boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.08.2012, 12:00
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard Ankerplatz und Geschwindigkeit Scharmützel See

Hallo Forum,

endlich ist es soweit, am Mittwoch geht es für 5 Tage auf den Scharmützel See. Wir werden mit dem Trailer in Wendisch Rietz anlanden und slippen um in den folgenden Tagen den See unsicher zu machen...

Gibt es besonders empfehlenswerte Ecken auf dem See wo es sich auch gut und ruhig übernachten lässt?

Wie ist die allg. Geschwindigkeit auf diesem und dem Storkower See?

Danke und Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.08.2012, 13:49
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomyboy0408 Beitrag anzeigen
Hallo Forum,

endlich ist es soweit, am Mittwoch geht es für 5 Tage auf den Scharmützel See. Wir werden mit dem Trailer in Wendisch Rietz anlanden und slippen um in den folgenden Tagen den See unsicher zu machen...

Gibt es besonders empfehlenswerte Ecken auf dem See wo es sich auch gut und ruhig übernachten lässt?
Richtig ruhige BUCHTEN zum Übernachten gibt es m. E. nur am Nordende.
Schau mal bei G.Earth

Zitat:
Zitat von tomyboy0408 Beitrag anzeigen
Wie ist die allg. Geschwindigkeit auf diesem und dem Storkower See?

Danke und Grüße, Tom
Na wie fast überall 12/25.
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.08.2012, 14:01
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Danke dir.

Das Norende sieht so städtisch aus, bei google maps zumindest....
Auf welcher Höhe kann man gut liegen? Eventuell auch gut anlegen und Essen gehen?

Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.08.2012, 14:09
andy180 andy180 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 9
Boot: Quicksilver Active 640
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

In Restaurant Dorsch kannst du sehr gut essen und m.M. nach auch anlegen. Zum Übernachten kann ich Dir leider keine Tipps geben.

Gruß
andy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.08.2012, 14:20
DieterM DieterM ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: zw.München & Ingolstadt
Beiträge: 192
Boot: RIB ZAR 47 mit HONDA BF90Vtec
129 Danke in 83 Beiträgen
DieterM eine Nachricht über AIM schicken DieterM eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Eddi II Beitrag anzeigen
...


Na wie fast überall 12/25.
Das ist nicht richtig!

Für die Storkower Gewässer auf 33,9 km Länge mit 1,40 m Tiefe weißt meinTörnatlas

- 8 kmh für Flüsse und Kanälen
- 25 kmh auf offenen Seen und außerhalb von 100 m zum Ufer

__________________
Gruß
Dieter
Boating is not just a pastime, its a way of life!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.08.2012, 14:40
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Das ist nicht richtig!

Für die Storkower Gewässer auf 33,9 km Länge mit 1,40 m Tiefe weißt meinTörnatlas

- 8 kmh für Flüsse und Kanälen
- 25 kmh auf offenen Seen und außerhalb von 100 m zum Ufer

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt seit 26.07.2012
- 10 km/h auf Flüssen und Kanälen und
- 25 km/h auf Seen mit mehr als 250 m Breite außerhalb des 100 m Schutzstreifens

Guckst Du auch hier.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.08.2012, 20:06
Benutzerbild von Andreas_nett
Andreas_nett Andreas_nett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Berlin-Köpenick (Nähe Müggelsee)
Beiträge: 231
Boot: FourWinns 248 Vista, davor Drago Sorocos 640
Rufzeichen oder MMSI: DB3722 / 211197480
183 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,
wir sind gerade zurück vom Scharmützelsee, Essen und liegen gut am Cafe Dorsch,
allerdings kein WC/Dusche (was für meine Frauen immer wichtig ist), Die Marina in Wendisch-Rietz finde ich persönlich nicht schlecht..., waren noch am Fontanepark Bad Saarow ....geht so.....geankert haben wir nicht, am Nordende haben aber so einige das getan. Wasser war sehr schön sauber zum Baden am Südende. Storkower See auch sehr schön...und wenn Du noch Lust und Laune hast, fährst noch zum Fischer nach Blossin (Wolziger See)...da kannst Du lecker Fisch essen und auch gleich übernachten.
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.08.2012, 08:09
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Das ist nicht richtig!

Für die Storkower Gewässer auf 33,9 km Länge mit 1,40 m Tiefe weißt meinTörnatlas

- 8 kmh für Flüsse und Kanälen
- 25 kmh auf offenen Seen und außerhalb von 100 m zum Ufer

Nach Flüssen und Kanälen hat er nicht gefragt.

Ansonsten bleib ich bei 12/25.

Nachzulesen in der BinSchStrO §21.4 Pkt. 1l und 4,
dank Lutz' Link ganz einfach.

Kenne diese Gewässer seit 20 Jahren und kann mich nicht erinnern, dass es je anders war.
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.08.2012, 09:53
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten.

Marina in Wendisch Rietz ist auch unser Ziel.
Hat jemand Erfahrungen mit der Slipstelle vor Ort?

Gäbe es sonst noch eine empfehlenswerte Alternative in der Nähe zum Slipen und Auto / Anhänger Parkplatz?

Danke und Grüße,, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.08.2012, 21:55
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas_nett Beitrag anzeigen
Hallo Tom,
wir sind gerade zurück vom Scharmützelsee, Essen und liegen gut am Cafe Dorsch,
allerdings kein WC/Dusche (was für meine Frauen immer wichtig ist),:::::::::::::::::::::.und wenn Du noch Lust und Laune hast, fährst noch zum Fischer nach Blossin (Wolziger See)...da kannst Du lecker Fisch essen und auch gleich übernachten.
Gruß Andreas

moin

wenn du den Scharmützelsee richtung Norden fährst
hast du ungefähr nach 1/3 der strecke nen yachtclub
auf der rechten seite

genaue adresse ist in den karten

da gibt es 1a duschen
übernachtung etwa 10,. euro (2 personen, 1 hund, 7meter boot)
essen nebenan am "kiosk"

zur auswahl fisch mit chips
schnitzel mit chips
und was hausgemachtes
für ca 4,50 bis 5,50
klingt einfach - ist superguuuut

am Wolziger see nach dem schwimmbad ca. 4 einfahrt rechts bin ich zuhause. zur zeit mit nem Spreestern.

gruss
le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen

.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.08.2012, 18:10
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Hallo Forum,

hier nun ein kleiner Bericht vom Scharmützel See:

Wir sind am Mittwoch morgen 05.30 Uhr gestartet, mussten noch schnell
ein Mietwagen abgeben und sind danach von der MB NL in Taucha gestartet.

Erster Zwischenstop A10 südl. Berliner Ring. "Bitte Folgen"
Sie führen ein nicht zulässiges Gespann... Keine Spiegelverbreiterungen
Naja schnelle die 25 € da gelassen Kaffee geholt.. ich wollte aufs Wasser

Slipstele im Hafen Wendisch Rietz ist klein und eng, dafür sehr steil.
Boot ist im sehr schnell geschwommen. Leider haben wir vergessen Bilder mit dem Boot auf der Rampe zu machen

11.00 Uhr waren wir startklar. Boot schwimmt, Persenning war drauf und Trailer und Auto vertstaut. Auf einem großen öffenltichen Parkplatz ohne Parkgebühr

Also schnell raus aus dem Hafen und nen offenen Mund. Was für ein super Wasser. Also Anker raus. Mittag gemacht und die Sache angebadet
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3252_1024x768.jpg
Hits:	284
Größe:	86,8 KB
ID:	384260   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3256_1024x768.jpg
Hits:	268
Größe:	86,1 KB
ID:	384261   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3257_1024x768.jpg
Hits:	249
Größe:	113,7 KB
ID:	384262  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3258_1024x768.jpg
Hits:	266
Größe:	101,9 KB
ID:	384263   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3260_1024x768.jpg
Hits:	264
Größe:	79,8 KB
ID:	384264  
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.08.2012, 18:22
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Das Wetter wollte am Anfang nicht so richtig, aber es war trocken und hatte 20°C. Also alles gut...

Danach ging es direkt zum Dorsch. Wirklich ein nettes Fleckchen, kann man empfehlen. Vorallem die Lounge am Abend...

Am Tag 2 ein kleiner Abstecher nach Bad Saarow.

Am Tag 3 ging es dann über die Schleuse in die Storkower Seen.
Alles in Allem sehr entspannt

Zwischendurch Mittag auf dem Boot - Es darf geraten werden was es gab ???

Und am Abend von Tag 3 Dann zum Fischer in Blossin. Ost Ambiente mit lecker Zander
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3265_1024x768.jpg
Hits:	250
Größe:	45,2 KB
ID:	384269   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3269_1024x768.jpg
Hits:	220
Größe:	38,9 KB
ID:	384270   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3270_1024x768.jpg
Hits:	220
Größe:	71,4 KB
ID:	384271  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3272_1024x768.jpg
Hits:	242
Größe:	132,9 KB
ID:	384273   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3277_1024x768.jpg
Hits:	251
Größe:	78,2 KB
ID:	384274   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3278_1024x768.jpg
Hits:	238
Größe:	81,6 KB
ID:	384275  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3279_1024x768.jpg
Hits:	228
Größe:	63,8 KB
ID:	384276  
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX

Geändert von tomyboy0408 (21.08.2012 um 18:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 21.08.2012, 18:24
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3289_1024x768.jpg
Hits:	228
Größe:	99,3 KB
ID:	384278   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3293_1024x768.jpg
Hits:	220
Größe:	122,7 KB
ID:	384279   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3311_1024x768.jpg
Hits:	255
Größe:	100,0 KB
ID:	384280  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3319_1024x768.jpg
Hits:	267
Größe:	83,1 KB
ID:	384281   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3320_1024x768.jpg
Hits:	246
Größe:	88,5 KB
ID:	384282   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3321_1024x768.jpg
Hits:	231
Größe:	102,3 KB
ID:	384283  

__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 21.08.2012, 18:34
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Am Samstag und am Sonntag hatten wir sehr gutes Wetter.
Nachdem wir wieder auf dem Scharmützelsee waren,
sind wir direkt nochmal in den Dorsch und haben danach non nen kleinen Streifen über den See gezogen und uns ein Ankeplätzchen gesucht

Am Sonntag ging es auch schon wieder Heim. Bei bombigen Wetter
11.00 Uhr Ankunft im Hafen. 13.30 Uhr alles verpackt und Abfahrt.
Leider wieder das Bild auf der Slippe vergessen
Der Galloper hat gute Arbeit gemacht. Ich weiß im Moment nicht wer mehr s***t der eine oder der andere sechsender

Fazit:Bomben See - Optimal für eine Kurzurlaub. Nur nette Leute getroffen.
2 x 10€ für den Slip. Keine Parkplatzgebühren. Also alles in vino bianco und Super Plus investiert, also ein perfekter Urlaub Empfehlenswert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3336_1024x768.jpg
Hits:	238
Größe:	48,8 KB
ID:	384285   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3345_1024x768.jpg
Hits:	227
Größe:	67,8 KB
ID:	384286   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3348_1024x768.jpg
Hits:	217
Größe:	64,0 KB
ID:	384287  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3360_1024x768.jpg
Hits:	223
Größe:	59,0 KB
ID:	384288   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3367_1024x768.jpg
Hits:	205
Größe:	91,8 KB
ID:	384289   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3368_1024x768.jpg
Hits:	227
Größe:	46,8 KB
ID:	384290  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3370_1024x768.jpg
Hits:	244
Größe:	112,7 KB
ID:	384291   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3371_1024x768.jpg
Hits:	215
Größe:	99,2 KB
ID:	384292   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3379_1024x768.jpg
Hits:	233
Größe:	101,2 KB
ID:	384293  

__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 21.08.2012, 19:04
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.966
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.772 Danke in 9.342 Beiträgen
Standard

Jetzt seid ihr ja wieder zurück.
Hab's erst heute gesehen, aber für's Nachmachen kann ich noch empfehlen:

Café/Restaurant Seestern, Bad Saarow http://http://www.seestern-bad-saarow.de/1.html

Lecker Essen!
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 24.08.2012, 13:33
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.026
1.395 Danke in 744 Beiträgen
Standard

Geile Fotos, thx!

btw: Was schluckt denn der 4,3 l V6 so im Schnitt (bei Gleitfahrt bzw. Verdrängerfahrt) ?

Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.08.2012, 09:40
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Im Saisondurchschnitt habe ich die letzten 3 Jahre immer 6,8l / h gebraucht bei eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 11 km/h. Also ca. 0,6 L / km

Unser Fahrgebiet war bisher die Potsdamer Havel. Also 12 km/h und selten auf Seen mal 10 min Gleitfahrt.

Daher kann ich nicht sagen was der Motor bei Gleitfahrt wirklich braucht.
Der Navman Durchflussmengenmesser geht auf 34 l hoch.

Für unseren Einsatz bin ich sehr zufrieden mit diesem Motor.

Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.