![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ab heute soll in der YACHT ein Bericht sein vom Törn nach NewYork mit dem Titel: "Windstärke 8, wie es wirklich war"
Hat das schon einer gelesen? Spektakuläre News? Lohnt es sich? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wann lohnt sich schon was in der YACHT
![]() ![]() Aber mal Spaß beiseite, nach meiner Meinung ist der Versuch einer "Zeitreise" gründlich daneben gegangen. Das Ganze hat ein bißchen was von Maskenball, bei dem man sich zwar verkleidet, aber die neue Rolle zu keinem Zeitpunkt wirklich annimmt. Sogar in der veröffentlichten Fassung hört man immer wieder die Appelle, doch bitte nicht zu vergessen, daß hier die Vergangenheit gespielt wird. Wie muß es erst hinter den Kulissen zugegangen sein? Der Fehler im Konzept der Sendung scheint darin zu liegen, daß die Rolle "Passagier an Bord, der 60+X Tage darauf wartet endlich in NY anzukommen" keine ausreichende Beschäftigung und keine echte Identifikationsmöglichkeit gibt. Die Personen, die wirkliche und echte Aufgaben haben, wirken doch viel überzeugender, als die anderen, die sich dann über Dinge wie Tischabräumen und Ossi gegen Wessi Mentalität zoffen. Das erinnert dann doch eher an studentische WGs ![]() Ich seh das Ganze aber trotzdem gern, wegen der schönen Bilder und wegen einer gewissen ungewollt kabarettistischen Note des Projektes ![]() Gruß Jürgen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Jow, so sehe ich es auch, aber in Arte wurde/wird es ja auch als Doku Soap verkauft.
Die Teilnehmer machen allesamt den Eindruck als hätten sie an einer Urlaubsreise Teilgenommen, schon alleine die Termindruckgeschichten, oder dass einer Bewerbungen verschickt und sich nun Sorgen macht nicht rechtzeitig zu den Gesprächen zurück zu sein. Keine Ahnung ob das beim Casting so gewünscht wurde, denn wenn ich mir nun Kirsten oder Jörg vorstelle, die hätten das sich anders gesehen und angepackt. Wahrscheinlich wollte man das soziale Leben unter Druck abbilden und nicht eine Zeitreise durchführen. Trotzdem, für Segler und Wassersportler schöne Bilder, die einen Eindruck vom Leben auf einem Traditionsschiff vermitteln - so muß es auch bei Arved Fuch gewesen sein.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ja Tom, nur bei Arved Fuchs dürften die Leute nicht so viel Zeit gehabt haben um sich untereinander anzuzicken
![]() Schön waren gestern die Bilder vom Tagebuchschreiber auf der Saling. Und da hatte er seine Ruhe ![]() Gruß Jürgen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
moin,
nachdem ich mich auf diese serie nicht zuletzt wegen der schönen bilder gefreut hatte, war ich doch recht schnell enttäuscht von dem film. er macht auf mich den eindruck, als ob nur mit halbem herzen an dem projekt gearbeitet wurde, bzw. scheinen die passagiere nichts von dem konzept mitnekommen zu haben. alle handlung läuft träge in einer big brother manier ab, die kamera hält sich nicht beobachtend im hintergrund, sondern die passagiere scheinen nur darauf zu warten irgendetwas zum besten geben zu können, und das ist langweilig. in keiner weise leben die passagiere eine harte überfahrt nach, nichts zu spüren von wassermangel, bzw. einschränkungen die fahrt läuft für den zuschauer berührungslos ab. es wirkt alles, wie eine langweilig inszenierte kreuzfahrt in echtzeit mit langweiligen, lieblos aneinandergestückelten szenen und erklärenden kommentaren zu immer gleichen bildern. ich hatte eigentlich erwartet, sdass die passagiere mehr in den bordalltag eingebunden wären und sich daraus ein für sie andres empfinden für schiff und passage ergeben würde, aber nichts! vielleichthätte man das gedrehte material aussagekräftiger schneiden können, interviews anders plazieren können, vielleicht ist das konzept auch völligschwach. so ist jede big brother folge spannender (und die ist schon richtig öde...)
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Den Yacht-Artikel habe ich gestern mal eben am Zeitschriftenstand überflogen - kannste vergessen.
Die Folge gestern konnte ich nicht sehen, nun hoffe ich auf Tom !!! Aber die Bilder sind teilweise wirklich schön. Ich denke, Jörch und Kirsten hätten sich gewaltig eingemischt oder sie wären vor Langeweile eingegangen ![]() Der Yacht-Reporter ist ja angeblich zu den gleichen Bedingungen wie die Teilnehmer gefahren - wers glaubt.......ich hab mir überhaupt schon überlegt, wo die 45 Teilnehmer herkommen, wenn nur 16 sogenannte "Zeitreisende" waren. ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Also nur "überfliegen" würde ich den Artikel nicht...steht schon etwas anderes drin als bisher im Film
![]() ![]() Interessant finde ich die Fotos...da haben die teilweise richtig gutes Ölzeug an ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Gruß Michael. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
ehrlich, bb hab ich höchstens beim durchzappen gesehen... und das zeuch reizt mich den ganzen tag nicht...
![]() vergleich war für mich das beobachten von zusammengepferchten leuten ob hier oder da.
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Michael. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Arte is stark gekürzt, spart sich aber den dramatischen Kommentar.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
![]() |
|
|