angezeigt zu bekommen.
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.10.2012, 22:10
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 868
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.316 Danke in 710 Beiträgen
Standard

Hallo Erik,

hast Du denn einen DHCP laufen? Die Probleme hatte ich auch, bis dann gefrusteterweise ordentliche IPs dauerhaft vergeben wurden. Seitdem ist Ruhe im Karton. Und Wake-on-Lan funktioniert auch zuverlässig von außen..

Ärgerlich sowas, ich fühle mit Dir.

VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.10.2012, 09:27
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Hi Thomas,
wenn ich das mache, dann sehe ich alle meine Geräte so wie es sein soll.
Das tu' ich aber immer wieder mal, eben nur nich dauerhaft.
Ich behalte es im Auge ob's so bleibt oder nicht.
WENN das alles war, dann bin ich wohl der Honk des Monats... wo ich überall geschaut habe,
sogar testweise allen Geräten eine statische IP verpasst usw...

Hallo Stephan,
ja, IPs werden automatisch vergeben, aber immer die gleichen. Sind in der Fritzbox hinterlegt.
Mit Wake on LAN hatte ich bislang (Zugriff via Teamviewer) auch noch kein Problem.
Ich seh' nur diese bescheuerten Geräte nicht dauerhaft im Explorerfenster, zuviele Netzlaufwerke
einrichten macht die Sache sehr unübersichtlich.

Weil's vor dem Routertausch ja auch einwandfrei funktioniert hat muss der Hase doch irgendwo
da im Pfeffer liegen, oder denke ich da falsch?
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.10.2012, 21:14
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas.R Beitrag anzeigen
Grundschule, ich weiß.
Aber irgendwo müssen wir anfangen.

Netzwerk- und Freigabecenter öffnen
Gesamtübersicht anzeigen
Im erscheinenden Bild, unten anklicken: Klicken sie hier um alle anderen Geräte angezeigt zu bekommen.

Entweder ist das Zufall oder aber das hat irgendwas bewirkt: Seitdem alle Geräte im Explorerbaum sichtbar - immer.

Manchmal fühle ich mich doof...

Danke nochmal!
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.11.2012, 14:49
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

War ein paar Tage weg und habe erst jetzt gelesen dass bei Dir wieder alles in Ordnung ist.

Bezüglich "Honk des Monats":
Ich habe Dir das nicht umsonst empfohlen!
Mir ist das selbst auch schon so wie von Dir beschrieben ergangen.
Durch Zufall habe ich das mal so gemacht wie beschrieben und seitdem habe ich auch wieder alle im Explorer sichtbar.
Von daher - ich fühle mit Dir doof.....
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.