boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.07.2012, 22:14
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.605
Boot: MacGregor26m
1.306 Danke in 878 Beiträgen
Standard Flexibler Trinkwassertank defekt, wie reparieren?

Hallo
Leider hat der 200L flexible Trinkwassertank einen ca. 2mm langen Schnitt/Loch.

Weiss jemand, wie man diese weisse Tankfolie reparieren kann? Mit einem Flicken überlkleben? Oder wohl besser eine selbige Folie drüberschweissen. Aber woher Folie und mit welcher Temperatur schweissen?

Hat jemand Erfahrung mit sowas?

Vielen Dank - kurz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.07.2012, 12:51
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.998
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Ich würd da nich viel dran rum machen. Das wird wahrscheinlich nie mehr richtig dicht. Ein neuer kostet 125 Euro.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.07.2012, 13:58
egleh egleh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 166
57 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Vorallem allerdings erst die Ursache des Lochs klären und entschärfen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.07.2012, 14:24
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.589
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.001 Danke in 5.651 Beiträgen
Standard

Erst mal klären, welches Material. Kommst Du evtl. von innen an das Loch dran?
Und natürlich egleh´s Tipp beherzigen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.07.2012, 18:09
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.605
Boot: MacGregor26m
1.306 Danke in 878 Beiträgen
Standard

danke für die infos.

Das Material ist eine PVC-Folie. Klar kann man einfach ein neuer Tank kaufen, aber erstens ist er erst ein paar Monate alt und v.a. zweitens: Wenn man unterwegs ist, kann das jederzeit passieren, aber man hat eben keinen neuen auf die Schnelle, darum wäre ein eigenhändiges Verschweissen/verkleben von grossem Vorteil.

Immerhin sind die Nähte und die Einfüllstutzen auch geschweisst.

Optimal wäre es, wenn man den Flicken mit dem Lötkolben aufschweissen könnte.

Mal sehen... Was noch gutes an Ideen rauskommt!

Danke!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.07.2012, 18:26
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Hast mal Bilder von den Tank´s. Nahaufnahme der Schweißstellen
Wir Schweißen in der Arbeit auch Planen zusammen.
Wenn willst kann ich dir ja mal ein Stück zuschicken, musst mir sagen wie groß es sein soll.
Schweißen tun wir das mit einem Heißluftfön mit Flachdüse und einen Gummiroller zum andrücken.
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.07.2012, 18:27
Benutzerbild von Hardy20
Hardy20 Hardy20 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.08.2009
Beiträge: 318
210 Danke in 138 Beiträgen
Standard

Nein, nicht mit dem Lötkolben. Es gibt gute PVC-Kleber, speziell auch für Folien (Weich-PVC).
__________________
Gruß von Hartmut
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.07.2012, 18:29
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hardy20 Beitrag anzeigen
Nein, nicht mit dem Lötkolben. Es gibt gute PVC-Kleber, speziell auch für Folien (Weich-PVC).
Auch Wasserfest und unter druck
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.07.2012, 18:35
Benutzerbild von Hardy20
Hardy20 Hardy20 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.08.2009
Beiträge: 318
210 Danke in 138 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Auch Wasserfest und unter druck
Sogar unter Wasser!
__________________
Gruß von Hartmut
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.07.2012, 18:47
Benutzerbild von Hardy20
Hardy20 Hardy20 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.08.2009
Beiträge: 318
210 Danke in 138 Beiträgen
Standard

Hatte ich vergessen, z.B. hier. Es gibt aber auch noch andere...
__________________
Gruß von Hartmut
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.