boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.06.2005, 21:57
M.S.Liander
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard MWST wenn man ein boot aus der schweiz holt?

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.06.2005, 22:02
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.891
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.841 Danke in 1.888 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,

sieh mal hier nach:
http://www.ibn-online.de/w-info/zoll.html

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.06.2005, 22:09
M.S.Liander
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.06.2005, 22:14
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.891
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.841 Danke in 1.888 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,

nach den Angaben aus Fall 2 sind 16% Einfuhrumsatzsteuer (auf realistischen Zeitwert) + 1,7% Zoll fällig.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.06.2005, 22:16
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,
es sind die Bootskosten + Frachtkosten + 1,7% Zoll + 16% Einfuhrumsatzsteuer fällig.

__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.06.2005, 22:17
M.S.Liander
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.06.2005, 22:27
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Die Aussage von Cyrus ist genau so richtig, ich habe gestern ein Boot aus der Schweiz abgeholt und den Affenzirkus am Zoll mitgemacht.

Glaube nicht, Du kommst so durch Zoll. Wenn der deutsche oder östereichische Zoll ein Sportboot aus Richtung Schweiz kommen sieht, werden die ziemlich rege

Am einfachsten geht es, wenn Du direkt von der Schweiz nach Deutschland einführst und nicht Schweiz -->> Österreich -->> Deutschland.

Für die Zollformalitäten benötigst Du vor Ort noch ein Zollbüro (Spedition), die Dir die entsprechenden Papiere ausfüllen. Werden ab einem Wert von 1000 € benötigt. Achso, vorher natürlich erstmal bei den Schweizern das Boot ausführen.

Trotz der Fahrerei und Stress beim Zoll hat es sich für uns vom Kaufpreis her immer noch gelohnt.

Wichtig, wie schon weiter oben geschrieben, die Höhe der EUST (Einfuhrumsatzsteuer) richtet sich nach dem im Kaufvertrag angegebenen Betrag. Sollte dieser dem Zoll zuniedrig vorkommen, schauen die sich das Boot an. Wenn der Zoll dann immer nocht nicht überzeugt ist, schalten die einen Gutachter ein.

Zusammenfassend:
Kaufpreis + 1,7 % Zoll = Summe. Diese Summe + 16 % EUST. Dazu noch ca. 40 € Gebühren in der Spedition.

Bei Fragen, PN, dann schicke ich Dir meine Handynummer
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.06.2005, 22:54
M.S.Liander
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.06.2005, 04:52
Benutzerbild von ch4
ch4 ch4 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Zug, Schweiz - Skipsplast 600 - Mercruiser 140 3l/ H-Jolle Jg.32
Beiträge: 531
27 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo Tom

Wenn Du ein Boot (oder auch was anderes) aus der Schweiz ausführst und dies von einem Händler kaufst der MWSt (schweizer Mehrwertsteuer) abrechnet, kannst Du diesen Betrag am Schweizer Zoll zurückverlangen.
Alternativ kann der Händler den MWSt Betrag bei der Verrechnung abziehen, wenn er den Vermerk angiebt: EXPORT und eine Einfuhrbestätigung für <D> von Dir im Nachhinein erhält.

Grüsse aus der Zentralschweiz
Christian
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.06.2005, 05:01
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... noch einfacher ist es, wenn ein deutscher Händler für dich importiert ... der kauft nämlich ohne die schweizerischen Steuern und versteuert erst in Deutschland ...

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.