|  | 
| 
 | |||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Honda XL 500 
			
			Cool, das war 1990 mein erstes "Motorrad"   . Die Trommelbremsen waren mit 2 Personen auch immer ein Erlebnis wenn es mal eng wurde (und es wurde oft eng)  . Schön zu sehen das die Gebrauchtpreise seit 20 Jahren auf dem gleichen Level liegen   
				__________________ Gruß Nils  "Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!"  
 | ||||
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			...was ein Glück, das das die R ist,   sonst wäre ich jetzt schwach geworden. Ja, war auch meine erste Grosse, allerdings als S und hab ich heute noch rumstehen   
				__________________ Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will, ist es erstmal zu wissen was man will. 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			...echt, traut sich hier keiner mehr an ein echtes Mo-PED ran???   klar muss man da PEDden und PEDden bis das läuft,  aber wenn der kurze Kolben in dem riesen Zylinder rumturnt... naja, dann lasst es eben.  (ist ja nichtmal meine) 
				__________________ Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will, ist es erstmal zu wissen was man will. 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Ich bin nicht so bewandert in Sachen Moped  Wo ist der Unterschied zwischen R und S ?? | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die R hat zB ein zentrales Federbein - die S hat 2 auf die Schwinge.  Oder?   Und hatte die R nicht auch stärkere Gabelrohre als die alte S?   
				__________________ Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! Geändert von Christo Cologne (04.02.2011 um 10:18 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die 500S hat eine Ovalschwinge mit 2 Stossdäpfern,ab der S(B) ¨82 eine Kastenschwinge. Die R das zentrale "Pro-Link" Federsystem. Die R hat 12V, die S nur 6, auch ist der Steuerkettenspanner bei der R schon automatisch, und somit Wartungsfrei. Einziger "psychologischer" Vorteil der S, sie hat das Weltgrösste Vorderrad  mit 23 Zoll, die R nur standart 21er ist bei schnelleren Kurvenfahrten natürlich auch ein ganz schöner Eiertanz. Das Ölen von dem Motor ist leider normal, der Motor ist tragendes Element in einem nach unten offenen Rohrrahmen, Abhilfe schaft es, den oberen Motorhalter am Ventildeckel abzunehmen, dabei wird der Eiertanz aber noch eieriger  Absoluter Dampfhammer mit Leistung ab 1500 U/min und Dank der Vierventiltechnik (war der erste Eintopf mit 4en!) auch gute Leistung bis 8000 U/min. PS : die obermiesen HALB!NabenTrommelbremsen sind ja schon angesprochen worden... 
				__________________ Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will, ist es erstmal zu wissen was man will. 
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Tja, sowas haben wir auch noch in der  Garage aufstehen. War das Moped meiner Frau. Mit meiner G/S war ich immer das Honda Serviceteam :o). Wenn es aber auf den Cross Platz ging bettelte  ich immer darum fahren zu dürfen. Das war damals einfach  weltklasse das Fahrwerk .Bei uns hieß sie einfach nur X-Öl. Zu der Zeit gab es einen verstärkten Satz Zylinder Kopf Schrauben die das Problem behoben. War ne  schöne Zeit...
		 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Jepp, war ne schöne Zeit
		 | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Kann ich nun gar nicht unterstreichen. Auch für mich war es das erste Moped die XL500 'S'. Parallel dazu fuhr ich dann auch etwas später eine XT und auch eine Husquana. Beide hatten untenrum mehr Druck. Bei der XL hängt man mehr am Gashahn und dreht höher. Was ich ganz schlimm fand war das Anspringen des Motors im Winter. Ja ich hatte kein Geld für einen Benz und musste auch bei Minus 15 Grad zum Staatsdienst mit dem Bomber  Teilweise 2 Std. Gekicke auch mit der Zuhilfenahme einer kleinen Gasflamme am frühen Morgen und nicht weil die Kiste ausgelutscht war. Bis mir jemand sagte nimm doch mal eine Kerze mit einem höheren Wärmewert als die, die im Original verbaut wurden und siehe da, der Vogel sprang damit besser an. Ach ja die guten alten Zeiten. Nun fahre ich BMW und das Ding fährt nur noch... Gut mein Text hilft/trägt jetzt wohl auch nicht zum Verkauf bei, aber die Kindheitserinnerungen haben mich eingeholt. Man möge mir das Verzeihen. Viel Glück beim Versemmeln. Gruß Andreas | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Bis heute trete ich noch jedes Mopped an!  nun gut, den Originalvergaser konnte ich nie leiden und hatte immer mindestens 44er Dellortos drauf  Den Zylinderkopf hatte ich nur wegen der thermischen Problem an der linken Krümmerseite aufgefräst... als ich sah, wieviel Material da über ist, hab ich nie mehr einen Zylinderkopf original gelassen  ....Nein, Motoren soll man nicht frisieren....   
				__________________ Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will, ist es erstmal zu wissen was man will. 
 | |||||
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wir sind 1987 mit 2 so XL-500 und 2 Peugeots von Köln nach Camerun gedonnert.  Auf den Pisten haben sie sich bestens bewährt! 
				__________________ Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			die XL 500 R hatte ich auch mal - geiles Teil, bis auf die Verarbeitung und die Bremsen   Angesprungen ist sie immer auf den ersten kick und flott war sie auch für damalige Verhältnisse. Das Schwitzen des Ventildeckels habe ich ganz elegant geheilt  - Loch rein, Schraubtülle reingeschraubt, Schlauch unter der Sitzbank in eine Plastikflasche mit Entlüftung und fertig   
				__________________ * hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Weiß einer ab wann die XLs in China gebaut wurden?  Bekanntem seine XL125/185 kommt jedenfalls von da (unter dem Namen Platinum). Ist aber echt total klasse! 
				__________________ Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! | 
|  | 
| 
 | 
 |