![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo gemeinde .-))
wie hoch wären eigentlich die liegeplatz kosten für ein boot bis 6 m ?? da ich aus solingen kommen wäre ein vorzugsmäßiges revier : köln , leverkusen , düsseldorf ich habe damals immer in köln langel gewässert aber irgendwie war das auch ein recht mühsames unterfangen davon mal abgesehn das man immer zu 2 sein musste wegen auto trailer und boot .... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Also, ich kann dir ungefär sagen, wie es mit den Preisen in Düsseldorf ausschaut: Im Industriehafen wirst Du monatlich von ca. 75€ los. Dein Boote passt ja wahrscheinlich nicht in eine kleine Box. Deshalb bezahlst Du den Preis der großen Liegeplätze. Wenn Du Kontaktadressen brauchst, meld dich einfach.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
schau mal unter www.paradieshafen.de da gibt es viele Vereine die noch Liegeplätze haben. Da liegen auch einige Boote hier aus dem Forum drinnen. grüsse aus Hilden
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich war letztes Jahr erst kurz in Leverkusen und habe dann auch in der ganzen Gegend den Rhein abgesucht, fand es da im Paradieshafen am schönsten und war ca 2 Monate da. ![]()
__________________
Ampuria-Chris ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst dich auch mal im WSVD
schlau machen. Vorteil ist, du bist näher an der Altstadt und vor allem schon mal am richtigen Rheinufer. ![]()
__________________
Sportliche Grüße Stefan http://www.divedreams.org Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren
William Faulkner |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hier gibt es auch noch eine Möglichkeit (liegt etwas versteckt im Düsseldorfer Hafen):
http://www.wassersportfreunde.de/
__________________
Gruß Patrick ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wo kann man kranen oder gibt es auch Slipmöglichkeiten (z.B. an der messe befindet sich doch eine rampe) |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Slippen kann man nicht in Düsseldorf. Außer im Paradieshafen, wenn man Mitglied ist? Die Rampe an der Messe ist von Jetskifahrern belegt, die einen riesen Alarm machen, wenn du da aufschlägst.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Köln: http://www.rheinauhafen-koeln.de/
Leverkusen: http://www.hafen-hitdorf.de/ In Köln ist's ein bisschen teurer, dafür ist man direkt in der Stadt. In Hitdorf sind die Preise unterschiedlich ( verschiedene Clubs / Lage). Du kannst aber online bei beiden Varianten nachschauen, was der Liegeplatz kostet. Aber Hitdorf ist schön, du kannst von da aus gut in beide Richtungen starten, die haben ne Sliprampe und einen Kran, sowie einige Restaurants. In Köln ist dann auch eine Tanke am Wasser. PS: Es gibt auch noch einen Hafen in Leverkusen - Wiesdorf, der ist aber klein und jedem Schwell und Wellenschlag ausgesetzt. Den findet man leider nicht im Netz. Der Hafen befindet sich zwischen der Autobahnbrücke und der Wacht am Rhein.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mal beim Paradieshafen angefragt.
Gibt es eigentlich Vereine in Düsseldorf, die z.B. gegen Gebühr ihren Mitgliedern ein Zugfahrzeug stunden- oder tageweise leihen können? Kaum ein Auto kann 3,5t-Anhänger ziehen - selbst nur wenige Geländewagen. Wenn die Vereine eine Slipanlage haben, wird dann stets mit Privatfahrzeugen geslipt? Geändert von Nethuns (01.03.2011 um 20:46 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Zur Not bekommst du bei Sixt, Europcar und Co auch Leihwagen, die 3,5t ziehen dürfen.
Die dicken SUV's können es aber eigentlich alle.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Sixt hat gar keine,Europcar ist noch nicht sicher.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bei Europcar in Leverkusen kann ich einen BMW X5, Merzedes ML oder vergleichbares buchen.
Mit SIXT muss man meine ich reden und dann wird bei Bedarf ein passendes Fahrzeug organisiert.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Und bei SIXT gibts auch den BMX X5 oder vergleichbares. Habe gerade recherchiert.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ein anderer Vermieter hat mir mitgeteilt, das für solche Anhänger nur LKW vermietet werden, da nicht jeder X5 geeignet ist. (spezielle Reifen und Kupplung)
Wie macht man das eigentlich wenn man eine trailerbare Yacht hat und die im Winter außerhalb des Hafens unterstestellen muss? Gibt es z.B. Unternehmen wie Campingplatzbetreiber o.ä., die einen Transport dann selbst durchführen oder muss man sich dann immer bei einer Autovermietung wieder um einen Miet-LKW/schweren Geländewagen kümmern? Mein Auto zieht leider nur 1,5t statt 3,5 |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Unternehmen, die dir das Boot mal schnell durch die Gegend ziehen gibt es sicherlich ;) schliesslich bekommt für Geld so gut wie alles.
Die Frage ist nur, ob das billiger ist als ein Leihwagen. Wenn man aber ein Trailrboot in der Größe hat, hat man es ja aus dem Grund, dass man es u.U. auch mal trailern möchte ( urlaub, Revierwechsel, Ausflüge). Und vielleicht schafft man sich dann den passenden Wagen an. Ansonsten muss man sich halt irgendwo umhören ob es jemanden gibt, der einem das Boot mal kurz ziehen kann ( Arbeitskollegen, Clubkollegen, Bekanntenkreis).
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Was hast Du denn für ein Boot und von wo nach wo willste es den transportieren. ????
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Im KYD im Paradieshafen sind auf jeden Fall noch Liegeplätze für ein Boot dieser Größe frei. Einfach einmal hier anfragen:
http://www.kyd-ev.de/ Gruß Wepi
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Habe dir eine PN geschrieben
![]() Grüsse skippie |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Danke, Skippie.
Leider kommen nur Wasser-Liegeplätze in Düsseldorf in Frage; hier scheint der Paradieshafen gut zu sein (Lage, Preis, Auftreten) nur gibt es leider keine Landliegeplätze auf dem Gelände. Beim Landliegeplatz für den Winter bin ich flexibler. Gibt es da vielleicht in Düsseldorf oder näherer Umgebung (30km) günstige Abstellmöglichkeiten, die empfohlen werden können. Was kann man preislich für einen winterlichen Hallenplatz bei 3m*9m auf Trailer erwarten? Alternativ, wenn es wesentlich günstiger sein sollte, käme auch ein Außenplatz in Frage. Nur muss ich da eine Komplettpersenning herstellen oder herstellen lassen, was wohl nicht ganz billig ist und für ein Holzboot wohl eher eine Notlösung darstellt. Gibt es vielleicht eine website auf der Plätze z.B. von Bauern vermittelt werden? (die haben auch Traktoren, was eine kostengünstige Transportmöglichkeit mit sich bringt) Kennt jemand den Steg Neptun in Golzheim? Geändert von Nethuns (03.03.2011 um 20:11 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Verein kriecht mittler Weile so auf dem Zahnfleisch, dass die Leute aus dem Vorstand mich und andere Gastlieger auf Knien angebettelt haben zu bleiben, was jedoch nichts genutzt hat. ![]() Die Leute, die dort auf dem Boot wohnen, meinen, sie wären Graf Kux und meinen, ihnen gehört der ganze Steg. Da gab es u.a. solche Sachen, dass meiner Tochter die Benutzung der Toilette verwehrt wurde, oder ein Kumpel von mir mit Prügel bedroht wurde, weil er einen Schlüssel zum Steg hatte, den er natürlich von mir vorher bekam. Hinzu kommt, dass die Lage dort wirklich subotimal ist. Damit meine ich nicht nur das Klettern über die Rangiergleise. Das sind nicht nur meine Eindrücke, sondern auch die der Gäste, die ich zahlreich zu unterschiedlichen Gegebenheiten dabei hatte.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#24
|
|||
|
|||
![]()
UND NOCHMAL: WANN HAST DU DA GELEGEN? MIT WEM HAST DU SCHLECHTE ERFAHRUNGEN GEMACHT?
Und sogar eine neue Frage: WER VOM VORSTAND HAT DICH ANGEBETTELT? Drei Fragen, hoffentlich nicht zu viel für dich. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute
wir sind neu hier im Forum und werden uns in geraumer Zukunft ein Kajütboot kaufen, so ca 6-7m lang. Bevor es los geht, suchen wir erst einmal einen Liegeplatz wo wir das Boot die Saison liegenlassen können. Wir suchen im Raum -Köln-Bonn-Leverkusen-Wesseling. Hat jemand von euch mal ein paar Preise...... Wir wären für jede Hilfe dankbar. Lieben Gruß Bernd und Simone |
![]() |
|
|