boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.05.2014, 20:39
Benutzerbild von Gladiator578
Gladiator578 Gladiator578 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 267
Boot: Zodiac MKII 380 cm Schlauchboot
184 Danke in 115 Beiträgen
Standard Gardasee Anfängerfragen

Hallo Bootsfreunde!

Ich möchte diesen Monat eine Woche Gardasee Urlaub (meinen ersten Bootsurlaub dort) machen und dort mit meinem Boot fahren. (5 m Daycruiser mit 2 Takt 65 PS).

Über das Thema Gardasee wurde ja schon ettliches Diskutiert und ich habe auch schon ettliche Beiträge gelesen, dennoch habe ich ein paar Fragen speziell zum Gardasee:

1: Anreise
Ich fahre über A9 nach Riva. Unser Hotel ist bei Limone am Berg. Ich kann das Boot aber nicht mit hoch nehmen, da die Zufahrtstraße durch einen Tunnel geht, der zu enge kurven hat.
Was tun? Soll ich das Boot irgendwo auf einem Parkplatz abstellen? Oder soll ich den Trailer irgendwo verstecken? Was kann ich machen??

2: Boot im Wasser
Geplant ist, das am 2ten Tag mit dem Boot eine Fahrt auf die Gegenüberliegende Seeseite unternommen wird... je nach Wetter.
Wo slippe ich eigentlich im Nordwestlichen Teil des Sees, da ja dort ein Fahrverbot für MoBos herrscht??
Was mache ich in dieser Zeit mit dem Trailer???

3: Anlegen
Ich möchte nach Malcesine fahren. Fahre ich da einfach in den Hafen und suche eine "weiße" Boje und mache selber fest? Oder rennt da einer rum und kassiert kohle? Wenn einer Kassiert.. wie erkenne ich ob der Echt ist? Nicht das irgendein Tourist nur die Hand aufhält und steckt meine Kohle ein?

Wie lange darf ich eigenltich dort anliegen.. Und was passiert wenn ich länger dort liege als geplant?

4: Abends
Ich war meinetwegen bis zum Abendessen in Malcesine und fahre nun zurück Richtung Limone. Was mach ich nun mit dem Boot? Kann ich es irgendwo festmachen? Oder muss ich es wieder raus nehmen? Muss ich irgendwelche Plätze buchen?

5: Diebstähle
Ich habe auf meinem Boot kein Camperverdeck. Lediglich eine Bootsplane.
Die ist nur sau schwer und ich will sie nicht dauernd während der Fahrt mitschleppen.
Kann ich das Boot offen stehen lassen? Oder ist den morgen darauf ein Motor mehr am Boot dran?

6: Tanken
Das nachtanken mit Kannistern ist ja nicht so gern gesehen... Kann ich im Norden irgendwo tanken?

7: Trailer
Wo steht der während der Urlaubszeit am besten? Gibts da irgendwo extra parkplätze für?

Hoffe Ihr könnt mir bissl helfen
__________________
-Bill: "Du hast dein Hattori Hanzo Schwert versetzt???" - Budd: "Jupp."
-Bill: "Es war unbezahlbar!"
-Budd: "Hä, in El Passo nicht. In El Passo haben sie mir 250 $ gegeben!"
Grüße aus Bayreuth - Daniel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.05.2014, 05:20
Benutzerbild von benaco01
benaco01 benaco01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.087
Boot: Boot verkauft
1.404 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Deine Fragen kommen etwas spät, diese hättest Du vor der Hotelbuchung stellen sollen. Solche wichtigen Fragen klärt man vor der Wahl des Urlaubsortes ab.

Ich befürchte, Du hast Dir mit Deiner Wahl des Hotels und dem Urlaubsort, aus Sicht eines Bootsfahrers, keinen guten Dienst erwiesen.

Dein Hotel liegt wahrscheinlich einige Km vom Gardasee entfernt, wenn es auch in der Luftlinie nicht sehr weit weg ist, aber die Straßenkilometer.



Viel Glück
__________________
Gruß Heinz R.


Geändert von benaco01 (12.05.2014 um 05:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.05.2014, 06:31
Benutzerbild von Gladiator578
Gladiator578 Gladiator578 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 267
Boot: Zodiac MKII 380 cm Schlauchboot
184 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Moin,

Unser Hotel liegt 15 bis 20 min vom Limone Hafen entfernt. Akzeptabel finde ich
__________________
-Bill: "Du hast dein Hattori Hanzo Schwert versetzt???" - Budd: "Jupp."
-Bill: "Es war unbezahlbar!"
-Budd: "Hä, in El Passo nicht. In El Passo haben sie mir 250 $ gegeben!"
Grüße aus Bayreuth - Daniel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.05.2014, 10:43
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.661 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Hi,

ob es einen öffentlichen Slip in Limone gibt weiß ich nicht, CPs gibt's aber.

Da würde ich's versuchen einen Trailerstellplatz, vllt. sogar eine Boje zu bekommen.

Ein paar Km weiter südlich liegt Campione, da gibt's bestimmt Slipmöglichkeiten.

Da im Mai noch nicht viel los ist, werden die Gastliegerbojen in Limone frei sein, kann man sich vllt. auch für ein paar Tage mit behelfen.

Malcesine war ich schon länger nicht mehr, ist immer voll und mächtig Schwell von den Fähren, bin da aber auch schon für ein paar Std. im Hafen untergekommen. Einheimische fragen, ob ein Plätzchen frei ist.

Such' dir nächstes Mal einen Ort südlich der Linie Bogliaco - Brenzone, hast Du mit'm MoBo mehr von.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.05.2014, 08:53
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gladiator578 Beitrag anzeigen
Hallo Bootsfreunde!

Ich möchte diesen Monat eine Woche Gardasee Urlaub (meinen ersten Bootsurlaub dort) machen und dort mit meinem Boot fahren. (5 m Daycruiser mit 2 Takt 65 PS).

Über das Thema Gardasee wurde ja schon ettliches Diskutiert und ich habe auch schon ettliche Beiträge gelesen, dennoch habe ich ein paar Fragen speziell zum Gardasee:

1: Anreise
Ich fahre über A9 nach Riva. Unser Hotel ist bei Limone am Berg. Ich kann das Boot aber nicht mit hoch nehmen, da die Zufahrtstraße durch einen Tunnel geht, der zu enge kurven hat.
Was tun? Soll ich das Boot irgendwo auf einem Parkplatz abstellen? Oder soll ich den Trailer irgendwo verstecken? Was kann ich machen??

2: Boot im Wasser
Geplant ist, das am 2ten Tag mit dem Boot eine Fahrt auf die Gegenüberliegende Seeseite unternommen wird... je nach Wetter.
Wo slippe ich eigentlich im Nordwestlichen Teil des Sees, da ja dort ein Fahrverbot für MoBos herrscht??
Was mache ich in dieser Zeit mit dem Trailer???

3: Anlegen
Ich möchte nach Malcesine fahren. Fahre ich da einfach in den Hafen und suche eine "weiße" Boje und mache selber fest? Oder rennt da einer rum und kassiert kohle? Wenn einer Kassiert.. wie erkenne ich ob der Echt ist? Nicht das irgendein Tourist nur die Hand aufhält und steckt meine Kohle ein?

Wie lange darf ich eigenltich dort anliegen.. Und was passiert wenn ich länger dort liege als geplant?

4: Abends
Ich war meinetwegen bis zum Abendessen in Malcesine und fahre nun zurück Richtung Limone. Was mach ich nun mit dem Boot? Kann ich es irgendwo festmachen? Oder muss ich es wieder raus nehmen? Muss ich irgendwelche Plätze buchen?

5: Diebstähle
Ich habe auf meinem Boot kein Camperverdeck. Lediglich eine Bootsplane.
Die ist nur sau schwer und ich will sie nicht dauernd während der Fahrt mitschleppen.
Kann ich das Boot offen stehen lassen? Oder ist den morgen darauf ein Motor mehr am Boot dran?

6: Tanken
Das nachtanken mit Kannistern ist ja nicht so gern gesehen... Kann ich im Norden irgendwo tanken?

7: Trailer
Wo steht der während der Urlaubszeit am besten? Gibts da irgendwo extra parkplätze für?

Hoffe Ihr könnt mir bissl helfen

Hallo,

zum Motorbootfahren ist der nördliche Teil des Gadasees nicht ideal, weil zu windig und somit zu viele Segler. Zudem kannst Du nur nach Süden fahren, nach Norden ist für Motorboote gesperrt.

Zu 3.+4.: Meines Wissens darfst Du in Malcesine gar nicht anlegen bzw. gibt es keine Gastbojen. Darum steht auch im Nautischen Handbuch, dass man in Limone anlegen und dann mit dem Schiff rüber fahren muss.

Zu 5.: Ich habe mein Boot bei guten Wetter immer offen gehabt, ist nie was weggekommen.

Tip: Kauf Dir das Nautische Handbuch Gardasee (User "Gebirgsmarine" hier im Forum). Da steht alles Wichtige drin.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.05.2014, 16:53
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.661 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Hi,

Foto lag noch in der Cloud, Gastliegeplätze in Limone, lange Leinen dabei haben!

__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.05.2014, 17:02
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Benaco Beitrag anzeigen
Hi,

....., lange Leinen dabei haben!
Dein Boot ist einfach zu kurz

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.05.2014, 17:09
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.661 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Dein Boot ist einfach zu kurz

Gruß Axel

Da sagste was. Auch auf meinen 40 Füßern haben nach kurzer Zeit immer ein paar Fuß, meistens genau in der Mitte gefehlt.......
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.05.2014, 19:35
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ich habe damals einfach vor Malcesine einfach geankert und bin an Land geschwommen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.05.2014, 21:54
Benutzerbild von molaboot
molaboot molaboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 517
Boot: Olympic 230
893 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Benaco Beitrag anzeigen
Hi,

Foto lag noch in der Cloud, Gastliegeplätze in Limone, lange Leinen dabei haben!

Hallo Ingo,

ist dort nicht auch eine ganz fiese Marien Statue knapp unter der Wasserlinie?

Oder war das in einem anderen Hafen?

Gruß

Alfred
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.05.2014, 22:26
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.661 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von molaboot Beitrag anzeigen
Hallo Ingo,

ist dort nicht auch eine ganz fiese Marien Statue knapp unter der Wasserlinie?

Oder war das in einem anderen Hafen?

Gruß

Alfred


Yep, stimmt.

Auf dem Foto parke ich genau drüber. Ist durch die kleine rote Boje gekennzeichnet. Wenn ich's nächste Mal da rauf komme, halte ich die Wasserdichte (Kamera) über Bord.


__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.05.2014, 06:21
Benutzerbild von Gladiator578
Gladiator578 Gladiator578 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 267
Boot: Zodiac MKII 380 cm Schlauchboot
184 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Erstmal Danke fuer die Infos. Noch eine Frage zu den Gaestebohjen.. Kann ich da einfach festmachen? Kostet das was? Muss ich mich irgendwo melden wenn ich ueber nacht dort festmache?
__________________
-Bill: "Du hast dein Hattori Hanzo Schwert versetzt???" - Budd: "Jupp."
-Bill: "Es war unbezahlbar!"
-Budd: "Hä, in El Passo nicht. In El Passo haben sie mir 250 $ gegeben!"
Grüße aus Bayreuth - Daniel
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.05.2014, 06:48
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Hallo,

an den Gastbojen, sofern sie was kosten, steht dieses dann auch dran. In der Regel steht dort auch, wie lange Du festmachen darfst. Meist sind das 3-4 Stunden. Somit darfst Du dort nicht über Nacht festmachen.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.05.2014, 11:11
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Salve,

da die Gästebojen über Nacht alle leer sind,
sagt niemand was, wenn man dort übernachtet!

Ciao,
Hobie
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.05.2014, 16:01
Xonic12 Xonic12 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.10.2010
Beiträge: 2
Boot: Sea Ray
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Daniel,

ich fahre seit ewigen Zeiten mit Motorboot an den Gardasee. Entgegen der Mehrheit finde ich den Norden auch sehr schön. Landschaftlich hat er imho mehr zu bieten als der Süden. Alleine die Steilküste entlang zu fahren ist schon beeindruckend.

Dein Hotel hast du etwas suboptimal gewählt. Einfacher wäre es gewesen ein Hotel zu nehmen, welches über eigene Bojen verfügt. Frag doch einfach mal in deinem Hotel nach, ob dir jemand weiterhelfen kann. Ansonsten die örtlichen Campingplätze abklappern und dort nachfragen ob du einen Stellplatz für den Trailer und eine Boje mieten kannst. Weitere Möglichkeit wäre eine Marina (gibt es aber glaube ich keine in Limone).

In Malcesine gibt es leider keine Gastbojen. Im Hafen selbst gibt es aber die Möglichkeit kurz festzumachen. Da im Mai nicht viel los sein wird, kannst du bestimmt auch ein paar Stunden hängen bleiben.

Direkt gegenüber von Limone, in Navene gibt es eine Marina mit einer Bootstankstelle. Dort kannst du tanken - wenn auch nicht ganz billig. Ansonsten eben mit Kanistern ein Stück von der Küste weg fahren und dann tanken.

Falls du mal einen Tagesausflug in den Süden machen willst (z.B. zur Isola del Garda), dann gibt es in Bogliaco eine weitere Bootstankstelle. Oder auf der Ostseite nach Garda (dann kannst du in Garda tanken).

Mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein

Grüße und einen schönen Urlaub
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 14.05.2014, 22:48
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.661 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Hi,

noch'n Tip, ca. 18 Km südl.von Limone liegt Gargnano, an dem langen Steg kann man kostenfrei festmachen, am Ende des Steges ist ein ganz ordentliches Restaurant, fahren wir ab und an zum Abendessen hin.

__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 15.05.2014, 06:37
Benutzerbild von Gladiator578
Gladiator578 Gladiator578 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 267
Boot: Zodiac MKII 380 cm Schlauchboot
184 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Moin Leute!

Ich habe nun auf einer Appartmentanlage eine Moeglichkeit gefunden und reserviert.
Der Trailer kann dort kostenlos geparkt werden. Eine ebenfalls kostenlose Slippanlage steht zur Verfuegung. Vor der Anlage gibt es Bojen. Diese koennen fuer 10 Euro je Tag gebucht werden. Es ist zudem eine Anlage mit Zaun herum. Sie befindet sich auf der in den See stehenden Landzunge nahe Manerba. Ist also auch im westlichen Teil des Sees, jedoch etwas weiter suedlich als eigentlich gedacht.
Ich pruefe dort am Sonntag die Anlage und berichte wieder.

Ansonsten derweile vielen Dank an alle fuer die Tips!

Ps. Falls noch jemand kommende Woche unten am See ist, meldet Euch bei mir! Koennen mal ein Treffen unten machen
Gruss Daniel
__________________
-Bill: "Du hast dein Hattori Hanzo Schwert versetzt???" - Budd: "Jupp."
-Bill: "Es war unbezahlbar!"
-Budd: "Hä, in El Passo nicht. In El Passo haben sie mir 250 $ gegeben!"
Grüße aus Bayreuth - Daniel
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.05.2014, 07:37
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Und die heisst? Villalsole!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.05.2014, 10:43
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Hallo Daniel,

endlich bist Du dort, wo es auch schön ist. Wir sind seit 25 Jahren in Manerba. Sauberes Wasser, wenig Wind, keine Wolken, die sich in den Bergen stauen können und viele Richtungen, in die Du mit dem Boot fahren kannst. Zudem in allen Orten drum rum regelmäßige Märkte zum einkaufen.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.05.2014, 07:05
Benutzerbild von Gladiator578
Gladiator578 Gladiator578 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 267
Boot: Zodiac MKII 380 cm Schlauchboot
184 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Wunderschönen guten morgen vom Gardasee!

Im Anhang ein paar Ansicgten von jetzt. Schade das ein Nachbar baut... hat irgendwie geschafft da nen 40 m Kran hochzuschleppen...

Gestern war erster Fahrtag am See.
Wir sind zum Slip gefahren, haben alles Abfahrtbereit gemacht, und dann rein gefahren.
Der Wasserstand am See ist gerade etwas niedriger... somit ist der Slip schwierig weil der ganz seicht rein geht.
War bissl gerödel, ging aber letztendlich gut.

Die Appartmentanlage in San Felice Apporto del Sol glaube ich hieß sie, ist echt schoen.
Schoener Strand, ruhig, echt schoen!


Zum fahren:

Wir sind mit unserer Nussschale erst bissl in der Bucht gekreuzt. Dann wollten wir nach Manerba um dort Mittag zu essen.
Dazu mussten wir eine Untiefe umschiffen.

Interessant fand ich die Kartenansichten, die sich von der Echten Ansicht unterschied...
Italien wahrscheinlich... macht eh jeder was er will.

Dann fuhren wir an Steilklippen vorbei nach Manerba.
Auf dem Weg dahin konnte ich meine Elektrik sowie den Ersatzmotor testen... Natuerlich habe ich dabei Verbesserungspotential gesehen.

Im Hafen gab es keine Person, die mir irgendetwas beantworten konnte. Nix verstehe.
Toll.
Also einfach an die Äussere Kante und festmachen...
Meine beiden begleiter... Frauen... haben sich dabei verhältnismässig gut angestellt
Aber gott sei Dank war kaum jemand da. Die haetten sich tot gelacht über uns.



Nachdem das Elend mit dem Anlegen vorbei war, wollten wir was essen. Es gab 2 Restaurants. Beide huebsch. Beim einen gabs nur Lasagne, beim anderen nur Getränke. Naja egal, hauptsache Futter.

Nachdem wir dann 55 Eier bezahlt haben - Tiramisu und Cappuchinos spaeter - legten wir diesmal entspannt ab.

Kurs Sirmione.

Nach 20 minuten Fahrt mussten wir umkehren, da eine Gewitterfront frontal auf uns zukam.
Wir wendeten und fuhren knapp 45 minuten nach San felice zurueck.

Eigentlich wollten wir das Boot an die Boje legen, jedoch hatte ich bedenken das wir nen Wolkenbruch bekommen und das Boot vollläuft. Also slippen.

Das funktionierte gut.

Kurz abstellen, Plane drueber und fertig war der Tagesausflug.

Resume:

Zwar hatte ich vor dem Trip echt viel gelesen, aber in real life mit 2 ahnungslosen als selbst einäugiger unter den blinden schwer zu händeln. Ohne Hilfe und Tips kaum zu machen (ausser man will Lehrgeld bezahlen)

Unser naechster Ausflug wird Richtung Norden gehen.

Ich werde berichten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140520_071203.jpg
Hits:	225
Größe:	60,8 KB
ID:	538337   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140520_071055.jpg
Hits:	168
Größe:	54,9 KB
ID:	538338   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140520_070954.jpg
Hits:	173
Größe:	92,5 KB
ID:	538339  

__________________
-Bill: "Du hast dein Hattori Hanzo Schwert versetzt???" - Budd: "Jupp."
-Bill: "Es war unbezahlbar!"
-Budd: "Hä, in El Passo nicht. In El Passo haben sie mir 250 $ gegeben!"
Grüße aus Bayreuth - Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 20.05.2014, 07:52
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

In Manerba kann ich das Miralago empfehlen, eingezäuntes Grundstück, genug Platz für Trailer und Boot, keine Parkplatzsorgen, ein Tor mit Handsender, nur wenige Meter zum Slip, Hotelzimmer und Appartments, Pool, nette Leute, einfach perfekt für Paare und Familien mit Boot.

Manerba ist top ! Die erste Wahl für Bootsleute.

Das einzige, was da richtig Scheiße ist, ist die Schießbudenfigur von Hafenmeister. So lange der nicht da ist, klappt der ständige Slipbetrieb perfekt und reibungslos. Wenn er allerdings vor Ort ist, was glücklicherweise selten der Fall ist, bringt er alles durcheinander und das Ganze wird hektisch, stockt und wird unangenehm. Man erkennt ihn sofort. Ein kleiner älterer Mann mit weiblicher Figur und weiblichem Gang.
__________________
Viele Grüße, TOM

Geändert von Zodiak (20.05.2014 um 13:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 21.05.2014, 05:44
Benutzerbild von benaco01
benaco01 benaco01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.087
Boot: Boot verkauft
1.404 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen

........ mit weiblicher Figur .......

Oberweite oder Unterweite ??
__________________
Gruß Heinz R.


Geändert von benaco01 (21.05.2014 um 07:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 22.05.2014, 08:05
Benutzerbild von benaco01
benaco01 benaco01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.087
Boot: Boot verkauft
1.404 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gladiator578 Beitrag anzeigen


.........Unser naechster Ausflug wird Richtung Norden gehen.
.....

Beachte, dass kurz nach Höhe Limone die Grenze quer über den See zum Trentino verläuft. Ab dieser Grenze ist MoBo Verbot.

Weiters ist zu beachten, dass am Vormittag die Wellen in Richtung Süden laufen, und am Nachmittag in Richtung Norden. Die Wellenhöhe kann sehr unterschiedlich sein.
__________________
Gruß Heinz R.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 22.05.2014, 08:16
Benutzerbild von Gladiator578
Gladiator578 Gladiator578 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 267
Boot: Zodiac MKII 380 cm Schlauchboot
184 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Mal ne Frage zum einlaufen in einen Hafen: Da liegen immer jede Menge Boote mit Plaketten und Jahreszahlen drauf, ähnlich dem Pickerl.

Sind das bezahlte Bootsliegeplätze?

Und woran erkenne ich wo ich als Gast festmachen darf?
__________________
-Bill: "Du hast dein Hattori Hanzo Schwert versetzt???" - Budd: "Jupp."
-Bill: "Es war unbezahlbar!"
-Budd: "Hä, in El Passo nicht. In El Passo haben sie mir 250 $ gegeben!"
Grüße aus Bayreuth - Daniel
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 22.05.2014, 08:37
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.701
Boot: Aicon 56
2.188 Danke in 825 Beiträgen
Standard

Wow, ihr seid ja 600-700 Meter über´m See. Tolle Aussicht auf die südl. Baldo-Kette.

Überhaupt hört sich doch alles so an, als ob ihr Spaß an eurer Tour gehabt habt. Das ist doch das Wichtigste. Darauf kommt es an.

Nur eine kleine Anmerkung sei mir erlaubt:
Du bist in italien. Bitte beschwer dich nicht darüber, daß keiner deutsch spricht. Es läge eher an dir als Gast, ein bischen italienisch zu sprechen. und wenn´s nur 2-3 Worte sind. Die wirken da oft Wunder. Plötzlich kann dein gegenüber auch dein Deutsch verstehen Das können nämlich, gerade am nördlichen Lago, die meisten.

Grüße von Milton,
der schon über 60 Mal im Alto Lago war.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.