boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.09.2012, 13:22
Benutzerbild von Müritzer
Müritzer Müritzer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Waren
Beiträge: 740
Boot: Bavaria 32 Sport
156 Danke in 116 Beiträgen
Standard Was kann das sein ... es ist grün

Hallochen
Nun habe ich mir ein Boot angesehen am Samstag. Baujahr 03 ca.
300 Std zwei Diesel und Salzwasser.
Alles eigentlich ok für dieses Baujahr.
Nur innen an den Fenstern, Luken ist solch grüner Belag teilweise
punktuell eigentlich wie Moos. Geht so mit dem Fingernagel nicht ab.
WAS KANN DAS SEIN. EIne Salzwasser Ursache(?) und wie geht es ab.

Grüße vom Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt !
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.09.2012, 13:27
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

auf Kupfer ? .... dann Grünspan...

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.09.2012, 13:29
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
604 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Auf Fensterdichtungen... mit Gewebeoberfläche... Moos durch Schwitzwasser, ist sehr oft.
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.09.2012, 13:40
Benutzerbild von Müritzer
Müritzer Müritzer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Waren
Beiträge: 740
Boot: Bavaria 32 Sport
156 Danke in 116 Beiträgen
Standard nee ist kein Stoff und auch kein Kupfer

Also ich kann nur vom Bullauge und dessen verchromten Rahmen
reden. Da war das Zeugs drauf. Auch nicht maasig und von weiten auch kaum auffällig.
Ihr habt schon Recht es sieht aus wie angelaufenes Kupfer.

Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt !
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.09.2012, 13:42
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Angelaufenes Kupfer,Messing und auch Stahl bekommst ja fix wieder zum glänzen.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.09.2012, 13:44
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

wenn es verchromt ist dann ist zumindest eine Kupferlegierung drunter.
Habe alte Beschläge die den selben Effekt aufweisen und grün geworden sind.
Nach dem ich mal mit Schmirkel dran gearbeitet habe kam mir Kupferfarbenes Metall entgegen.

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.09.2012, 13:46
Benutzerbild von Müritzer
Müritzer Müritzer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Waren
Beiträge: 740
Boot: Bavaria 32 Sport
156 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von helmle Beitrag anzeigen
wenn es verchromt ist dann ist zumindest eine Kupferlegierung drunter.
Habe alte Beschläge die den selben Effekt aufweisen und grün geworden sind.
Nach dem ich mal mit Schmirkel dran gearbeitet habe kam mir Kupferfarbenes Metall entgegen.

Gruß
Richi
Und denn wie haste es wechgemacht ?
Ist ja nicht doll aber watt gut soll soll glänzen.
Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt !
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.09.2012, 13:49
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

HI,

zwei der Beschläge waren so sehr befallen dass die Chromoberfläche hinüber war.
Die Anderen konnte ich mit Metallpolitur perfekt reinigen.
So ne Politur wirkt echt wunder

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.09.2012, 14:00
**boland** **boland** ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: kurz über dem Ruhrgebiet
Beiträge: 203
Boot: Bayliner
198 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xenix Beitrag anzeigen
Sigolin hilft.
oder Autosol. Kostet irgendwas um die 4 Euro die Tube


Gruß
Chris...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.09.2012, 14:03
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzer Beitrag anzeigen
Hallochen
Nun habe ich mir ein Boot angesehen am Samstag. Baujahr 03 ca.
300 Std zwei Diesel und Salzwasser.
Alles eigentlich ok für dieses Baujahr.
Nur innen an den Fenstern, Luken ist solch grüner Belag teilweise
punktuell eigentlich wie Moos. Geht so mit dem Fingernagel nicht ab.
WAS KANN DAS SEIN. EIne Salzwasser Ursache(?) und wie geht es ab.

Grüße vom Müritzer
Als Schweizer würde ich jetzt sagen; Sigolin hilft.
Dieses Mittel kennt man(n) schon seit zich-Jahren. Damit kannst Du alle empfindlichen Oberflächen polieren.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.