boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2012, 12:25
mc-elbe torgau mc-elbe torgau ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 11
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Hilfe mein Propeller dreht durch

Hallo Wassersportfreunde,

habe ein Problem mit meinen beiden erst reparierten Propeller.
Bein anfahren aus den Stand drehen beide durch, wenn ich etwas langsamer Gas gebe geht es einigermaßen.
Kann es sein das durch die Reparatur die Steigung leicht verändert würde? Falls ja sollte ich dann einen Propeller mit einer höheren oder niedrigeren Steigung versuchen?
Zum Boot Halbgleiter Kajütboot ca.1,5t mit Volvo Penta Tamd22 Diesel 105PS SX-Z-Antrieb.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.07.2012, 12:40
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.344
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.048 Danke in 1.018 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Durch eine leicht veränderte Steigung erzeugt der Propeller trotzdem Vortrieb und es zeigt sich nicht das von dir beschriebene Verhalten des Durchdrehens.
Entweder rutscht der Propeller auf der Welle durch, dann wären aber alle Zähne deiner Welle weg, oder die (ich nenne sie mal so) Rutschkupplung in der Propellernabe ist defekt und gibt bei Last nach.

Wo hast du die Props denn reparieren lassen?
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.07.2012, 12:44
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.084 Danke in 2.229 Beiträgen
Standard

Sollte der Propeller nicht durchrutschen, besteht auch noch die Möglichkeit, dass der Propeller einen zu geringen Durchmesser hat, dadurch ventiliert er stark, anstatt Vortrieb zu erzeugen.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2012, 20:34
Benutzerbild von eenhoorn
eenhoorn eenhoorn ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.01.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 71
Boot: Stingray 205 CX 4,3GXI
18 Danke in 13 Beiträgen
Standard Propeller

Hallo,

hast Du vielleicht Flo Torq und die Einsätze nicht eingebaut?

Hatte ein Nachbar so gemacht, Boot fuhr im Standgas und beim beschleunigen war Ende.
Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.07.2012, 20:47
RenneO RenneO ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Brandenburg a. d. Havel
Beiträge: 4
Boot: chaparral 240
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,
für mich hört sich das so an als ob du nicht das erste mal ein Prop wechselst wenn du zwei überarbeitete hast!

Für mich hört sich das so an als wäre das Innenleben in den beiden Props im Eimer!!

Mein Kumpel kam so auch mit seinem Boot zu mir!
Mit dem anbau eines neues Props gab es dann keine Probleme!

Mir wäre das neu und es würde kein sinn machen das beim überarbeiten die Steigung der schraube verändert werden würde!! Oder?? Das dies wieder stimmt, macht man ja den spaß!

Würde mich interessieren ob es dir die Lösung bringt!

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.07.2012, 14:21
Kurt 52 Kurt 52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 463
Boot: Succes 115
208 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mc-elbe torgau Beitrag anzeigen
Hallo Wassersportfreunde,

habe ein Problem mit meinen beiden erst reparierten Propeller.
Bein anfahren aus den Stand drehen beide durch, wenn ich etwas langsamer Gas gebe geht es einigermaßen.
Kann es sein das durch die Reparatur die Steigung leicht verändert würde? Falls ja sollte ich dann einen Propeller mit einer höheren oder niedrigeren Steigung versuchen?
Zum Boot Halbgleiter Kajütboot ca.1,5t mit Volvo Penta Tamd22 Diesel 105PS SX-Z-Antrieb.
Kannst du mal kontrollieren ob sich beim anfahren Luft unter die Schraube saugt dann drehen sie nicht durch sondern der Motor dreht hoch ( Kavitation )
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.07.2012, 08:59
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.664
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.700 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

Woran merkst du, dass deine Props "durchdrehen"?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.07.2012, 12:12
mc-elbe torgau mc-elbe torgau ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 11
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo,

danke erstmal für die vielen Antworten.
Beim beschleunigen wird der Motor laut und nicht passiert und wenn ich halt langsam den Hebel umlege dann geht es.
Am WE werde ich mal schauen ob sich Luft unter die Schraube saugt.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.08.2012, 20:04
Kurt 52 Kurt 52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 463
Boot: Succes 115
208 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Hi,

was ist nun mit deinem Propeller?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.