boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.10.2012, 21:03
Benutzerbild von hery
hery hery ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.07.2007
Beiträge: 633
1.126 Danke in 377 Beiträgen
Standard Der Rhein hat schon was in sich

Ententeich sagen manche
Bei Emmerich kann er echt ungemütlich werden,aber Spass mach er trotzdem.

hery
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rhein2.jpg
Hits:	299
Größe:	23,4 KB
ID:	399064   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rhein.jpg
Hits:	318
Größe:	25,9 KB
ID:	399065  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.10.2012, 21:27
Dott Dott ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: 59302 Oelde
Beiträge: 387
Boot: Glastrom GX 205 V8 5Liter 270PS
33 Danke in 26 Beiträgen
Standard

sieht nach ner menge spass und muskelkater in den beinen aus
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.10.2012, 22:25
Benutzerbild von karaya
karaya karaya ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Lkr. Bad Kissingen
Beiträge: 434
594 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Aber holla!

Niemals würde ich es wagen, Vater Rhein als Ententeich zu bezeichnen.

Höchstens als Entenbach!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.10.2012, 08:14
Benutzerbild von Alane
Alane Alane ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 369
Boot: Century 3000
427 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Wie kann hinter dem Boot so ne breite Gischt stehen, wenn es
noch in der Luft ist?
__________________

Wenn der klügere immer nachgibt, führt das zwangsläufig zur Diktatur der Idioten

Grüße aus Wesel am Niederrhein
Uli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.10.2012, 08:18
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hery Beitrag anzeigen
Ententeich sagen manche
Bei Emmerich kann er echt ungemütlich werden,aber Spass mach er trotzdem.

hery
Ententeich sagen die,die es nicht besser wissen und sich in ihrem Revier verstecken
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.10.2012, 08:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

das hab ich mit meiner 2455 auch schon geschaft. allerdings in Breisach.
sind damals durch die Wellen eines Hotelschiffes gefahren.
Eibaukocher flog bis an die Decke

Die Gischt hinter dem Boot ist vom Durchfahren der als Sprungschnaze benutzten Welle.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.10.2012, 09:04
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard



Genau....braaaandgefährlich.

So sehen bei uns Bft3 briesig 5 aus.

http://www.youtube.com/watch?v=MYYIJBLWk8c
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.10.2012, 09:35
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen


Genau....braaaandgefährlich.

So sehen bei uns Bft3 briesig 5 aus.

http://www.youtube.com/watch?v=MYYIJBLWk8c
Uups
Da bleib ich lieber auf dem wilden Rhein

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Goldener Oktober 186.jpg
Hits:	88
Größe:	111,1 KB
ID:	399113















Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Goldener Oktober 189.jpg
Hits:	71
Größe:	78,4 KB
ID:	399114
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.10.2012, 09:50
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

http://www.youtube.com/watch?v=ml5wB...1&feature=fvwp

Oder er hier, ich weiß das geistert hier schon wo rum ist aber immer noch heftig, besonders der Knilch am Großbaum und die rundum verstreuten Surfer
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.10.2012, 09:50
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 707
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Hier ein Video einer Tour von der Grav Insel nach de Bijland...

http://youtu.be/TqELFJajlZM

ab 1:20 wird es nass... dort gibt es Wellen von Schubschiffen mit 6 Leichtern ...
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.10.2012, 10:00
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen


Genau....braaaandgefährlich.

So sehen bei uns Bft3 briesig 5 aus.

http://www.youtube.com/watch?v=MYYIJBLWk8c
Ich (!) muss aber ehrlicherweise sagen, und ich bin durchaus auch bei Dreckwetter auf See, da das Boot das kann, so richtigen Muskelkater hatte ich immer nach den Gewalttouren mit meinem Kumpel von Köln nach Koblenz, Pause, und zurück an einem Tag.
Ist schon eine Unterschied ob man mit 75 kmh über eine Hecksee stolpert, wo dann auch kleine Wellchen recht gute "Schanzen" werden, oder mit 5kn durch die See geht.

Keine Bange habe die Smilies gesehen!
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.10.2012, 19:36
Benutzerbild von hery
hery hery ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.07.2007
Beiträge: 633
1.126 Danke in 377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verdrängerwilli Beitrag anzeigen
Uups
Da bleib ich lieber auf dem wilden Rhein
Na Ja ,mit 10 Kmh fahr ich auch so locker übern Rhein,wie auf deinen Bildern.

hery
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.10.2012, 13:25
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Durch die vielen Schubverbände und dazu oft noch ordentlich Wind ist der Rhein bei uns selten so ruhig. Hatte mal einen Kroatienfahrer mit. Der war erstaunt, was auf dem Rhein abgehen kann.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.