boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.08.2012, 14:51
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard VERKAUFT> Biete Schlauchboot Honwave T38IE2 mit Yamaha 25PS

Hallo Leute,
weil ich mich vergrössern will habe ich ein Schlauchboot zu viel....
Darum biete ich euch das heute und hier an:

Boot:
Honwave T38IE, gekauft im Mai 2012, Restgarantie über 1 Jahr
Das Boot hat einen Hochdruckluftboden und liegt damit sehr gut im Wasser.
Wir waren nun 3 Wochen damit in Kroatien und konnten damit genausoviel machen wie alle anderen Schlauchboote(ausser RIBs) auch, unseres lief meist eine Idee weicher in den Wellen.
Mit dem Motor ist das Boot super motorisiert, kommt übergangslos in Gleitfahrt und kann zum ziehen von Wasserski(Kinder) und Spielzeug problemlos verwendet werden.
Mit der Pinne lässt sich das Boot super fahren, es treten bei Reisegeschwindigkeit (30km/h) keine besonderen Kräfte an der Pinne auf, man kann sie sogar loslassen und das Boot fährt weiter geradeaus.
Durch das geringe Bootsgewicht(ca45kg) ist das Paket zu Hause leicht zu bewegen und zu verstauen.
Ich habe Boot mit Zubehör und Motor in einem Skoda Octavia Kombi transportiert, das Boot lag dabei hinten am Fahrradträger den ich dazu zweckmässig umgebaut habe. Das Zubehör wie Tank usw. war in der Dachbox verstaut und der Motor lag quer im Kofferraum.
Die Rücksitzbank konnte stehen bleiben, so dass man auch mit 5 Personen hätte fahren können.
Die Montage vom Boot ist denkbar einfach:
ausrollen, aufpumpen, Sitzbänke, Motor und Zubehör montieren und fertig.
Dauert bei mir ca. 30 Minuten und ich bin unterwegs.
Das Boot hält die Luft über die 3 Wochen ohne Nachpumpen, der Hochdruckboden verliert in 1,5 Wochen 0,1 bar, das merkt man aber beim fahren so dass ich dann wieder auf 0,8 bar hochgepumpt habe.

Motor:
Yamaha 25PS Autolube Kurzschaft
Baujahr 2006, Kauf und Erstwasserung Mai 2007
Gewicht 52kg(ich kann ihn gut alleine ins Auto und ans Boot heben)
Impeller neu Mai 2012
Getriebeöl neu Mai 2012
Zündkerzen neu Mai 2012

Der Motor hat vor mir einem Rentner gehört der damit ab und zu auf dem Rhein rumgeschippert ist bevor er krankheitsbedingt nicht mehr Schlauchboot fahren konnte. Er hat sich dann zum Verkauf entschlossen und ich habe zugeschlagen.
Der Motor ist in einem erstklassigen Zustand, springt immer sofort an und gibt sich mit 3-5Liter pro Stunde zufrieden.
Wie bei Zweitaktern üblich sehr gute Gassannahme und gute Beschleunigung.
Durch das autolube System vollig problemloses Tanken, der Ölstand im Öltank wird elektronisch überwacht und wenn dieser zu weit absackt begrenzt die Elektronik die Drehzahl. Ebenfalls wird das Kühlwasser überwacht, wenn der Motor zu heiss wird begrenzt er sich ebenfalls auf ca 2000RPM.
Getankt wird normales Benzin, das Öl wird vom Motor automatisch in der richtigen Menge beigemischt.
Der Motor ist noch nicht eingewintert, so dass eine Probefahrt natürlich möglich ist, ebenfalls kann er im Fass bei mir zu Hause vorgeführt werden.


Zubehör dabei:
2 Sitzbänke
1 Sitzbanktasche
1 Bugtasche
Heckräder zum Slippen
Luftpumpe
25l Tank original Yamaha neu gekauft 2012


optionales Zubehör:
Bimini Top
Bravo digital Elektroluftpumpe
Badeleiter
Anker
Ersatzpropeller nagelneu in OVP
Motorschloss
Navigationsbeleuchtung nicht fest montiert mit fliegender Leitung zum Bug und Rundumleuchte am Flaggenmast
Pinnenverlängerung


Der Preis:
Der Gesamtpreis den ich im Frühjahr bezahlt habe liegt wohl so bei 4500€ für alles zusammen.
Ich hätte für das komplette Paket wie oben beschrieben inklusive dem optionalen Zubehör gerne 3500€




Zusätzlich kann ich dem Verkäufer den bewussten Fahrradträger den ich zum Transport modifiziert habe und die Dachbox anbieten.
Auch da wird man sich sicher einig werden.

P.S.: theoretisch steht der Skoda Octavia Elegance ebenfalls zum Verkauf, EZ04/2007, 87000km, 2,0TDI 103kW, grüne Plakette.

Bilder füge ich der Übersichtlichkeit halber im nächsten Beitrag an.
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!

Geändert von wolf b. (07.10.2012 um 11:35 Uhr) Grund: Details vergessen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.08.2012, 15:04
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard Bilder vom Boot

Hier Bilder von Boot und Motor heute nach dem Putzen, das Boot ist noch nicht gewachst, sonst würde es noch mehr glänzen, aber dazu muss er erst trocknen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schlauchi0002.jpg
Hits:	325
Größe:	80,7 KB
ID:	385874   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schlauchi0015.jpg
Hits:	388
Größe:	67,7 KB
ID:	385875   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schlauchi0004.jpg
Hits:	280
Größe:	115,7 KB
ID:	385876  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schlauchi0005.jpg
Hits:	256
Größe:	121,1 KB
ID:	385878   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schlauchi0006.jpg
Hits:	240
Größe:	126,6 KB
ID:	385880   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schlauchi0007.jpg
Hits:	225
Größe:	151,1 KB
ID:	385882  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schlauchi0008.jpg
Hits:	182
Größe:	102,3 KB
ID:	385884   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schlauchi0009.jpg
Hits:	223
Größe:	76,4 KB
ID:	385885   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schlauchi0010.jpg
Hits:	230
Größe:	88,3 KB
ID:	385886  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schlauchi0011.jpg
Hits:	190
Größe:	138,0 KB
ID:	385887   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schlauchi0012.jpg
Hits:	241
Größe:	154,3 KB
ID:	385888   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schlauchi0013.jpg
Hits:	216
Größe:	142,3 KB
ID:	385889  

__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.08.2012, 15:10
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Und hier noch paar Bilder aus dem Urlaub:
Das Bimini ist bis Höchstgeschwindigkeit benutzbar und superleicht montiert und demontiert.
Wie man sieht habe ich die Beschriftung mittels 2 kleiner Macrolon-Platten befestigt, es ist also nichts auf dem Schlauch gepinselt, so dass der neue Besitzer sein Wunschkennzeichen draufmachen kann.
Man sieht auch wie hoch das Boot auf dem Luftboden vorne aus dem Wasser kommt, und wie hoch der Bug gezogen ist, dadurch läuft das Boot sehr trocken durch die Wellen.
Ansonsten sieht man noch Unordnung im Boot, selbige bitte ich grosszügigst zu übersehen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schlauchi1001.jpg
Hits:	1304
Größe:	65,1 KB
ID:	385890   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schlauchi1004.jpg
Hits:	369
Größe:	53,6 KB
ID:	385891   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schlauchi1009.jpg
Hits:	422
Größe:	73,0 KB
ID:	385892  

__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.08.2012, 15:57
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard Videos:

So, hier noch ein Video aus dem Mai auf der Donau, mies gefilmt aber ab und zu sieht man das Boot:

http://www.youtube.com/watch?v=zR-U2C2hrK8

Und hier noch ein Video vom Vatertagsausflug am Gardasee(Besatzung: 2x110kg):
Man sieht schön wie das Boot sehr leicht in Gleitfahrt kommt, das dumme Geschwätz bitte ich zu entschuldigen
Der erste Anlassversuch fand in Trollingstellung statt, das funktioniert nicht zum Anlassen, man sieht, bisschen mehr Gas und ich kann ihn kraftlos anziehen. Man muss nicht dran reissen oder so, das geht alles wie Butter.


http://www.youtube.com/watch?v=RlLhv...ature=youtu.be
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.08.2012, 19:29
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Hier noch das Packmass, heute frisch zusammengelegt:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1367.jpg
Hits:	557
Größe:	120,8 KB
ID:	386020  
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.08.2012, 19:36
Benutzerbild von Ibis3
Ibis3 Ibis3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: 09111
Beiträge: 247
Boot: QuickSilver Commander 425 / Mercury F40 ELPT EFI
207 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chevyuser Beitrag anzeigen
Hier noch das Packmass, heute frisch zusammengelegt:
Seit wann "wachst" man ein Schlauchi? Mein DSB will nur gesäubert werden und dann ab auf den Wohnwagen. Oder macht man das nur bei China Booten so? Die sind doch glaube aus PVC, oder? Duck und wech..... L.G.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.08.2012, 20:08
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Das ist die allgemein anerkannte Pflegemethode für ein Schlauchboot, empfohlen vom Holländer der im Schlauchbootforum der alleinseligmachende Schlauchbootguru ist.
Also mache ich das, schaden kanns in keinem Fall und im Urlaub hat sichs gerade am Unterwasserteil bewährt, es war fast kein Bewuchs am Boot nach 3 Wochen.
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.08.2012, 20:37
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Keine Resonanz?
kein Interesse?
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.08.2012, 07:19
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Preis nicht in Ordnung?
Wenn das Boot zuerst weg geht würde ich auch getrennt verkaufen.
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.08.2012, 08:37
bmarkart bmarkart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 46
Boot: Sessa Ocean 450
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Was soll denn das Boot solo kosten ????


Gruß

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.08.2012, 08:55
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Mit allem Zubehör 1500€, ohne Zubehör 1200€ wobei ich zumindest das Bimini empfehlen würde weil das beides sehr gut zusammenpasst und die Befestigung sinnig und haltbar ist.
Die Räder und die Hochdruckpumpe machen auch Sinn und kosten einen HAufen Geld wenn man die einzeln dazukaufen muss.
Räder:
http://www.marine-sales.de/85-Schlau...odenboote.html

Pumpe:
http://www.marine-sales.de/85-Schlau...umpe-12-V.html (nur meine ist digital)

Sitzbank zusätzlich:
http://www.marine-sales.de/85-Schlau...zsitzbank.html


Tasche dazu:
http://www.marine-sales.de/85-Schlau...chttasche.html

Ist übrigens super, ich hatte da den Reservekanister, Verbandszeug, Pumpe, Flickzeug, Tröte, Fernglas, Utensilien zur Navigation, Seile usw drin beim Fahren.

Bugstautasche:
http://www.marine-sales.de/85-Schlau...auchboote.html

Bimini Top:
http://www.marine-sales.de/1243-Ausr...cm-165-cm.html

Badeleiter:
http://www.marine-sales.de/85-Schlau...Leiter-VA.html

Wie du siehst kommt da schnell ein vierstelliger Betrag alleine am Zubehör zusammen, das Boot alleine lag bei 1439€.

Alles nur einmal in Kroatien genutzt, 2 Tage am Gardasee zum einfahren und abstimmen und je einen Tag auf der Donau und einen Tag auf dem Main Donau Kanal.
Danach immer geputzt und mit Schlauchbootwachs vom Holländer behandelt.



Wenn du Interesse hast schreib mir eine PN, bin abends wieder erreichbar.
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!

Geändert von chevyuser (31.08.2012 um 09:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 31.08.2012, 10:49
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Wie meinst das,dass man genau soviel machen kann wie die anderen schlauchis aus die Rib's ??? Koennen die mehr oder wie ??
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.08.2012, 11:49
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 645 Beiträgen
Standard

Ribs haben auf Grund des Festrumpfs andere Fahreigenschaften ( eher wie Festrumpfboote ) und vertragen z.B. mehr Wellengang, haben bessere Gleiteigenschaften etc.

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.08.2012, 12:08
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Ein RIB ist ja quasi ein Festrumpfboot mit Schäuchen die beim Fahren das Wasser kaum berühren.
Das heisst das Boot hat wesentlich mehr nutzbares V im Rumpf, das es nutzen kann um die Wellen zu teilen.
ALLE zerlegbaren Boote haben hier kein vergleichbares Fahrverhalten und laufen härter in der Welle.
Hier gibts eben auch wenige die es besser können, die besten sind die mit Holzkiel, Bombard C3, C4 und C5 z.B..
Die gebräuchlichste Bauform ist der Aluboden mit Luftkiel drunter. Der Nachteil ist dass der Aluboden hart ist, das versteift zwar das Boot aber gibt auch in der Welle nicht unter den Insassen nach.
Da meine Tochter bei mehr Welle im Boot sitzt und nicht auf den Schläuchen ist hier der Luftboden massiv im Vorteil weil er weicher abfedert.
Dadurch kann man mehr Welle komfortabel fahren.
Zudem bildet der Boden unter dem Boot ein schönes V so dass man fast immer eine Geschwindigkeit findet bei der das Boot die Wellen gut zerteilt.
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.09.2012, 10:17
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Preisanpassung 3350€ für das Komplettpaket.
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.09.2012, 13:55
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Letzter Versuch 2012 für 3300€, in 2 Wochen wintere ich alles ein.
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.10.2012, 11:19
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

verkauft!
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.