boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Segel > Segel Technik



Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.11.2009, 17:55
mary mary ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Jaka SEB Marine

Hallo, ich brauche Informationen uber dieses Model von Boot, bitte.
Ich bin nicht Deutsch, also Entschuldigung fur die Fehler.
Danke.
Mary
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.11.2009, 18:26
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=62402

Sowas in der Art?
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.11.2009, 20:01
mary mary ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Vielen Dank

Vielen Dank fur die Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.11.2009, 14:19
sglahmann sglahmann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 10
Boot: Segelboot "Jaka"
12 Danke in 2 Beiträgen
Standard Jaka

Hallo Mary,

seit einiger Zeit segeln wir eine JAKA.
Es ist ein Schiff mit vielen guten Eigenschaften. Leicht am Wind, schnell und wendig.
Mehr gerne auf Wunsch!

HG aus Hamburg
Gerd
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.07.2011, 11:52
schaekel schaekel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.09.2010
Beiträge: 7
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Moin, Jakianer!
Frage an Jaka-Kenner: Gab es bei der 520er unterschiedlich große Großsegel? Hintergrund: Auf Bildern geht der Großbaum über die Köpfe hinweg, bei mener Jaka muss ich den Kopf einziehen um nicht als Baumbremse zu funktionieren. Ausgeleiert scheint das Segel aber nicht zu sein. Außerdem ist das Jaka-Zeichen im Kopf (kein Fremdsegel).
Noch ein Wort zum eingezogenen Schwert:. Ab ca. 3 Bf liegt das Boot mit Schwert m.E. viel ruhiger und stabiler am Ruder.
Gruß Schaekel

Geändert von schaekel (11.07.2011 um 11:57 Uhr) Grund: Erweiterung
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.10.2012, 11:41
Benutzerbild von Segelkarle
Segelkarle Segelkarle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Daheim
Beiträge: 7
Boot: Mc Gregor 26x, Wegu Twiggi, Achat, Carbo A Cat, F18 Ventil Quickie
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Jaka evtl. in 2 Ausführungen

Habe nach Erwerb meines Kielschewertbootes als Type die Jaka ermittelt. Jaka gibt es offensichtlich in 2 Ausführungen ( mindestens) Ich habe eine Jaka mit großer Plicht und kleiner Kajüt erworben. Es gibt Sie aber auch umgekehrt. Anhand des SEB Logos gehe ich vom gleichen Boot in 2 Ausführungen aus. Evtl. sind da auch unterschiedlich Höhen beim Baum möglich. Suche selbst noch Detailfotos um die Unterschiede zu erkennen, bzw. Restaurationen durchzuführen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.10.2012, 15:02
Benutzerbild von Segelkarle
Segelkarle Segelkarle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Daheim
Beiträge: 7
Boot: Mc Gregor 26x, Wegu Twiggi, Achat, Carbo A Cat, F18 Ventil Quickie
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelkarle Beitrag anzeigen
Habe nach Erwerb meines Kielschewertbootes als Type die Jaka ermittelt. Jaka gibt es offensichtlich in 2 Ausführungen ( mindestens) Ich habe eine Jaka mit großer Plicht und kleiner Kajüt erworben. Es gibt Sie aber auch umgekehrt. Anhand des SEB Logos gehe ich vom gleichen Boot in 2 Ausführungen aus. Evtl. sind da auch unterschiedlich Höhen beim Baum möglich. Suche selbst noch Detailfotos um die Unterschiede zu erkennen, bzw. Restaurationen durchzuführen.
Es handelt sich um die kleine Schwester Eau Vive, ca. 30 kg leichter und mit großer Plicht, dafür kleine Kajüte. Suche Tips zu Verbesserungen.
Bei mir wurde die Scheuerleiste aus Teakholz durch Edelstahl ersetzt ( hoffentlich nicht zu schwer) Das Holz im Fußraum der Schlupfkajüte gammelt und muss erneuert werden. Es ist keine Winsch vorhanden dafür eine Fockschiene. Das Ruder ist schon neu, die Masthalterung wurde modifiziert.
Baue mir jetzt eine Stagreiter Fockrollanlage, da es mir auf der Achat manchmal, mit den Kindern, zu stark wurde.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.