boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.09.2012, 15:04
Benutzerbild von Perseus
Perseus Perseus ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 43
Boot: Windy Grand Mistral 33 mit 2x Volvo Penta 5.8FI
35 Danke in 10 Beiträgen
Standard Kreuzgelenk und Gimballager noch rechtzeitig ersetzt

Geschätztes Forum,

ich wollte Euch gerne an einer aktuellen Erfahrung meinerseits teilhaben lassen.

BB seitig habe ich im Laufe des Sommers ganz leichte Geräusche im Antrieb vernommen. Meine lokale Werkstatt hat dies als nicht kritisch erachtet und empfohlen das Thema im Winter, wenn das Boot in der Halle steht, im Detail anzuschauen.

Auch wenn das Geräusch nicht zunahm, nahm doch mein Unwohlsein zu. Die Demontage brachte dann schlussendlich ein völlig zerstörtes Gimballager zutage und ein ver- und festgerostetes Kreuzgelenk, dass im Gehäuse schon geschlagen hat, was an den Spuren erkennbar war. Zu erwähnen ist das der Balg völlig unbeschädigt ist.

Die Bilder zeigen Gimballager alt/neu und das Kreuzgelenk.

Meine Learings daraus:
Der frühere Mechaniker taugt nichts, er hatte die Anweisung jährlich hinter die Bälge zu schauen, was offensichtlich unterlassen wurde.
Auch kleinste Geräusche im Antrieb sollten sofort abgeklärt werden.
Erstaunlich wie robust die gute alte Technik doch ist.

In diesem Sinne,

Gruss vom Zürichsee
Dieter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kreuzgelenk-1.jpg
Hits:	216
Größe:	65,5 KB
ID:	393447   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kreuzgelenk-2.jpg
Hits:	227
Größe:	57,2 KB
ID:	393448  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 27.09.2012, 15:05
Benutzerbild von Rico-Base
Rico-Base Rico-Base ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 294
Boot: "w27" Ernst Menzer
Rufzeichen oder MMSI: Max
186 Danke in 112 Beiträgen
Rico-Base eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sehr gut ! Glück gehabt!!
__________________
LG Ric
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.09.2012, 15:33
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 775
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.921 Danke in 889 Beiträgen
Standard

Das so was noch läuft, hätte ich nie geglaubt!!

Da hast du aber richtig Glück gehabt.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.09.2012, 23:38
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
BB seitig habe ich im Laufe des Sommers ganz leichte Geräusche im Antrieb vernommen. Gruss vom Zürichsee
Dieter
da müssen aber schon mehr wie leichte Geräusche zu hören gewesen sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.09.2012, 06:41
Benutzerbild von benaco01
benaco01 benaco01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.087
Boot: Boot verkauft
1.404 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Mich wunderts, dass so ein Lager (Lager ist das allerdings keines mehr) überhaupt noch Geräusche macht. Wie muß die Welle aussehen. So ein Lager hat ja einen zwingenden Grund, wofür es da ist.

Ob man, ohne den Trieb abzumontieren, überhaupt von aussen was erkennen kann, bezweifle ich.

Bei mir wird, von meiner Werkstatt, alle fünf Jahre der Trieb abmontiert, Gimbal Simmerringe und KG kontrolliert. Jedes Jahr wird eine Durchsicht, nach Vorschrift des Herstellers, durchgeführt. Das ist mir ganz wichtig.

Der Motor ist jetzt 38 Jahre alt. Er hat noch nie versagt. Der Zustand ist 1a.
__________________
Gruß Heinz R.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.09.2012, 00:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

sehen kann man da nichts, ohne den Antrieb ab zubauen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.