boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.04.2022, 08:41
Benutzerbild von Solarkind
Solarkind Solarkind ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Leipzig (Berlin)
Beiträge: 85
Boot: Bavaria 27 S / VP 5,7 GXi - DP-SM
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard Sichtprüfung Abgassammler VP 5,7GXi

Hey Leute. Ich habe gestern die Verbindungen zwischen Knie und Sammler gelöst und mir mal den Zustand meiner Krümmer angeschaut.

Vorgeschichte: Ich habe das Boot letztes Jahr gekauft, habe aber keine Informationen wie lange die Krümmer schon verbaut sind oder ob sie überhaupt schonmal gewechselt wurden. Motor ist BJ 2006. Fährt ausschließlich Süßwasser.

Anbei die Bilder. Was sagt ihr?

Grüße Torsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1450.jpg
Hits:	41
Größe:	57,9 KB
ID:	951751   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1448.jpg
Hits:	41
Größe:	79,4 KB
ID:	951752   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1447.jpg
Hits:	40
Größe:	77,3 KB
ID:	951753  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1445.jpg
Hits:	37
Größe:	79,4 KB
ID:	951754  

Geändert von Solarkind (03.04.2022 um 08:41 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.04.2022, 09:00
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.659 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Hallo Torsten,

meiner Meinung sind die Krümmer noch in Ordnung.
wie sehen die Knie aus?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.04.2022, 09:03
zx6rr zx6rr ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.11.2018
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 253
Boot: Bayliner 20 Fuss
133 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Die Sammlerkanäle sehen von hier betrachtet gut aus. Dichtflächen gut säubern und neue Dichtung nicht vergessen. Drehmoment und nachziehen nach erster Fahrt beachten.
__________________
Gruß Oliver
___________________________________________
Vorstellung
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.04.2022, 10:35
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.417
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Optisch sehen die sehr gut aus, aber das ist keine Garantie, dass nicht doch irgendwo ein kleines Loch entstanden ist. Wenn du ganz sicher gehen willst, mußt du die abdrücken.
Aber wie gesagt, optisch sehen die noch sehr gut aus.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.04.2022, 10:57
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Sehen top aus.

Die würde ich noch lange fahren.

Meine Krümmer sind 29 Jahre alt und werden alle 2 Jahre geprüft.
Die fahre ich auch noch.
Die Knie sind zum Glück aus Edelstahl.


Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20200414-WA0012.jpg
Hits:	19
Größe:	83,8 KB
ID:	951769   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20200414-WA0011.jpg
Hits:	19
Größe:	90,3 KB
ID:	951781  
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (03.04.2022 um 11:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.04.2022, 14:01
Benutzerbild von Solarkind
Solarkind Solarkind ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Leipzig (Berlin)
Beiträge: 85
Boot: Bavaria 27 S / VP 5,7 GXi - DP-SM
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Danke für die zahlreichen Antworten. Die Fotos vom Knie sind leider nichts geworden. Wenn ich das nächste Mal im Boot bin und die Kanäle vom Knie ähnlich gut sind, mach ich wieder alles zu.
Die Dichtungen habe ich schon da. Kann mir jemand die Drehmomentwerte vom von den 4 Schrauben Knie -> Sammler sagen?

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.04.2022, 14:07
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.659 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Solarkind Beitrag anzeigen
Danke für die zahlreichen Antworten. Die Fotos vom Knie sind leider nichts geworden. Wenn ich das nächste Mal im Boot bin und die Kanäle vom Knie ähnlich gut sind, mach ich wieder alles zu.
Die Dichtungen habe ich schon da. Kann mir jemand die Drehmomentwerte vom von den 4 Schrauben Knie -> Sammler sagen?

Grüße
Riser: 30 Nm
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hydraulikleitung (mit Dampf drauf!) via Sichtprüfung beurteilen? JulianBuss Technik-Talk 26 15.01.2022 17:40
Kauffrage VP 5.7GXI mit DPS SSV Fahrer Allgemeines zum Boot 12 24.11.2015 09:49
Motorenöl für VP 5.7GXi/DP-S Christian__ Motoren und Antriebstechnik 3 23.07.2011 20:40
Volvo Penta 5.7GXi-G, Baujahr 2006 Klaus52393 Technik-Talk 8 25.12.2010 02:23
Ersatzteilkatalog Volvo Penta 5.7GXi-B daniel999 Technik-Talk 2 05.08.2010 19:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.