boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.02.2016, 09:50
Noppo Noppo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 553
Boot: Motorboot
439 Danke in 126 Beiträgen
Standard Urlaub Sukosan, Zadar und Umgebung

Hallo Gemeinde,

wir, Familie mit zwei Kindern (Junge 14 und Mädchen 16)
sind dieses Jahr zum ersten mal mit unserem Boot Saver 620 Cabin in der Nähe von Zadar (Sukosan). Wir freuen uns natürlich sehr auf unseren Urlaub im Juli (10-30.07) Vielleich sind auch einige von euch dort unterwegs und es ergibt sich der ein oder andere gemeinsame Törn (bei Interesse). Wäre ja mal interessant.

Vielleicht gibt es ja das ein oder andere über diese Region zu berichten.
Wir bitten euch um Infos.
Wir sind sehr gespannt und hoffen natürlich auf einen sehr schönen Urlaub.

Wir waren lange Zeit auf Krk, Punat. War auch sehr schön aber wir wollen nun einmal etwas anderes sehen.
Wir freuen uns sehr auf Sukosan.

Gruß
Norbert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.02.2016, 10:22
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist offline
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.777
Boot: Carver 28 Voyager
4.059 Danke in 1.237 Beiträgen
Standard

Hallo Norbert,
da hast du dir ein schönes Revier ausgesucht.
Kontakt gibt es jeden Montag in der mala Lamjana auf Ugljan in der Krokodilbucht,
da findet das Boote-Forum-Treffen statt.

Für einige Informationen zum Revier klick auf den Wimpel.
__________________

Geändert von Flo1 (08.02.2016 um 14:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.02.2016, 11:31
Benutzerbild von Miss Marple
Miss Marple Miss Marple ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Marktleuthen/Bayern
Beiträge: 472
Boot: Shetland 498
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 211 601 230
505 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Hallo Norbert,

ein tolles Gebiet zu Bootfahren, jede Menge Inseln und Buchten. Auch Zadar finden wir super. Wir sind seit einigen Jahren immer auf Pashman, in Zdrelac, und waren vorher auf Pag. Wir finden es hier,etwas südlicher deutlich besser. Infos gibt es reichlich hier im BF über dieses Revier, einfach mal suchen.


gesendet vom mobilen Handtelefon
__________________
Viele Grüße aus dem Fichtelgebirge
Dietmar

Die Welt ist zu schön, um nur darüber zu fliegen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.02.2016, 11:39
Benutzerbild von Pfützenkapitän
Pfützenkapitän Pfützenkapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Osterburken
Beiträge: 500
Boot: Drago 601 WB
1.332 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Hallo Norbert,

das Montagstreffen in der Mala Lamjana - auch Krokodilbucht genannt
kann ich wärmstens empfehlen. Das ist ja von Sukosan nur ein Katzensprung.

https://www.boote-forum.de/showthrea...157216&page=22


Viele Grüße
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.02.2016, 14:21
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist offline
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.777
Boot: Carver 28 Voyager
4.059 Danke in 1.237 Beiträgen
Standard

So sieht es in der Krokodilbucht aus.
https://www.boote-forum.de/showthrea...2&#post2762192
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.02.2016, 15:42
Noppo Noppo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 553
Boot: Motorboot
439 Danke in 126 Beiträgen
Standard Urlaub Sukosan, Zadar und Umgebung

Hallo,

wie kann ich mir dieses Montags-Bootstreffen vorstellen. Meldet man sich an oder fährt man in diese Bucht und sucht ein Foren-Mitglied?

Gruß
Norbert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.02.2016, 15:56
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.488
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
647 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Ich denke, jeden Montag fahren welche hin und treffen sich, ggf. mit der Forumsfahne am Stock. Ich will da auch mal hin, bin nördlich auf der Insel und somit nicht weit weg.
(08.-20.07.) Tanken kannst Du in Preko vom Wasser aus, sofern nötig.
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)

Geändert von Dorfteich-9A (08.02.2016 um 16:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 08.02.2016, 15:59
Benutzerbild von Bayliner 1702
Bayliner 1702 Bayliner 1702 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: D-Hohenlohe
Beiträge: 418
Boot: Drago Fiesta 660 mit Suzuki DF 140
602 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Einfach hin fahren und nach den Wimpeln schauen.
Wenn welche da sind, dazu legen.
Spaß haben.

Gruß

Wolfgang
__________________
Bayliner 1702 der jetzt Drago Fiesta 660 fährt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.02.2016, 16:01
Noppo Noppo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 553
Boot: Motorboot
439 Danke in 126 Beiträgen
Standard Brauche Wimpel

Wo bekomme ich einen Wimpel?
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.02.2016, 16:07
Benutzerbild von Bayliner 1702
Bayliner 1702 Bayliner 1702 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: D-Hohenlohe
Beiträge: 418
Boot: Drago Fiesta 660 mit Suzuki DF 140
602 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Guckst Du hier:

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=153753

Gruß
Wolfgang
__________________
Bayliner 1702 der jetzt Drago Fiesta 660 fährt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 08.02.2016, 17:31
Pepone Pepone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Gütersloh
Beiträge: 291
Boot: RIB Marlin 21
359 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dorfteich-9A Beitrag anzeigen
Tanken kannst Du in Preko vom Wasser aus, sofern nötig.
Da würde ich nur im Notfall tanken. Sohnemann und Frau hatten mal mit beiden Hände n voll zu tun, unser abzudrücken, sonst wären wir unter dem "Abweiser" gelandet. Insbesondere wenn die Fähre ein oder ausläuft schaukelt es ganz gut.
Wenn Du dort doch tanken möchtest, dann schau auf die Zapfsäule, ob diese genullt ist.
Man hatte nur wenig Verständnis dafür, dass wir die 20 Liter nicht übernehmen wollten.
Ist schon blöd für das Personal, wenn man das Benzin selber zahlen muss.
__________________
Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.02.2016, 18:45
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.488
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
647 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepone Beitrag anzeigen
Da würde ich nur im Notfall tanken.
Habe bis jetzt nichts schlechtes gehört, tanke aber nur Auto und 22L Tank via Auto. Aber in Zweifel wie auch in DL, ein Brief zur INA Zentrale, geht sicher auch in deutsch und die Fragen ob das so sinnvoll ist..
Falls mir sowas passiert, kann ich ja mal mit jemand im Rathaus sprechen wenn der Tankwart sowas abziehen will und ob wir das dort ausdiskutieren wollen
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 11.02.2016, 14:29
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dorfteich-9A Beitrag anzeigen
...tanke aber nur Auto und 22L Tank via Auto...
Dann kannst Du natürlich auch in Preko tanken, aber da Du ja in Sukosan bist, wirst Du das wohl kaum müssen. Wie Pepone sehr richtig schreibt: die Wassertankstelle in Preko ist nur für größere Boote mit hohem Freibord geeignet. Da dort ständiger Wellenschlag herrscht, landest Du mit einem offenen Sport- oder gar Schlauchboot sehr schnell unter dem Steg.

Apropos Sukosan: dort "vergessen" die Tankwarte es gerne schon mal, die Zapfpistole wieder richtig einzuhängen, wenn jemand (meistens der Tankwart selbst) nur ein paar Liter getankt hat, und wer nicht hinschaut, der zahlt dann für den mit. Bevor ich in Sukosan oder an einer anderen Bootstankstelle in HR die Zapfpistole annehme, steht die beste Bootsfrau von allen an der Zapfsäule und kontrolliert nicht nur, dass diese auf "Null" steht, sondern auch den vom Tankwart von Hand ausgefüllten Zettel, mit dem man dann zur Kasse geht.

Ansonsten ist die Tankstelle in Sukosan optimal: glatte Wände mit guten Festmachmöglichkeiten und selbst in der Hochsaison ganz selten mal mehr als zwei oder drei Boote vor einem. Ich war mal in Rab. Allein schon das Gewimmel an der Tankstelle dort ist für mich ein Grund, da nie wieder hin zu fahren.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 11.02.2016, 14:35
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.368
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.391 Danke in 661 Beiträgen
Standard

Das INA Phänomen mit den nicht eingehängten Zapfsäulen, ist an fast allen Wassertankstellen zu finden. Deswegen tanken wir in Murter mitlerweilen immer an der Flash.
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 11.02.2016, 15:09
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Noppo Beitrag anzeigen
Hallo, wie kann ich mir dieses Montags-Bootstreffen vorstellen. Meldet man sich an oder fährt man in diese Bucht und sucht ein Foren-Mitglied?
Gruß
Norbert
Wie schon gesagt: einfach frühnachmittags mal hinfahren, gucken und eventuell fragen: "Ey, seid ihr auch von Boote-Forum?" Falls man Dir auf kroatisch oder italienisch oder gar nicht antwortet, bist Du falsch; falls Dich jemand mit der Karlovacko-Dose heranwinkt und die Fender 'raushängt, bist Du richtig.

Übrigens: unser allerliebster Holger hat oben statt der Krokodilbucht auf Ugljan (Mala Lamjana) die Mala Luka auf Murter verlinkt. Dort trifft man sich mittwochs. Aber Vorsicht: da schwimmen Seehunde, da duschen manche mit Bier, man wird zur Teilnahme an der Wassergymnastik genötigt, und ab und zu kriegt man von Britta und Franz den Marsch geblasen. Wie es dort (nicht immer, aber immer öfter) zugeht, siehst Du hier:

https://www.youtube.com/watch?v=g7cBLwz_aW8

Und schau Dir mal die homepage von Flo1 alias Gerhard an. Die ist als Info für die Gegend von Zadar bis Murter besser als jeder Reiseführer. Und gaaaaanz wichtig: unbedingt mal nach Kukljica fahren und beim Hajduk (nur bei dem, nicht woanders!) ein Eis essen. Dort gibt's das beste Eis zwischen Rijeka und Dubrovnik.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.

Geändert von kornatix (11.02.2016 um 15:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 11.02.2016, 16:51
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von crownlinecr Beitrag anzeigen
Das INA Phänomen mit den nicht eingehängten Zapfsäulen, ist an fast allen Wassertankstellen zu finden. Deswegen tanken wir in Murter mitlerweilen immer an der Flash.
Yupp wir auch , auch sind die viel freundlicher
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 11.02.2016, 19:21
Pepone Pepone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Gütersloh
Beiträge: 291
Boot: RIB Marlin 21
359 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dorfteich-9A Beitrag anzeigen
Habe bis jetzt nichts schlechtes gehört, tanke aber nur Auto und 22L Tank via Auto. Aber in Zweifel wie auch in DL, ein Brief zur INA Zentrale, geht sicher auch in deutsch und die Fragen ob das so sinnvoll ist..
Falls mir sowas passiert, kann ich ja mal mit jemand im Rathaus sprechen wenn der Tankwart sowas abziehen will und ob wir das dort ausdiskutieren wollen
Die Mühe mit dem Brief habe ich mir gemacht. Es kam keine Antwort. Die Herrschaften der INA scheint es nicht zu interessieren.

Am besten hat mir die Tankstelle in Zadar gefallen, bei der Selbstbedienung gibt es diese Trickserei nicht.

Wir haben uns auch angewöhnt, dass einer immer den Nullstand der Säule kontrolliert.

Tankstelle "Sukosan": Unser Tank war leer, bis auf einen Platz alle Zapfsäulen belegt. Es gab nach erster Info kein Benzin, der Tankwagen war gerade da.
Dann ging man von Boot zu Boot, es gab die Frage: "bar oder Kreditkarte?" Bei der Antwort Kreditkarte kam: warten, die Kasse funktioniert nicht, das dauert.
Am Nachbarboot viel die Antwort - bar. Und siehe da die Zapfpistole wurde übergeben.
Wir haben dann auch mit Bargeldzahlung getankt. Es gab dann als Quittung den Zettel vom Tankwart, den man sonst bei der Kasse abgibt.

Böse Menschen würden vermuten, dass man dort noch etwas nebenher verdient hat.
Das kann ich mir aber nicht vorstellen.
__________________
Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 12.02.2016, 10:49
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepone Beitrag anzeigen
Tankstelle "Sukosan": Unser Tank war leer, bis auf einen Platz alle Zapfsäulen belegt. Es gab nach erster Info kein Benzin, der Tankwagen war gerade da.
Dann ging man von Boot zu Boot, es gab die Frage: "bar oder Kreditkarte?" Bei der Antwort Kreditkarte kam: warten, die Kasse funktioniert nicht, das dauert.
Am Nachbarboot viel die Antwort - bar. Und siehe da die Zapfpistole wurde übergeben....
Das war letztes Jahr Ende Juli oder Anfang August, stimmt's? Wir waren offenbar am gleichen Morgen wie ihr dort, mein Vorgänger bezahlte noch ganz normal mit Kreditkarte, und als ich dann dran war, funktionierten beide Kartenleser tatsächlich auf einmal nicht mehr - keine Verbindung zum Terminal. Da ich nicht genug Bargeld hatte, fragte mich der Kassierer, ob ich damit einverstanden sei, wenn er sich meine Kartennummer notierte, mir eine handschriftliche Quittung mit Stempel gäbe und den Rechnungsbetrag später ohne meine Unterschrift einziehen würde. Trotz einiger Bedenken meinerseits haben wir's so gemacht; schließlich wohne ich in der Nähe und hätte den Tankwart ggf. an die Hammelbeine gekriegt. Meine Rechnung ist dann später korrekt abgebucht worden. Da gab es also nichts zu beanstanden. Trotzdem bin ich bei jedem Tankvorgang in Kroatien grundsätzlich mißtrauisch und sehr aufmerksam.

Das Schreiben an die INA hättest Du Dir schenken können. Ob da irgendein kleiner Tankwart irgendwo irgendwen bescheißt, das geht denen tatsächlich am Arxx vorbei, und das wäre in Deutschland mit Sicherheit genau so.

Und was den Tankwagen betrifft: wenn der in Kroatien kommt, stehen alle Zapfsäulen still. Das ist dort Vorschrift.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 12.02.2016, 17:49
Pepone Pepone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Gütersloh
Beiträge: 291
Boot: RIB Marlin 21
359 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Das war letztes Jahr Ende Juli oder Anfang August, stimmt's? Wir waren offenbar am gleichen Morgen wie ihr dort, mein Vorgänger bezahlte noch ganz normal mit Kreditkarte, und als ich dann dran war, funktionierten beide Kartenleser tatsächlich auf einmal nicht mehr - keine Verbindung zum Terminal. Da ich nicht genug Bargeld hatte, fragte mich der Kassierer, ob ich damit einverstanden sei, wenn er sich meine Kartennummer notierte, mir eine handschriftliche Quittung mit Stempel gäbe und den Rechnungsbetrag später ohne meine Unterschrift einziehen würde. Trotz einiger Bedenken meinerseits haben wir's so gemacht; schließlich wohne ich in der Nähe und hätte den Tankwart ggf. an die Hammelbeine gekriegt. Meine Rechnung ist dann später korrekt abgebucht worden. Da gab es also nichts zu beanstanden. Trotzdem bin ich bei jedem Tankvorgang in Kroatien grundsätzlich mißtrauisch und sehr aufmerksam.

Das Schreiben an die INA hättest Du Dir schenken können. Ob da irgendein kleiner Tankwart irgendwo irgendwen bescheißt, das geht denen tatsächlich am Arxx vorbei, und das wäre in Deutschland mit Sicherheit genau so.

Und was den Tankwagen betrifft: wenn der in Kroatien kommt, stehen alle Zapfsäulen still. Das ist dort Vorschrift.
Das der INA das Schreiben am Ar... vorbeigeht habe ich auch festgestellt.


Der Tankvorgang war beendet und der Tankwart hat seinen Lkw mit einem Hochdruckreiniger gesäubert. Das Waschwasser floss ins Hafenbecken.

Der Zeitpunkt könnte passen, es war morgens. Allerdings war von unterschriebener Quittung keine Rede. Genauso wenig wie von einem defekten Kartenlesegerät. Du kennst ja die kleinen Zettel vom Tankwart für den Kassierer. Das war mein Tankbon. Keine Unterschrift.

Was solls, mein Tank war voll.
__________________
Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Habt Ihr einen Tipp ? Ich suche eine gute Lammbraterei in der Nähe Sukosan / Zadar adikati Mittelmeer und seine Reviere 5 29.08.2013 11:18
Suchen Hafen und Hotel in der Nähe von Zadar, Sukosan oder Biograd... Stephan6 Mittelmeer und seine Reviere 7 28.03.2013 04:45
2010 Unterwegs um Ugljan - Pasman - Iz - Zadar - Sukosan herum Elbauteam Mittelmeer und seine Reviere 37 23.06.2011 12:56
Urlaub Kroatien Juli 09 Umgebung Sukosan / Zadar Elbauteam Mittelmeer und seine Reviere 85 20.07.2009 12:22
Urlaub in Zadar-Sukosan raso Werbeforum 4 10.12.2002 09:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.