boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.03.2017, 18:03
Benutzerbild von Markus_95
Markus_95 Markus_95 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Wien - MYCA
Beiträge: 341
Boot: Quicksilver 635 Weekend
Rufzeichen oder MMSI: OEX3823
230 Danke in 125 Beiträgen
Standard Schlafende Schönheit?

Schönen guten Abend alle zusammen!

Mein Boot wurde vor ein paar Tagen fertig lackiert und muss jetzt zusammengebaut werden. Der Bekannte (prof. Lackierer), welcher mein Boot lackiert hat, stellt mir hierfür freundlicherweise noch ein paar Tage einen Stellplatz in seiner Halle zur Verfügung. Nachdem ich mit den heutigen Arbeiten fertig geworden bin, beschloss ich mich ein wenig auf dem Gelände um zu sehen. Und siehe da, ich wurde fündig. Auf dem "Schrottplatz" der Firma fand ich ein weiteres Boot auf einem Trailer. Laut meinem Bekannten ein aufgegebenes Kundenprojekt. Zwar vor längerem komplett zerlegt und frisch lackiert, aber dann doch aus unbekannten Gründen aufgegeben.

Jetzt würde mich interessieren um welches Boot es sich hier handelt. Vielleicht findet sich hier ein Spezialist, der näheres weiß. Es handelt sich um ein zweimotoriges Offshore Boot mit etwa 26-30Fuß Länge. Die Motoren dürften, soweit ich das sehen konnte, zwei 8,2 Liter Mercruiser sein. Aller Teile sind fein säuberlich in Kisten sortiert und die Antriebe, sowie Motoren sehen eigentlich ganz gut aus. Nur wächst halt so langsam das Gestrüpp drüber.....schade eigentlich...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0119.jpg
Hits:	271
Größe:	56,0 KB
ID:	743474   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0120.jpg
Hits:	252
Größe:	62,3 KB
ID:	743475   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0121.jpg
Hits:	270
Größe:	60,2 KB
ID:	743476  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0122.jpg
Hits:	278
Größe:	66,8 KB
ID:	743477   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0123.jpg
Hits:	261
Größe:	58,8 KB
ID:	743479   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0124.jpg
Hits:	257
Größe:	54,0 KB
ID:	743480  

__________________
Lg
Markus

http://www.motor-yacht-club-austria.at/
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.03.2017, 18:08
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Schlafes Bruder.

Polly ist abgeflogen zu den Ahnen.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.03.2017, 18:10
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Krass,

steht die da ohne Abdeckung rum?
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.03.2017, 18:11
Benutzerbild von Markus_95
Markus_95 Markus_95 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Wien - MYCA
Beiträge: 341
Boot: Quicksilver 635 Weekend
Rufzeichen oder MMSI: OEX3823
230 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Schlafes Bruder.

Polly ist abgeflogen zu den Ahnen.
Muss man das verstehen?
__________________
Lg
Markus

http://www.motor-yacht-club-austria.at/
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.03.2017, 18:12
Benutzerbild von Markus_95
Markus_95 Markus_95 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Wien - MYCA
Beiträge: 341
Boot: Quicksilver 635 Weekend
Rufzeichen oder MMSI: OEX3823
230 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Krass,

steht die da ohne Abdeckung rum?
Ja...... Aber der Lenzstopfen wurde gnädigerweise entfernt...Die Plane ist wohl mal bei einem Sturm weggeflogen.
__________________
Lg
Markus

http://www.motor-yacht-club-austria.at/
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.03.2017, 20:01
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Markus_95 Beitrag anzeigen
Muss man das verstehen?
Muss man nicht.
Der Bruder vom Gott des Schlafes, Hypnos, ist Thanatos. Thanatos ist der Gott des Todes. "Schlafes Bruder" ist ein Roman eines österreichischen Autors. Weltberühmt verfilmt von J. Vilsmaier.

Und "Polly" ist der tote Papagei aus der bekannten Monty Python-Szene:

https://www.youtube.com/watch?v=v_fuUSe1nBs


Ich wollte mit beiden Zitaten zum Ausdruck bringen, dass das Boot nicht bloß eine "schlafende" sondern eine gewesene und bereits tote "Schönheit" ist.
Da es keine Riva oder dergleichen ist, sollte man - meine ich - die Totenruhe nicht weiter stören.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.03.2017, 20:43
Benutzerbild von Markus_95
Markus_95 Markus_95 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Wien - MYCA
Beiträge: 341
Boot: Quicksilver 635 Weekend
Rufzeichen oder MMSI: OEX3823
230 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Muss man nicht.
Der Bruder vom Gott des Schlafes, Hypnos, ist Thanatos. Thanatos ist der Gott des Todes. "Schlafes Bruder" ist ein Roman eines österreichischen Autors. Weltberühmt verfilmt von J. Vilsmaier.

Und "Polly" ist der tote Papagei aus der bekannten Monty Python-Szene:

https://www.youtube.com/watch?v=v_fuUSe1nBs


Ich wollte mit beiden Zitaten zum Ausdruck bringen, dass das Boot nicht bloß eine "schlafende" sondern eine gewesene und bereits tote "Schönheit" ist.
Da es keine Riva oder dergleichen ist, sollte man - meine ich - die Totenruhe nicht weiter stören.
Hahahaha, vielen Dank für die Aufklärung! Zumal mir der Roman nicht geläufig ist, lohnt sich vielleicht ein Abstecher in die Bibliothek meines Vertrauens

Nein, eine Riva ists wohl nicht. Währe es eine, würde sie vermutlich nicht mehr dort stehen. Man muss aber auch sagen, dass hier im Forum schon ganz andere "Leichen" wieder zu respektablen Schiffen restauriert wurden.

Trotz allem würde mich der interessieren, um welches Boot es sich hier handelt....
__________________
Lg
Markus

http://www.motor-yacht-club-austria.at/
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.03.2017, 21:15
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Bist Du sicher das es 8.2er sind, die Antriebe sehen für mich nach alpha one gen1 aus da wäre bei 5.7 Schluss ganz selten 7.4

Von der Form und auch wegen der flachen Aufkimmung könnte es eine Checkmate sein, dazu passt aber die Rumpfverlängerung zwischen den Antrieben nicht und die Badeplattform auch nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.03.2017, 23:14
Benutzerbild von Markus_95
Markus_95 Markus_95 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Wien - MYCA
Beiträge: 341
Boot: Quicksilver 635 Weekend
Rufzeichen oder MMSI: OEX3823
230 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Nein, da bin ich mir nicht sicher! Habe nur mit der Handylampe ein wenig hineingeleuchtet und mir eingebildet auf einem der Luftfilter 8.2 gelesen zu haben. Kann mich aber getäuscht haben. Mercruiser sollten es auf jeden Fall sein. Im Cockpit ist auch eine Quicksilver Doppelschaltung verbaut.
__________________
Lg
Markus

http://www.motor-yacht-club-austria.at/
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.03.2017, 23:50
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Mercruiser ist ja schon mal gut das erkennt man ja auch schon an den Antrieben,
dann kann das Boot ja nicht so stein alt sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Isle of May: Raue Schönheit vor Schottlands Küste nordic Woanders 3 04.03.2013 09:41
Xylon Tümmler 101 "Ramses" - In Schönheit der Zeit getrotzt seebaer150 Restaurationen 4 07.04.2012 09:20
Der Holzschuh oder Schönheit liegt im Auge des Betrachters divefreak Werbeforum 9 28.10.2008 16:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.