![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bin neu hier im Forum, und auch neu was das Thema Motorboote angeht ;) Wir planen, eventuell eine kleine Yacht so bis 30 Fuss für maximal 100.000 zu kaufen.....Habe bisschen recherchiert, bin aber im Moment an der Frage des Herstellers, wie der Titel schon sagt.....Meine Frage also: Welchen würdet ihr empfehlen? Das Boot sollte viel Platz auch für eine Familie bieten, modern und bequem eingerichtet sein, aber trotzdem auch sportlich (viel Leistung, Geschwindigkeit). Danke schonmal! Maestro |
#2
|
||||
|
||||
![]()
100 kilo für 30ft mit viel Platz und ordentlich Leistung samt vernünftigen Fahrleistungen und wichtiger Ausstattung erscheint mir für ein Neuboot viel zu wenig.
Oder wolltest Du gebraucht kaufen? Dann würde ich Dir völlig andere Marken empfehlen ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Also kann auch etwas mehr sein, allerdings habe ich mich umgeschaut und durchaus Angebote sowohl bei Bavaria und Beneteau als auch bei anderen Anbietern gefunden...
Von daher würde ich mich schon auf diese Preisklasse beziehen. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, die Frage von Erik ist erst nicht beantwortet neu oder gebraucht?? Bei neu für 100k für ein Boot mit 31 f wird sehr eng! gruß Markus |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Sorry hatte das mit dem Gebraucht nicht gesehen. Also ginge auch gebraucht, aber dann vom Baujahr auch nicht so alt (ab 2008 ungefähr).
Also es gibt bei Bavaria ja die Sport 29 für 83.000, bei Beneteau auch ein entsprechendes Angebot (weiß die Serie leider grade nicht). Es kann aber auch gerne etwas mehr sein (120k). Welchen Hersteller würdet ihr in der Klasse empfehlen (siehe Fragen ganz oben)? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dir ist klar, dass Du für 83 Mill im obigen Beispiel noch lange kein fertiges, nutzbares Boot hast?
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde sagen beide Hersteller sind in etwa gleichwertig, mir persönlich gefallen die Bavarias besser, auch von der Innenausstattung. Einfach beide anschauen und scheuen was passt, wie schon gesagt kommen zu den günstigen Einstiegspreisen meist noch einige tausen € an notwendiger Ausstattung dazu
__________________
Gruß Jörg |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Also eigentlich kommt ja nur die Bavaria 28 mit Benzin einzel- oder doppelmotorisierung bei deinem Budget in Frage. Startet glaub bei knapp 77 000€ ist aber halt "leer" also wirklich praktisch nur die Hülle und das ist wirklich so. Bei Beneteau gehts meines Wissens nach erst bei 110 000 für Antares 30 los, die sind aber dann schon ein wenig besser ausgestattet.
Ich habe auf sowohl Bavaria Sport 34 als auch Beneteau Gran Turismo 34 einige Wochen verbracht und kann nur subjektiv sagen die Beneteaus kahmen mir von der Wertigkeit besser vor. Ausserdem gefallen sie mir von Raumaufteilung und Optik insgesamt einfach besser aber das ist jetzt wirklich Geschmackssache. Geh auf Messen und schau dir beide an, oder zum Händler, da kommst du eh nicht drumrum. Oder Charter dir beide für paar Wochen.. Frag deinen Händler um Probefahrt.. das kann niemand für dich entscheiden. Musst dir ein eigenes Bild machen. Hier kommen nur sehr konstruktive Beiträge wie von Mork, "du weisst aber" oder "erscheint mir" ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
ja stimmt schon, der eigene Eindruck ist am wichtigsten. Aber anderen Meinungen können da schon einfließen. Wie sieht es denn in der Stehhöhe aus bei sowohl Bavaria 28 (31) als auch bei Beneteau? Bin knapp über 1,90 m, also wirds wohl knapp...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Meister,
bei einer Körpergröße von über 1,90 m wirst Du in keinem Boot unter 45 Fuß Länge richtige Stehhöhe haben. Die Frage ist, ob man das brauch. Man hält sich doch auf dem Boot meistens inder Plicht auf oder sitzend oder liegend unter Deck. Es kommt dann eher darauf an, ob die Länge der Liegeflächen oder die Höhe des Cabrioverdecks ausreicht. Oder ob die Größe des "stillen Örtchens" zur Verrichtung des Geschäfts taugt. Das kannst Du nur selbst durch Austesten beurteilen. Gruß Dirk
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wasn Quark.
Ich bin 193cm hoch und gehe aufrecht stehend unter Deck und muss mich an keiner einzigen Stelle dort bücken. Allerdings habe ich als einziges 29ft-Boot die Sea Ray Sundancer 290 im Kopf, bei welcher ich unter Deck noch stehen kann.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin 2,01 und kann aufrecht in meiner Larson 274 stehen
__________________
Gruß Jörg |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Echt jetzt?
Die Larsons kenne ich nicht, leider - sind hübsche und scheinbar auch nutzwertige Boote ![]() Kannste Dich frei bewegen oder ist das aufrecht Stehen nur an ein paar Stellen möglich?
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Also laut Katalog haben die ab 32 zumindest eine Stehhöhe ab 190 cm. Das würde ja gerade noch ausreichen, um nicht ganz geduckt zu laufen.
Ist Bavaria aber von der Raumaufteilung und dem Innendeck das modernste und angenehmste? oder ist das alles subjektiv? |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Meiner Erfahrung nach werden Raumaufteilung etc. sehr subjektiv beurteilt, am besten du siehst dir die Boote selbst live an, was für mich toll und state of the art ist, kann für dich einfach nur schrottig erscheinen, zu verschieden sind die Ansprüche und Vorstellungen.
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
jaa das stimmt wahrscheinlich ;)
Zwei Fragen noch: Wie siehts mit der Leistung Bavaria 29 (bei schwächster Motorisierung) aus? Reicht das z.B. für Wasserski? Gibts vielleicht noch andere Anbieter in der Größe und dem Preissegment, die auch relativ gute Qualität anbieten? |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Bis auf die Toilette, da ist niedriger. Trotz nur 2,59m Breite bietet das Boot mehr Platz als die 28er Bavaria, dafür hab ich nur ein schmales Gangboard
__________________
Gruß Jörg |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn das geht, halte ich Boote von 28 Fuß oder größer für wenig geeignet damit Wasserski zu fahren.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Warum das? Wenn die dafür mehr Leistung bieten, sollte das doch gehen oder?
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Es ist machbar, aber im Normalfall werden solche Boote nicht mehr zum Wasserskifahren oder auch Tubefahren verwendet, u.a. wegen des -speziell bei Doppelmotorisierung- nicht gerade günstigen Treibstoffverbrauchs.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Zitat:
![]() Die nennenswerte Heckwelle eines 30 Fuss Bootes macht es Anfängern nicht unbedingt leicht. Und es braucht SEHR viel Leistung, um so schnell in Gleitfahrt zu beschleunigen, wie ein leichtes 20 Fuss Boot. Der Start wird also tendentiell schwieriger. Viele Grüße, Oliver |
#22
|
|
![]() Zitat:
LG Lalao0
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro Geändert von lalao0 (09.08.2012 um 12:35 Uhr) |
![]() |
|
|