![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin dabei mir eine neue LED Lichtleiste für meinen Trailer zu bauen und weiß nicht so recht, wie breit (von hinten aus gesehen) diese nun werden soll. Mein Trailer ist ca. 2.00m und mein Boot 2.41m breit. Muss die LIchtleiste samt Seitenmarkierungsleuchten jetzt breiter als das Boot sein oder reichen da die 2.00 m Trailerbreite ![]() Bitte um Vorschläge MfG Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vorschläge .... - was willst denn da hören....
![]() ![]() vernünftige Auskunft kriegst einfach und vor Allem rechtssicher bei jeder Dekra- oder TÜV-Stelle und genau da würd ich einfach vorbei fahren und fragen, bevor nachher das Wehklagen los geht.....
__________________
Gruß - Georg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
In Österreich muß bei einem Bootstrailer die größte Breite mit Begrenzungsleuchten markiert sein. Damit man die Lichter nicht fluten muß, sind diese in der Regel an der Lichtleiste montiert.
Also in Deinem Fall sollte die Lichtleiste eine Breite von 2,41 Meter haben.
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
eigentlich sollten ja die Begrenzungsleuchten ja den breitesten Punkt darstellen, aber wenn man sich so umsieht, dann sind meistens die Bootstrailerleisten etwas schmaler als das eigentliche Boot, welches oben drauf liegt..
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
vor allem ist es sinnvoll, wenn man vom Spiegel aus die Begrenzungsleuchten sieht... gerade in der Nacht oder bei unsichtigen Wetter ist dies sehr hilfreich...
Mein STeinbacher hat lt Papiere eine 'Breite von 235 cm .... das Boot ist 250 cm ... daher habe ich die Begrenzungsleuchten (LKW) einfach selbst nachgerüstet und habe damit 29 cm mehr ... (2 x 145) ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mir auch eine neue Lichtleiste gebaut und die ist jetzt auch breiter als der Trailer, da ich (wie Dieter schon schreibt) die Begrenzungsleuchten im Rückspiegel sehen wollte.
Außerdem sollte so auch der Gegenverkehr sehen wo es lang geht ![]()
__________________
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
ja genau, die Leuchten kommen bei mir auch dran...Man muss aber die max. erlaubte Breite im Auge von 2.55m.haben... Hatte mal die Lichtleiste eines LkWs gemessen und die war exakt 2.40m + Begrenzungsleuchten..
Ich würde auch meine Begrezungsleuchten bei einer Lichtleiste von 2.20 im Seitenspiegel sehen. die meisten Boot sind ja unten etwas schmaller als an der breitesten Stelle (Rehling) gemessen. Hast du evtl. mal ein Bild von deiner 2.50m Leiste. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Begrenzungsleuchten sollten den Breitesten Punkt bilden...Ist für die Sicherheit immer besser und da hast ja noch viel Luft um mit der Leiste in die Breite zu gehen...meine Lichtleiste ist an den Begrenzungsleuchten 2,59 m breit....und das ist Tüvig
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
sieht ganz gut aus, Ist aber auch schon extrem breit... In einer Baustelle könnte es eng werden.... Die Stromversorgung für die gelben Seitenleuchten, die am Tailer sind hast du vom Zugfahrzeug genommen?
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die als LED und du kannst die mit versenken. ![]() ![]() Ich hab meine LED-Leuchten eh fest montiert und hinter dem Kotflügel die von Dieter gezeigten in LED Ausführung montiert. Die sind so hell das die fast blenden. Das Gehampel mit der Lichtleiste bin ich los ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
... vorsicht.... viele Zugfahrzeuge haben dann Probleme, denn der Datenbus sagt dann "Stecker drin, Lampen kaputt" ... für LED benötigen moderne Zugfahrzeuge eine Umrüstung...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Klar da kommt eine Einheit mit Widerständen vor, hab ich natürlich auch so eingebaut.
Aber wenn du nur die Begrenzungsleuchten auf LED baust ist das völlig Latte.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Klar nur wenn du mit ner Lichtleiste fährst und die Lämpchen am Kotflügel montieren möchtest, sonst ist es fast egal bei dem bisschen Preisunterschied.
![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
denke das mein alter 124er das nichteinmal merkt, dass da hinten jetzt LED ist.
![]() |
![]() |
|
|