boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2012, 10:33
monette999 monette999 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2008
Beiträge: 213
20 Danke in 16 Beiträgen
Standard Nachhitzepumpe für Mercruiser V8

Hallo ich habe immer wieder festgestellt das ich bei einem heissen Vergaser Motor Startprobleme habe.

Nun stelle ich mir die Frage ob ich mit einer 12V E Pumpe den Motor nach dem abstellen kühlen kann.

Die Pumpe könnte vor dem Wärmetauscher der Servopumpe liegen.
Siehe Zeichnung.

Hat jemand schon so etwas gemacht? Gibt es Erfahrungen auf diesem Gebiet?

Danke
RW
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	coolant flow.jpg
Hits:	127
Größe:	67,2 KB
ID:	378104  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2012, 10:46
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hi,

schau Dir mal das Impellergehaeuse mit Impeller und die darunter liegende Schirmplatte an.

Da wird sich Deine Pumpe leider einen Wolf saugen.


Gruss Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.07.2012, 11:16
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Dann kannst du zusätzlich noch das Problem eines Wasserschlages bekommen.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.07.2012, 12:11
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.788
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.749 Danke in 3.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monette999 Beitrag anzeigen
Hallo ich habe immer wieder festgestellt das ich bei einem heissen Vergaser Motor Startprobleme habe.

Nun stelle ich mir die Frage ob ich mit einer 12V E Pumpe den Motor nach dem abstellen kühlen kann.

Die Pumpe könnte vor dem Wärmetauscher der Servopumpe liegen.
Siehe Zeichnung.

Hat jemand schon so etwas gemacht? Gibt es Erfahrungen auf diesem Gebiet?

Danke
RW
Bau eine isolierende Vergaserfussdichtung oder einen Kunststoffspacer ein und das Problem ist mit hoher Wahrscheinlichket gelöst.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.07.2012, 07:55
monette999 monette999 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2008
Beiträge: 213
20 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Danke für eure Antworten.

Auch wenn ich das Kühlwasser direkt am Thermostat einleiten würde, an den Wasserschlag habe ich nicht gedacht!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.