boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.07.2012, 22:41
Warrior Warrior ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 45
Boot: Pedro Donky 36
Rufzeichen oder MMSI: DB7583
16 Danke in 13 Beiträgen
Standard Reparatur Aussenborder in Köln?

Hallo @all,

Wer kann mir eine gute, günstige und faire Quelle für die Instandsetzung eines Aussenborders (Suzuki 15ps 4 takter) in Köln nennen?

Danke vorab

Gruß Torben
__________________
Dumm ist der der dummes tut.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.07.2012, 15:59
Benutzerbild von tlaki
tlaki tlaki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.04.2010
Ort: Solingen
Beiträge: 194
Boot: Zeepter 330
293 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Hallo Torben!
Ist zwar nicht in Köln,aber Neuß ist
ja nicht soweit weg.
Soll wohl ganz gut sein.

http://www.wsc-neuss.de/Wassersport/...assersport.htm
__________________
Grüsse aus dem Bergischen Land Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.07.2012, 13:23
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

http://www.united-marine.de/

Aus eigener Erfahrung : Preiswert und gut
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.07.2012, 14:52
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.363 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Hallo Torben,
in Köln kann ich Dir auch nicht sagen.
Wer aber gut, und ich meine auch günstig ist:

Aqua Sport
Nevigeser Str. 77
42113 Wuppertal
0202/760325

Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.07.2012, 16:27
W740 W740 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Erftkreis
Beiträge: 14
Boot: Waarschip 740
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo, ich habe mit der Fa. Pannenbecker sehr gute Erfahrungen gemacht.

Tel. 0221/ 8599739 im Hafen Köln Mühlheim

Gruss Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.07.2012, 17:08
Warrior Warrior ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 45
Boot: Pedro Donky 36
Rufzeichen oder MMSI: DB7583
16 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von W740 Beitrag anzeigen
Hallo, ich habe mit der Fa. Pannenbecker sehr gute Erfahrungen gemacht.

Tel. 0221/ 8599739 im Hafen Köln Mühlheim

Gruss Dietmar
Udo ist auch meine erste Adresse gewesen. Leider macht er keine Außenborder mehr. Ich finde es jedoch sehr fair das er das sofort sagt.

Ich habe den Vergaser schon sauber gemacht sowie die Düsen, es liegt anscheind daran das der Zündfunke nicht immer da ist. Das kann meiner Meinung nach nur das Steuergerät oder die Zündspule sein?

Ich habe zwar einen Zündfunken, jedoch nicht immer. Manche meinen es kann auch an dem Generator liegen, ich weiß es nicht. Ich denke ich werde es sonst nach Neuss bringen.
__________________
Dumm ist der der dummes tut.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.08.2012, 10:50
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Moin,

versuchs mal bei www.olbermann.de, da wird dir sicherlich geholfen.

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.08.2012, 11:36
Tillus Tillus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 677
Boot: Gummiwurst mit 25er race Merc
870 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warrior Beitrag anzeigen
Udo ist auch meine erste Adresse gewesen. Leider macht er keine Außenborder mehr. Ich finde es jedoch sehr fair das er das sofort sagt.

Ich habe den Vergaser schon sauber gemacht sowie die Düsen, es liegt anscheind daran das der Zündfunke nicht immer da ist. Das kann meiner Meinung nach nur das Steuergerät oder die Zündspule sein?

Ich habe zwar einen Zündfunken, jedoch nicht immer. Manche meinen es kann auch an dem Generator liegen, ich weiß es nicht. Ich denke ich werde es sonst nach Neuss bringen.
Ich hatte mal an meinem alten Motor ein brüchiges Zündkabel und hierdurch die gleichen Symptome, zudem korrodieren gerne mal die Vebindungen an der Zündspule! Vielleicht hilft es dir ja weiter!

Gruß
Till
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.