boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 65
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2012, 17:47
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard Sea Ray 230CC Baujahr 87 sehr gepflegt

Hi,

habe mal wieder was zu verkaufen/ bzw. meine Eltern.

Hier kopiere ich mal den Text aus der ebuchtkleinanzeigen Anzeige.

Wir verkaufen unsere sehr gepflegte Sea Ray 230CC von 87. Sie ist 7m lang & ca. 2,55m breit und wiegt ca. 2000kg. Kielstärke 6cm!!
Verkauft wird sie, weil wir uns vergrößern wollen.
Verbaut ist ein 5,7l Mercruiser mit 330PS welcher im Jahr 2006 komplett erneuert wurde:
Übermaß gebohrt & Flattop Kolben verbaut
Motorblock & Köpfe geplant
600er Edelbrock Vergaser
Holley Street Dominator Alu Ansaugspinne
Zündanlage komplett erneuert (MSD Zündspule)
leicht scharfe Nocklenwelle
Ventildeckel (Edelbrock)
Ventile alle erneuert & etwas härtere Ventilfedern
Kurbelwelle feingewuchtet & alle Lager erneuert
doppelte Steuerkette
Drehzahl fest bis 5000 Umdrehung
von einem deutschen erfahrenen Motorenbauer (6000€)
Motor ist seitdem 341 h gelaufen
Verbauch: 8l die Stunde bei 12km/h
elektrische Benzinpumpe
Motor wurde jedes Jahr gewartet: Motoröl, Ölfilter, Zündkerzen und Krafstofffilter/Wasserabscheider erneuert (so auch 2012)
Antrieb ist ein Alpha One. Dazu gibt es 2 Alu Propeller.
Der Alpha One wurde 2010 komplett neu abgedichtet. Hat jedes Jahr neues Getriebeöl bekommen & alle 2 Jahre gab es ein neues Wasserpumpengehäuse & neuen Impeller (so auch 2012)
Als Lenkung ist eine hydraulische Servolenkung verbaut.
Die Sea Ray besitzt einen 270l Kraftstofftank & einen 60l Frischwassertank.
Desweiteren besitzt sie 2 Batterien: eine Starterbatterie mit 170ah & eine Verbraucherbatterie mit 110ah (welche 2011 neu gekommen ist)
Die Teleflex-Instrumente sind in einer echt Carbonplatte verbaut und aus 2009.
Die Fahrplane ist aus 2010 & die Polsterbank hinten aus 2008. Die Polster in der Kajüte stammen aus 2007. Die Pörtner Sitze sind aus 2007 (NP: 1100€)
Unterwasseranstrich jedes Jahr neu (so auch 2012)
Weitere Austattung: DVB-T Antenne mit Verstärker, JVC CD Radio + 4 Lautsprecher, Chemie WC, Fischfinder(Tiefenmesser), Bilgenpumpe, 2 Anker, 2 Fender, Landanschluss,2 flammiger Spiritus Kocher und Pantry.
Badebord neu (aus V2A und Bankiraiholz)
Natürlich hat die Sea Ray auch Gebrauchsspuren.


Wenn fragen sind immer fragen.
Hier mal noch der Link, hoffe das ist erlaubt:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/sea-ray-230-cc-bj-87-sehr-gepflegt!-vieles-neu!/65396237 (PaidLink)

Lade hier noch ein zwei Fotos hoch, die bei kleinanzeigen nicht drin sind, weil dort nicht mehr als 12 erlaubt sind.

mfg mercury_power
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010149.jpg
Hits:	804
Größe:	117,7 KB
ID:	364831   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010187.jpg
Hits:	888
Größe:	109,1 KB
ID:	364832   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010172.jpg
Hits:	798
Größe:	116,5 KB
ID:	364833  

__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax


Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985.

Mfg mercury_power
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.06.2012, 20:06
Benutzerbild von cruiserhh
cruiserhh cruiserhh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 131
Boot: Campion Allante
57 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Geiles Boot. Wenn mein Liegeplatz 1,5m länger wäre, wäre ich morgen bei dir.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.06.2012, 20:19
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.318 Danke in 4.286 Beiträgen
Standard

Und das ganze für Lau oder sehe ich den Preis hier nicht.

Hier zu lesen FLOHMARKTREGELN

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=108662
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Geändert von torsti58 (04.06.2012 um 21:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.06.2012, 20:58
Benutzerbild von Blubber
Blubber Blubber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Stuhr
Beiträge: 722
Boot: Bavaria 32 CR, ZapCat und ein Tretboot
2.518 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Steht in kleinanzeige. 13.000€. Wenn ich mich nicht verlesen habe...
__________________
Viele Grüße, Henc
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.06.2012, 21:54
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard

ja tut mir leid, habe den Preis ganz vergessen hier zu erwähnen.

13000€ soll die Lady kosten.
Wie schon zu sehen und zu lesen, ist viel kreativität, zeit, liebe und geld in die lady geflossen. evtl. gibt es in 3-4 wochen noch einen 3,5t trailer dazu mit tüv bis 3/13 vollverzinkt. dann wären wir bei 15000€. aber wie schon erwähnt, dass steht erst in 3-4 wochen fest.

@cruiserhh: vielleicht kann man bei euch im hafen ja auch liegeplätze tauschen, so wird das bei uns immer gemacht, bis alle zufrieden sind

mfg mercury_power
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax


Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985.

Mfg mercury_power
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.06.2012, 12:55
Benutzerbild von steiner100
steiner100 steiner100 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Schweriner See
Beiträge: 281
Boot: Invader Elan V177 Volvo Penta AQ151 C
194 Danke in 124 Beiträgen
Standard

gibt es keinen "Sonderpreis" für uns hier vom BF ...?
Hast du ein Bild von der Badeplattform, ich muß wissen ob ich den Wuffi barierefrei ins Boot bekomme. Weitere Bilder wären natürlich von Vorteil...
__________________
Gruß Stephan
...Vorsprung durch Frühstart!


http://www.dobermann-nothilfe.de/
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.06.2012, 15:39
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Fürs Forum gibt es nen nachlass von 200€. quasi Spritgeld ;)

anbei noch nen paar fotos vom badeboard. wenn diese nicht reichen, mach ich am wochenende gerne noch weiter.

für die plane gibt es für die hinteren seitenteile übrigens noch fliegengitter einsätze, somit ist das boot schön gelüftet und das viehzeug kann draußen bleiben.

mfg mercury_power
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010170.jpg
Hits:	449
Größe:	112,1 KB
ID:	365343   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010148.jpg
Hits:	414
Größe:	106,9 KB
ID:	365344   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010169.jpg
Hits:	424
Größe:	140,0 KB
ID:	365345  

__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax


Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985.

Mfg mercury_power
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.06.2012, 20:34
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard

keiner interesse?
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax


Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985.

Mfg mercury_power
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.06.2012, 11:06
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard

und hoch
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax


Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985.

Mfg mercury_power
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.06.2012, 17:57
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard

woran liegt es das keiner interesse hat? oder keinen kennt der interesse hat?

lg mercury_power
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax


Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985.

Mfg mercury_power
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.06.2012, 18:52
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mercury_power Beitrag anzeigen
woran liegt es das keiner interesse hat? oder keinen kennt der interesse hat?

lg mercury_power
Wahrscheinlich daran, dass diese Bootstypen / Klassiker erst richtig beein-
drucken, wenn man sie live sieht oder sogar fährt. Bin auch erst nach ei-
nem Live-Erlebnis drauf gekommen, wie geil die Teile sind. Vorher wollte
ich was Moderneres und Leichteres.

Musst einfach Geduld haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.06.2012, 19:19
Benutzerbild von Erdbär
Erdbär Erdbär ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: ROW
Beiträge: 1.095
Boot: Verkauft
2.052 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Ich denke mal, dass die 330 PS abschrecken. Wer sich den Sprit locker aus der Portokasse schüttelt, jedes WE mal eben einen Hunderter durch die Rohre pusten kann um Spass zu haben, der kauft sich was Neueres. Wer allerdings sparen muss um sich ein Boot zu leisten, schaut wohl eher besonders auf die Motorisierung. Denke mal das es schwer wird dieses Boot an den Mann zu bekommen, höchstens über einen sagenhaft günstigen Preis. Wünsche dir aber totzdem viel Glück, denn jeden Tag steht bekanntlich …
__________________
Gruß Harald
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.06.2012, 19:43
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Ich denke mal, dass die 330 PS abschrecken.

Nur mal so: Sea Ray 270/290 auf dem Rhein 1,5 Liter / Kilometer bei 2x205 PS und Gleitfahrt

Wer allerdings sparen muss um sich ein Boot zu leisten, schaut wohl eher besonders auf die Motorisierung.

Spielzeug für den Sommer 4,5 Meter (vermutlich Fletcher) mit 55 PS AB und braucht auch nen 3/4 Liter / Kilometer auf´m Rhein bei Gleitfahrt

Autofahren ist teuer, aber Auto hat nur ein O, B OO T zwei
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.06.2012, 19:58
Benutzerbild von Erdbär
Erdbär Erdbär ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: ROW
Beiträge: 1.095
Boot: Verkauft
2.052 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Naja, ne halbe Stunde hin und ne halbe Stunde zurück bei geschätzten 50 Km/ h sind also 50 Km mal 1,5 Ltr = 75 Ltr die Stunde. Bei so 1, 70 € sind mal auf einer Tour knapp 130€ weg.
Meine Armut kotzt mich ja selbst an
__________________
Gruß Harald
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.06.2012, 20:02
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Die Rechnung ist richtig, aber rechne mal anders rum: Verdränger 7 Liter die Stunde und kommen den Rhein zu Berg dann 5 Kilometer weit

Und wei lautet die Antwort??

Schau dir mal das unten verlinkte Video an, da haben wir richtig Sprit vernichtet. LG Lalao0
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 12.06.2012, 20:16
Benutzerbild von Erdbär
Erdbär Erdbär ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: ROW
Beiträge: 1.095
Boot: Verkauft
2.052 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Hast fast gewonnen Schxx Mathe

Mein anvisiertes verbraucht aber in der vergleichbaren Grösse des TE ca. 3- 4 Ltr bei 6 Knoten

Sorry das wir den Treets zerlabern, ich höre ja schon auf zu sülzen
__________________
Gruß Harald
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.06.2012, 18:53
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard

endlich mal nen bisschen aktion hier ;)

die 330PS schrecken vielleicht ab, brauchen sie aber überhaupt nicht! weil die verbrauchswerte sind gleich geblieben. haben auch vergessen zu erwähnen, das der motor jetzt laut motorenbauer ca. 5,9l hat.
also wie schon geschrieben, unser boot nimmt 8l die stunde bei 12km/h (vollgepackt und startklar für nen urlaub) leer sind es vielleicht nochmal paar ml weniger

mfg mercury_power

PS: mein Optimax damals an meiner 21´ Maxum nahm glaube 4-5l bei 12km/h
wenn man bedenkt der hatte nur 135ps ist das völlig in ordnung!

es gibt auch johnson außenborder bei uns die locker 20l die stunde durchziehen, die haben dann 120ps und schieben gerade mal nen 700kg boot.
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax


Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985.

Mfg mercury_power
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 19.06.2012, 10:25
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard

So neuer Preis fürs Forum ist 12700€

mfg mercury_power
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax


Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985.

Mfg mercury_power
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 22.06.2012, 10:58
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard

und wieder hoch ;) glaube die lady kommt demnächst zu ebay
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax


Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985.

Mfg mercury_power
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.06.2012, 22:06
Benutzerbild von Erdbär
Erdbär Erdbär ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: ROW
Beiträge: 1.095
Boot: Verkauft
2.052 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mercury_power Beitrag anzeigen
und wieder hoch ;) glaube die lady kommt demnächst zu ebay
Da wirst du lernen mit Schmerz und Tränen zu leben



Sorry, wenigstens gepusht
__________________
Gruß Harald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 23.06.2012, 12:32
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Naja sie geht natürlich mit nem Mindesgebot rein, und dann kann man sich immer noch überlegen wenn das Mindesgebot nicht erreicht ist, ob man sie abgibt. Mal sehen was so passiert. Nur man muss dazu sagen, dass Boote, genau wie Autos in Berlin-Brandenburg teurer gehandelt werden als in anderen Bundesländern. Traurig aber wahr. Hatte bis jetzt 6 Autos und davon waren 4 aus Westdeutschland ;) jaja der Osten :P
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax


Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985.

Mfg mercury_power
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.06.2012, 20:25
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard

so boot ist drin inner bucht.
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax


Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985.

Mfg mercury_power
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 24.06.2012, 08:03
Benutzerbild von Fichel
Fichel Fichel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: 25582 Kaaks
Beiträge: 62
Boot: Keins mehr 😪
484 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Sonderpreis für BF 12700€

Ebay Sofortkauf 12000€


Bist sehr korrekt,muss man mal erwähnen
__________________
Lg Sandra

Leben ist das was einem passiert,
wenn man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 24.06.2012, 08:50
GPS GPS ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.04.2010
Beiträge: 509
203 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erdbär Beitrag anzeigen
Da wirst du lernen mit Schmerz und Tränen zu leben



Sorry, wenigstens gepusht
So ist es, ein Bekannter hat seine SeaRay 37 bei Ebay für 27,5T € verkauft.

Hat wohl ein Fehler gemacht beim einstellen mit dem Preis.

Der, der es gekauft hat sagte, "Ich glaube ich habe ein Schnäppchen gemacht"
__________________
„Gerade, weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.“
Ernst Ferstl
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 24.06.2012, 10:31
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Das liegt nicht an mir, aber danke das man gleich verurteilt wird! WIe gesagt, das Boot gehört nicht mir und wir haben uns gestern zusammengesetzt und neue Preise beratschlagt! Und da wurde gesagt, dass meine Eltern 12000 als Sofortkauf machen wollen, somit ist der Preis fürs Forum logischerweise 11.700€.

ABer erstmal nörgeln wa! Find ich gerade unfair, anstatt man erstmal fragt und nicht gleich, boar scheinst nen ganz korrekter zu sein und haste nicht gesehen. Naja kommunikation soll manchmal nicht ganz so einfach sein.
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax


Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985.

Mfg mercury_power
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 65



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.