boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.01.2014, 22:54
Illhardt Illhardt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2013
Ort: Erfrut, Thüringen
Beiträge: 103
Boot: Bayliner 2052LS
50 Danke in 18 Beiträgen
Standard Hilfe beim Bootskauf

Hallo,

habe mir am Wochenende diese Renken 190 CB angeschaut.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...11-3955?ref=wl (PaidLink)

Was sagt Ihr zum Zustand des Rumpfes, Antrieb, Motor, Boot allgemein?

Hier nochmal ein paar Bilder vom Rumpf und Antrieb, wie ich es vor gefunden habe.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20140105_009.jpg
Hits:	131
Größe:	68,0 KB
ID:	505523   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20140105_002.jpg
Hits:	114
Größe:	60,8 KB
ID:	505524   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20140105_012.jpg
Hits:	120
Größe:	74,3 KB
ID:	505525  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20140105_001.jpg
Hits:	116
Größe:	81,0 KB
ID:	505527  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.01.2014, 23:13
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.927 Danke in 2.265 Beiträgen
Standard

Anhand der Bilder ist erst mal nichts dramatisch, nur den Preis finde ich sehr sportlich für die Kombi. Wie siehts mit Wartungsnachweisen aus, gibt es Belege aus den letzten Jahren?
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.01.2014, 23:18
Illhardt Illhardt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2013
Ort: Erfrut, Thüringen
Beiträge: 103
Boot: Bayliner 2052LS
50 Danke in 18 Beiträgen
Standard

wartungsnachweise gibt es keine, wurden immer selber gemacht......was ich persönlich auch glaube.
wo siehst du den Preis?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.01.2014, 23:23
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.927 Danke in 2.265 Beiträgen
Standard

Ich würde 6500,- bieten und bis 7000,- hochgehen sofern das Boot technisch ok ist.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.01.2014, 09:53
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.680
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.518 Danke in 3.113 Beiträgen
Standard

Hallo, wenn du vielleicht auch Interesse an einem Bowrider hättest, ich will meine Crownline 182BR (EW1996) verkaufen. Sie war jedes (!) Jahr im Frühjahr zur Inspektion und wurde vor dem Winter von der Fa. eingewintert. Motor: 3,0 Mercury, Edelstahlpropeller (Mercury Enertia), Hafenplane vorletztes Jahr neu angefertigt, und einiges mehr.... Mit Trailer! Winterpreis: 9000.- Euro (letzter Preis) Wenn ich sie im Frühjahr fertig mache (Inspektion, etc.) für 9900,- Euro.
Motor und Antrieb natürlich i.O., nur Süßwasser (Müritz), im Winter immer in der Halle.

Bei Interesse kurze Nachricht, dann schicke ich auch gerne Bilder...

Berni
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.01.2014, 11:09
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Hallo Namenloser (oder heißt du Illhardt mit Vor-/Nachnamen),

wir sprechen uns hier im normalerweise mit dem Vornamen an

Nun zu deiner Frage. Auf den Bildern sieht das alles sehr ordentlich aus.

Gemäß Bildern ist der Motor rostfrei. Der große Faltenbalg (Abgasbalg), welchen man auf dem Bild sieht, scheint auch noch in Ordnung zu sein. Leider ist dieser am unwichtigsten. Aber vermutlich sehen die kleineren die darüber sind (für Gelenk und Schaltzug) auch so aus. Das kannst du beim Kauf ja nochmal kontrollieren.

Sieht der Motor jetzt genauso aus wie auf dem Bild in den Kleinanzeigen ? Wenn ja, dann fehlt der Flammschutz (s. roter Pfeil in meinem Bild). Frag den Käufer mal danach. Evtl. ist das Bild auch beim Einwintern entstanden und er hatte den Flammschutz nur gerade ab, um Fogging/Storag-Oil einzusprühen. Dann wird er jetzt wohl wieder drauf sein Wenn dem so ist und er das bereits seit Jahren macht (den Motor beim Einwintern so konservieren) wird der Motor vermutlich auch von innen noch sehr gut (rostfrei) sein.

Beim Trailer ist der TÜV bereits seit September abgelaufen. Warum wurde er nicht neu gemacht (man kann auch mit Boot auf dem Trailer TÜV machen lassen) ?

Ansonsten scheint der Trailer auch gut zu sein. Antischlingerkupplung und hinten eine Wippe mit 2 Kielrollen als letzte Kielrolle sind schon mal schöne Zusatzausstattung.

Preislich würde ich maximal 6.500 € dafür ausgeben, eher 6. Fang mal bei 5.500 € an zu verhandeln. Da ist er zwar erst mal geschockt, aber spätestens nach einigen Wochen kommt schon die Einsicht

Der Bootsmarkt ist am Boden. Die einzigen Boote, welche noch schnell zum relativ guten Preis zu verkaufen sind, sind Boote von 6 - 6,60 m mit Schlupfkajüte (z. B. Bayliner 2052, Maxum 2100, Wellcraft 21 SL, Sea Ray 200, usw.).
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Renken 190.jpg
Hits:	96
Größe:	108,2 KB
ID:	505577  
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.01.2014, 11:12
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Hallo, wenn du vielleicht auch Interesse an einem Bowrider hättest, ich will meine Crownline 182BR (EW1996) verkaufen. Sie war jedes (!) Jahr im Frühjahr zur Inspektion und wurde vor dem Winter von der Fa. eingewintert. Motor: 3,0 Mercury, Edelstahlpropeller (Mercury Enertia), Hafenplane vorletztes Jahr neu angefertigt, und einiges mehr.... Mit Trailer! Winterpreis: 9000.- Euro (letzter Preis) Wenn ich sie im Frühjahr fertig mache (Inspektion, etc.) für 9900,- Euro.
Motor und Antrieb natürlich i.O., nur Süßwasser (Müritz), im Winter immer in der Halle.

Bei Interesse kurze Nachricht, dann schicke ich auch gerne Bilder...

Berni
Was ist denn an Zubehör dabei ? Vor allem welche Planen und Verdecke ?
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.01.2014, 11:29
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.578 Danke in 1.687 Beiträgen
Standard

Moin!

Das Angebot beginnt mit "Verkaufen sehr schönes Sportboot.....".
Weiter unten findet man Angaben zum Trailer.
Nirgendwo steht jedoch, dass der Trailer im Preis/Angebot mit drin ist.
Das sollte man bei den Verhandlungen noch einmal abklären.

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.01.2014, 11:38
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Das ergibt sich aus dem Preis und der Tatsache, dass nicht darauf hingewiesen wird
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.01.2014, 11:50
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Ist zwar nicht wichtig. Aber zur Ergänzung. Von Werk aus hat der Motor (je nachdem ob es ein LX ist oder nicht) maximal 135 PS
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.01.2014, 11:54
Illhardt Illhardt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2013
Ort: Erfrut, Thüringen
Beiträge: 103
Boot: Bayliner 2052LS
50 Danke in 18 Beiträgen
Standard

sorry Thomas........

also der flammschutz ist abgebaut wegen der einwinterung. Er lag abgebaut daneben.
der Trailer ist übrigens dabei.

was mir ein wenig sorgen macht, ist aber vermutlich nur fürs Auge, ist das gelbe Bug mit dem Antifouling.

Grüße Holger
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.01.2014, 11:55
Illhardt Illhardt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2013
Ort: Erfrut, Thüringen
Beiträge: 103
Boot: Bayliner 2052LS
50 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Ist zwar nicht wichtig. Aber zur Ergänzung. Von Werk aus hat der Motor (je nachdem ob es ein LX ist oder nicht) maximal 135 PS
wie bekommt man das raus?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.01.2014, 17:36
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Illhardt Beitrag anzeigen
wie bekommt man das raus?
Steht auf der Abdeckung vom Flammschutz. Ansonsten über die Motornummer und einen Mercruiserhändler.

Wegen dem vergilbten Bug brauchst du dir keine Sorgen machen. Das Boot sieht nach 1 - 2 Arbeitstagen polieren wieder aus wie neu

Ist aber halt auch ein Argument bei der Preisverhandlung. Wenn das Boot ein Wasserlieger wird, dann solltest du das Antifouling erneuern.
Versuche herauszubekommen, welches Material der Vorbseitzer verwendet hat. Könnte das Trilux 33 in weiß oder AWN in Muschelweiß oder etwas Ähnliches sein.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.01.2014, 18:58
Illhardt Illhardt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2013
Ort: Erfrut, Thüringen
Beiträge: 103
Boot: Bayliner 2052LS
50 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Steht auf der Abdeckung vom Flammschutz. Ansonsten über die Motornummer und einen Mercruiserhändler.

Wegen dem vergilbten Bug brauchst du dir keine Sorgen machen. Das Boot sieht nach 1 - 2 Arbeitstagen polieren wieder aus wie neu

Ist aber halt auch ein Argument bei der Preisverhandlung. Wenn das Boot ein Wasserlieger wird, dann solltest du das Antifouling erneuern.
Versuche herauszubekommen, welches Material der Vorbseitzer verwendet hat. Könnte das Trilux 33 in weiß oder AWN in Muschelweiß oder etwas Ähnliches sein.
Der Vorbesitzer hat es die letzten 3 Jahre, wo er es bessesen hat, es jeweils 2 Wochen im Jahr an der Müritz gefahren und somit nie Antifouling drauf bzw. den alten erneuert.
Dann wird mir nur schleifen, grundieren und neues drauf machen übrig bleiben :-(

Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.01.2014, 12:21
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Deshalb sollst du ja fragen, ob er weiß, welches AF drauf ist.

Dann genügt nämlich anschleifen und 2 x neu streichen. Fertig.

P. S. das Trilux hält teilweise auch auf anderen AF.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.